Europa-Marktprognose für eingebettete Systeme bis 2030 – regionale Analyse – nach Komponente [Hardware (Sensor, Mikrocontroller, Prozessoren und ASICS, Speicher und andere) und Software], Funktionalität (Echtzeit-Embedded-Systeme, eigenständige eingebettete Systeme, vernetzte eingebettete Systeme und Mobile eingebettete Systeme) und Anwendungen (Automobilindustrie, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Industrie, Unterhaltungselektronik und andere)
Der europäische Markt für eingebettete Systeme wurde im Jahr 2022 auf 24.658,88 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 35.062,28 Millionen US-Dollar erreichen; Von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 4,5 % erwartet. Fortschritte im Internet der Dinge (IoT) treiben den europäischen Markt für eingebettete Systeme voran. Technologiegiganten auf der ganzen Welt konzentrieren sich stark auf die Forschung und Entwicklung neuer Technologien. IoT steht im Mittelpunkt der Softwaretechnologien der nächsten Generation auf dem Markt für eingebettete Systeme. Eingebettete Systeme haben im IoT-Bereich vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie dienen der Datenerfassung, der Steuerung und Überwachung von Geräten sowie der Kommunikation mit Benutzern. Ein eingebettetes System ist in der Lage, die Raumtemperatur zu überwachen und den Thermostat anzupassen. Es kann auch die Leistung eines Fahrzeugs überprüfen und den Fahrer warnen, bevor ein Schaden entsteht. Eingebettete Systeme sind ein wichtiger Bestandteil des IoT-Ökosystems und bieten Unternehmen und Privatpersonen zuverlässige, energieeffiziente und kostengünstige Vorteile. Darüber hinaus sind IoT-basierte eingebettete Systeme einfach zu aktualisieren und zu aktualisieren, bieten ein hohes Maß an Sicherheit und sind manipulationssichere Dienste für die Benutzer, sodass Benutzer regelmäßig auf die neuesten Features und Funktionen zugreifen können. IoT-basierte eingebettete Systeme können Daten von physischen Geräten sammeln, um dem Benutzer dabei zu helfen, intelligente Entscheidungen zu treffen und die Ergebnisse an die physischen Geräte zu übermitteln. Die erheblichen Vorteile, die eingebettete Systeme bieten, machen sie zur Zukunft vernetzter Geräte und Dienste. Die umfassende Einführung von IoT treibt das Marktwachstum voran. Laut dem Cisco Visual Networking Index gab es beispielsweise im Jahr 2022 mehr als 28 Milliarden Netzwerkgeräte, die mit eingebetteten Systemen ausgestattet und mit IoT betrieben wurden. Die Netzwerkgeräte helfen Benutzern, die Konnektivität und Sicherheit zu verbessern und zusätzliche Betriebskosten des Unternehmens zu senken. Die Integration eingebetteter Systeme mit IoT-Geräten und -Plattformen ermöglicht neue Anwendungen und Dienste in Bereichen wie Smart Homes, Smart Cities und industriellem IoT. Auch der Ausbau von Smart Cities und Smart Home-Projekten steigert die Nachfrage nach IoT-basierten eingebetteten Systemen bei Verbrauchern. Marktübersicht für eingebettete Systeme in Europa: Der Markt in Europa ist in Deutschland, Italien, Großbritannien, Russland, Frankreich und den Rest Europas unterteilt. In Europa verzeichnet der Markt für eingebettete Systeme in der Automobilindustrie ein erhebliches Wachstum. Europa hat eine sehr bedeutende Automobilindustrie. Seit Jahrzehnten leistet die Branche einen wichtigen Beitrag zum Wirtschaftswachstum, zur Innovation und zum Wohlstand Europas und erwirtschaftet fast 7 % des BIP der Region. Die Branche trägt auch bedeutende Slogans wie „Made in Germany“, „Italienisches Autodesign“, „Euro NCAP für Saver Cars“ und „British Racing“, die mittlerweile für europäische Innovation und Handwerkskunst stehen. Die steigende Nachfrage nach eingebetteten Systemen in der Automobilindustrie wird durch die Einführung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS), autonomer Fahrzeuge und anderer Technologien für vernetzte Autos vorangetrieben. Umsatz und Prognose des europäischen Marktes für eingebettete Systeme bis 2030 (in Mio. US-Dollar) Segmentierung des europäischen Marktes für eingebettete Systeme Der europäische Markt für eingebettete Systeme ist nach Komponente, Funktionalität, Anwendung und Land segmentiert. Je nach Komponente ist der europäische Markt für eingebettete Systeme in Hardware und Software unterteilt. Das Hardware-Segment hatte im Jahr 2022 einen größeren europäischen Marktanteil bei eingebetteten Systemen. Das Hardware-Segment ist weiter in Sensoren, Mikrocontroller, Prozessoren und ASICS, Speicher und andere unterteilt. Hinsichtlich der Funktionalität ist der europäische Markt für eingebettete Systeme in eingebettete Echtzeitsysteme, eigenständige eingebettete Systeme, vernetzte eingebettete Systeme und mobile eingebettete Systeme unterteilt. Das Segment mobiler eingebetteter Systeme hatte im Jahr 2022 den größten europäischen Marktanteil für eingebettete Systeme. Nach Anwendungen ist der europäische Markt für eingebettete Systeme in Automobil, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Industrie, Unterhaltungselektronik und andere unterteilt. Das Segment der Unterhaltungselektronik hatte im Jahr 2022 den größten europäischen Marktanteil für eingebettete Systeme. Je nach Land ist der europäische Markt für eingebettete Systeme in Deutschland, Italien, Großbritannien, Russland, Frankreich und das übrige Europa unterteilt. Deutschland dominierte im Jahr 2022 den europäischen Markt für eingebettete Systeme. Advantech Co Ltd, Infineon Technologies AG, Intel Corp, Marvell Technology Inc, Microchip Technology Inc, NXP Semiconductors NV, Qualcomm Inc, Renesas Electronics Corp, STMicroelectronics NV und Texas Instruments Inc sind einige davon die führenden Unternehmen, die auf dem europäischen Markt für eingebettete Systeme tätig sind.
Europe Embedded Systems Strategic Insights
Strategic insights for Europe Embedded Systems involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Embedded Systems Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2022
US$ 24,658.88 Million
Market Size by 2030
US$ 35,062.28 Million
Global CAGR (2022 - 2030)
4.5%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2030
Segments Covered
By Komponente
Hardware
Software
By Funktionalität
Echtzeit-Embedded-Systeme
Standalone-Embedded-Systeme
Vernetzte Embedded-Systeme
Mobile Embedded-Systeme
By Anwendung
Automobil
Telekommunikation
Gesundheitswesen
Industrie
Unterhaltungselektronik
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
Advantech Co Ltd
Infineon Technologies AG
Intel Corp
Marvell Technology Inc
Microchip Technology Inc
NXP Semiconductors NV
Qualcomm Inc
Renesas Electronics Corp
STMicroelectronics NV
Texas Instruments Inc
Get more information on this report
Europe Embedded Systems Regional Insights
The regional scope of Europe Embedded Systems refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Europe Embedded Systems Market
1. Advantech Co Ltd
2. Infineon Technologies AG
3. Intel Corp
4. Marvell Technology Inc
5. Microchip Technology Inc
6. NXP Semiconductors NV
7. Qualcomm Inc
8. Renesas Electronics Corp
9. STMicroelectronics NV
10. Texas Instruments Inc
Frequently Asked Questions
How big is the Europe Embedded Systems Market?
The Europe Embedded Systems Market is valued at US$ 24,658.88 Million in 2022, it is projected to reach US$ 35,062.28 Million by 2030.
What is the CAGR for Europe Embedded Systems Market by (2022 - 2030)?
As per our report Europe Embedded Systems Market, the market size is valued at US$ 24,658.88 Million in 2022, projecting it to reach US$ 35,062.28 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 4.5% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Embedded Systems Market report typically cover these key segments-
Komponente (Hardware, Software)
Funktionalität (Echtzeit-Embedded-Systeme, Standalone-Embedded-Systeme, Vernetzte Embedded-Systeme, Mobile Embedded-Systeme)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Embedded Systems Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Embedded Systems Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2030
Who are the major players in Europe Embedded Systems Market?
The Europe Embedded Systems Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Advantech Co Ltd
Infineon Technologies AG
Intel Corp
Marvell Technology Inc
Microchip Technology Inc
NXP Semiconductors NV
Qualcomm Inc
Renesas Electronics Corp
STMicroelectronics NV
Texas Instruments Inc
Who should buy this report?
The Europe Embedded Systems Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Embedded Systems Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Europe Embedded Systems Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines