Europa-Marktprognose für Augentropfen bis 2030 – regionale Analyse – nach Typ (Antibiotika, künstliche Tränen, Hormone und andere), Anwendung {Augenkrankheiten (trockenes Auge, Glaukom, Katarakt und andere), Augenpflege und andere } und Kaufmodus (OTC und verschreibungspflichtig)
Der europäische Markt für Augentropfen wird voraussichtlich von 3.496,63 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 5.093,11 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen. Von 2022 bis 2030 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 4,8 % erwartet.   ;
Hohe Inzidenz altersbedingter Augenkrankheiten beflügelt den europäischen Markt für Augentropfen
< p>Eine Schwächung des Sehvermögens ist vor allem auf das Alter zurückzuführen. Laut dem World Vision Report der Weltgesundheitsorganisation ist Sehbehinderung angesichts einer alternden Weltbevölkerung zu einem bedeutenden Problem für die öffentliche Gesundheit geworden. Im Jahr 2020 litten 11 Milliarden Menschen an unkorrigierter Alterssichtigkeit oder Sehbehinderung in der Ferne. Es wird erwartet, dass diese Zahl bis zum Jahr 2050 auf 18 Milliarden ansteigt. Grauer Star, altersbedingte Makuladegeneration, Glaukom, diabetische Retinopathie und Alterssichtigkeit sind häufige Ursachen für Sehstörungen, die im späteren Leben (> 60 Jahre) häufiger auftreten. Obwohl die altersstandardisierte Prävalenz von Sehbehinderung und Blindheit in den letzten 30 Jahren zurückgegangen ist, wurde dieser Rückgang durch eine rasch alternde Bevölkerung ausgeglichen, was zu einer steigenden Zahl von Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung weltweit, vor allem Erwachsene, führt Daher dürfte die hohe Prävalenz von Augenerkrankungen in der älteren Bevölkerung die Hersteller dazu ermutigen, neue Augenpflegeprodukte auf den Markt zu bringen, was wiederum zum Wachstum des Marktes beitragen wird. Auch die Entwicklung im Gesundheitswesen hat die Lebenserwartung erhöht. Verschiedene Gesundheitsunternehmen entwickeln Produkte mit Schwerpunkt auf der geriatrischen Bevölkerung. Länder auf der ganzen Welt führen neue Techniken ein, um ältere Menschen sicher und effektiv zu behandeln. Somit treibt die zunehmende Alterung der Bevölkerung das Wachstum des Marktes voran.
Überblick über den europäischen Markt für Augentropfen
Der europäische Markt für Augentropfen in Europa ist in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und das übrige Europa unterteilt. Die Region hält einen erheblichen Anteil am europäischen Augentropfenmarkt. Das Marktwachstum in dieser Region ist auf die wachsende Präsenz verschiedener inländischer Akteure in europäischen Ländern und die zunehmende Prävalenz des Trockenen Auges zurückzuführen. Zahlreiche Menschen in Deutschland leben mit Augenerkrankungen. Außerdem nimmt die Häufigkeit des trockenen Auges bei der älteren Bevölkerung im Land zu. Das Glaukom ist ein weiterer Hauptfaktor, der bei vielen Menschen zum trockenen Auge führt. Deutschland verzeichnet ein weit verbreitetes Auftreten von Augenerkrankungen wie Glaukom, Katarakt und Netzhautablösung. Laut dem im Mai 2021 im Ophthalmological Journal veröffentlichten Artikel „Inzidenz von Netzhautablösungen in Deutschland: Ergebnisse der Gutenberg-Gesundheitsstudie“ lag die Inzidenzrate von Netzhautablösungserkrankungen in Deutschland in der Altersgruppe von bei 42 pro 100.000 Menschen pro Jahr 35–74 Jahre. Im Vergleich zu Schätzungen anderer europäischer Länder geht die Studie davon aus, dass es in dieser Altersgruppe in Deutschland häufiger zu Netzhautablösungen kommt.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis), ~ Ende 2021 waren in Deutschland 16,2 Millionen Menschen 67 Jahre und älter, bis 2060 soll diese Zahl auf 21,6 Millionen ansteigen. Darüber hinaus treten Krankheiten und Sehstörungen häufiger bei älteren Menschen auf. Es wird erwartet, dass die Inzidenz von Augenerkrankungen in den kommenden Jahren mit der zunehmenden Alterung der Bevölkerung in Deutschland zunehmen wird, was das Wachstum des europäischen Marktes für Augentropfen im Land ankurbeln wird.
Umsatz und Prognose für den Augentropfenmarkt in Europa bis 2030 (Mio. US-Dollar)
Marktsegmentierung für Augentropfen in Europa
Der Markt für Augentropfen in Europa ist in Typ, Anwendung, Kaufmodus und unterteilt Land.
Je nach Typ ist der europäische Markt für Augentropfen in Antibiotika, künstliche Tränen, Hormone und andere unterteilt. Das Antibiotika-Segment hatte im Jahr 2022 den größten Anteil am europäischen Augentropfenmarkt.
Basierend auf der Anwendung ist der europäische Augentropfenmarkt in Augenkrankheiten, Augenpflege, und andere. Das Segment Augenkrankheiten hatte im Jahr 2022 den größten Anteil am europäischen Markt für Augentropfen. Das Segment Augenkrankheiten ist weiter in trockene Augen, Glaukom, Katarakt und andere unterteilt.
Basierend Im Kaufmodus ist der europäische Markt für Augentropfen in rezeptfreie und verschreibungspflichtige Medikamente unterteilt. Das verschreibungspflichtige Segment hatte im Jahr 2022 einen größeren Anteil am europäischen Augentropfenmarkt.
Je nach Land ist der europäische Augentropfenmarkt in Deutschland, das Vereinigte Königreich, Frankreich, Italien, Spanien und das übrige Europa. Deutschland dominierte im Jahr 2022 den europäischen Markt für Augentropfen.
AbbVie Inc, Akorn Operating Company LLC, Alcon AG, Bausch & Lomb Inc, Pfizer Inc, Prestige Consumer Healthcare Inc., Rohto Pharmaceutical Co Ltd, Sager Pharma Kft. und Similasan Corp sind einige der führenden Unternehmen, die auf dem europäischen Markt für Augentropfen tätig sind.
Europe Eye Drops Strategic Insights
Strategic insights for Europe Eye Drops involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Eye Drops Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2022
US$ 3,496.63 Million
Market Size by 2030
US$ 5,093.11 Million
Global CAGR (2022 - 2030)
4.8%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2030
Segments Covered
By Typ
Antibiotika
künstliche Tränen
Hormone
By Anwendung
Augenkrankheiten
Augenpflege
By Kaufmodus
OTC
Rezept
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
AbbVie Inc
Akorn Operating Company LLC
Alcon AG
Bausch & Lomb Inc
Pfizer Inc
Prestige Consumer Healthcare Inc.
Rohto Pharmaceutical Co Ltd
Sager Pharma Kft
Similasan Corp
Get more information on this report
Europe Eye Drops Regional Insights
The regional scope of Europe Eye Drops refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The Europe Eye Drops Market is valued at US$ 3,496.63 Million in 2022, it is projected to reach US$ 5,093.11 Million by 2030.
What is the CAGR for Europe Eye Drops Market by (2022 - 2030)?
As per our report Europe Eye Drops Market, the market size is valued at US$ 3,496.63 Million in 2022, projecting it to reach US$ 5,093.11 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 4.8% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Eye Drops Market report typically cover these key segments-
Typ (Antibiotika, künstliche Tränen, Hormone)
Anwendung (Augenkrankheiten, Augenpflege)
Kaufmodus (OTC, Rezept)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Eye Drops Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Eye Drops Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2030
Who are the major players in Europe Eye Drops Market?
The Europe Eye Drops Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
AbbVie Inc
Akorn Operating Company LLC
Alcon AG
Bausch & Lomb Inc
Pfizer Inc
Prestige Consumer Healthcare Inc.
Rohto Pharmaceutical Co Ltd
Sager Pharma Kft
Similasan Corp
Who should buy this report?
The Europe Eye Drops Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Eye Drops Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines