Prognose des europäischen Marktes für eingebetteten nichtflüchtigen Speicher bis 2030 – Regionale Analyse – nach Produkt (eFlash, eE2PROM, FRAM und andere) und Anwendung (Unterhaltungselektronik, Automobil, Robotik und andere)

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2030


No. of Pages: 96    |    Report Code: BMIRE00030191    |    Category: Electronics and Semiconductor

Europe Embedded Non-Volatile Memory Market
Der europäische Markt für eingebettete nichtflüchtige Speicher wurde im Jahr 2022 auf 157,69 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 709,69 Millionen US-Dollar erreichen; es wird geschätzt, dass er von 2022 bis 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 20,7 % verzeichnet.

Expansion der Automobilindustrie treibt den europäischen Markt für eingebettete nichtflüchtige Speicher an

Der Einfluss moderner Technologie hat die Automobilindustrie positiv geprägt. Das Aufkommen digitaler Technologie weltweit hat es Herstellern ermöglicht, fortschrittliche Lösungen in Automobilen zu implementieren. Heutzutage sind Autos mit einer Reihe hochentwickelter Technologien ausgestattet, die das Fahren für Benutzer sicherer, komfortabler und angenehmer machen, was die Nachfrage nach eingebetteten nichtflüchtigen Speichern in der Automobilindustrie erhöht. Der eingebettete nichtflüchtige Speicher ist in eingebettete Systeme integriert, die sowohl in herkömmlichen als auch in Hybridautos häufig verwendet werden. Diese Speicher helfen dem Automobilbenutzer, Code und andere Daten nach dem Neustart des Fahrzeugsystems zu speichern. Der eingebettete nichtflüchtige Speicher wird in ADAS-Technologie verwendet, die in Elektro- und Hybridfahrzeugen integriert ist. Die wachsende Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen treibt den Markt an. So stiegen laut der Internationalen Energieagentur (IEA) die Verkäufe von Elektrofahrzeugen im Jahr 2022 um 10 Millionen. Ungefähr 14 % aller weltweit verkauften Neuwagen waren Elektroautos. Die weltweit steigenden Verkäufe von Elektroautos führen dazu, dass Automobilhersteller eingebettete nichtflüchtige Speicher einsetzen. Diese Speicher werden verwendet, um Daten bei fehlender Stromversorgung zu speichern. Die wachsende Nachfrage nach eingebetteten Systemen in der Automobilindustrie treibt den europäischen Markt an. Das eingebettete System besteht aus Mikrocontrollern, die eingebetteten nichtflüchtigen Speicher zur Datenspeicherung verwenden. In Kraftfahrzeugen werden über 100 Mikrocontroller verwendet, darunter AVR, 8051 und PIC. Alle diese Mikrocontroller verwenden eingebetteten nichtflüchtigen Speicher, um eine höhere Leistung bei geringerem Stromverbrauch zu erzielen. Die Mikrocontroller werden in einem eingebetteten System eingesetzt, um Überhitzung und die Freisetzung von Gasen zu reduzieren. Diese Systeme werden sogar in Luxusautos eingesetzt, um sie netzwerkfähiger, energieeffizienter und fahrsicherer zu machen. Die Expansion der Automobilindustrie treibt das Wachstum des Marktes für eingebettete nichtflüchtige Speicher voran. Die wichtigsten Akteure auf dem Markt arbeiten zusammen, um leistungsstarke eingebettete Systeme für autonome Fahrzeuge zu entwickeln. So ging Magna International Inc. im Mai 2022 eine Partnerschaft mit BlackBerry Limited ein, um ADAS-Lösungen der nächsten Generation für Erstausrüster (OEMs) in der Automobilindustrie zu entwickeln. Magna International Inc. nutzt die verschiedenen QNX-Softwareplattformen von BlackBerry Limited, wie die QNX Software Development Platform, die QNX Platform for ADAS und QNX OS for Safety in den Bereichen Design Engineering, Systemintegration sowie Validierung und Leistungsoptimierung. Die Partnerschaft hilft Magna International bei der Entwicklung leistungsstarker und sicherer eingebetteter Systeme für ADAS, autonomes Fahren und Infotainmentsysteme und treibt den Markt für eingebettete nichtflüchtige Speicher voran. Die Entwicklung leistungsstarker und sicherer eingebetteter Systeme erfordert eingebetteten nichtflüchtigen Speicher, der Daten und Informationen auch ohne Stromversorgung speichern kann und das Marktwachstum antreibt.

Überblick über den europäischen Markt für eingebettete nichtflüchtige Speicher

Der Markt für eingebettete nichtflüchtige Speicher in Europa ist in Großbritannien, Deutschland, Italien, Frankreich, Russland und den Rest Europas unterteilt. Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die nordischen Länder sind führend in der regionalen Halbleiterindustrie. Eine positive Einstellung zur Einführung fortschrittlicher Technologien in der Fertigung und im kommerziellen Betrieb treibt den europäischen Markt für eingebettete nichtflüchtige Speicher an. Der Automobilsektor – angeführt von Deutschland aufgrund der Präsenz etablierter Automobilhersteller wie Daimler AG, VW, BMW, Porsche, Opel und Audi – leistet den größten Beitrag zum Markt für eingebettete nichtflüchtige Speicher in Europa. Die Region umfasst mehrere große Montage- und Produktionswerke für die Automobilherstellung. In ganz Europa gibt es etwa 298 Fahrzeugmontagewerke. Der Automobilsektor in Europa produzierte 4.371.499 und 3.581.851 Einheiten von Nutz- und Personenkraftwagen und verkaufte 2019 und 2020 2.498.016 bzw. 2.625.506 Einheiten. Darüber hinaus investieren die Automobilhersteller stark in ihre Produktionskapazitäten für Elektrofahrzeuge, was das Wachstum des Marktes für eingebettete nichtflüchtige Speicher in Europa weiter vorantreibt. Europa hat das Internet der Dinge (IoT) schnell angenommen, um die gesamte Industrieproduktion zu maximieren. Darüber hinaus schafft die zunehmende Alterung der Bevölkerung in der Region auch eine Nachfrage nach fortschrittlichen Geräten im Gesundheitswesen. Der Gesundheitssektor entwickelt und führt innovative Geräte ein, um die Kundennachfrage zu erfüllen. Fortschrittliche Technologien wie IoT und KI schaffen zusätzlich eine Nachfrage nach Mikroelektronik und elektronischen Geräten; daher erweitern Unternehmen ihre Präsenz auf dem europäischen Markt für eingebettete nichtflüchtige Speicher. Der Telekommunikationssektor in Europa verzeichnet ebenfalls eine starke Wachstumsrate, mit einer festen Etablierung von 4G-Netzwerken und erheblichen Wachstumsaussichten für 5G-Netzwerke. Laut dem Mobilitätsbericht von Ericsson wird die Einführung von 5G in Westeuropa bis 2026 69 % des gesamten Marktes für Konnektivitätstechnologie erreichen; in Mittel- und Osteuropa wird sie 33 % erreichen, während LTE (4G) im selben Jahr die restlichen 65 % ausmachen wird. Im Durchschnitt nutzen 69 % der EU-Bevölkerung mobile Geräte, um auf das Internet zuzugreifen. Die steigende Nachfrage nach schnellen Internetdiensten verstärkt das Wachstum des Telekommunikationssektors und treibt damit die Nachfrage nach eingebetteten nichtflüchtigen Speichern für 5G-unterstützte elektronische Geräte an.

Umsatz und Prognose des europäischen Marktes für eingebetteten nichtflüchtigen Speicher bis 2030 (Mio. USD)

Segmentierung des europäischen Marktes für eingebetteten nichtflüchtigen Speicher

Der europäische Markt für eingebetteten nichtflüchtigen Speicher ist nach Produkt, Anwendung und Land segmentiert. Basierend auf dem Produkt ist der europäische Markt für eingebetteten nichtflüchtigen Speicher in eFlash, eE2PROM, FRAM und andere unterteilt. Das eFlash-Segment hatte 2022 den größten Marktanteil.

In Bezug auf die Anwendung ist der europäische Markt für eingebetteten nichtflüchtigen Speicher in Unterhaltungselektronik, Automobil, Robotik und andere unterteilt. Das Segment „Sonstige“ hatte 2022 den größten Marktanteil.

Basierend auf dem Land ist der europäische Markt für eingebetteten nichtflüchtigen Speicher in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Russland und das übrige Europa segmentiert. Deutschland dominierte 2022 den europäischen Markt für eingebettete nichtflüchtige Speicher.

Microchip Technology Inc, Tower Semiconductor, GlobalFoundries Inc, eMemory Technology Inc, Texas Instruments Inc, Hua Hong Semiconductor Ltd, Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd, United Microelectronics Corp, Semiconductor Manufacturing International Corp und Synopsys Inc sind einige der führenden Unternehmen auf dem europäischen Markt für eingebettete nichtflüchtige Speicher.

Europe Embedded Non-Volatile Memory Strategic Insights

Strategic insights for Europe Embedded Non-Volatile Memory involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/europe-embedded-non-volatile-memory-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Europe Embedded Non-Volatile Memory Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 157.69 Million
Market Size by 2030 US$ 709.69 Million
Global CAGR (2022 - 2030) 20.7%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2030
Segments Covered By Produkt
  • eFlash
  • eE2PROM
  • FRAM
By Anwendung
  • Unterhaltungselektronik
  • Automobil
  • Robotik
Regions and Countries Covered Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
  • Microchip Technology Inc
  • Tower Semiconductor
  • GlobalFoundries Inc
  • eMemory Technology Inc
  • Texas Instruments Inc
  • Hua Hong Semiconductor Ltd
  • Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd
  • United Microelectronics Corp
  • Semiconductor Manufacturing International Corp
  • Synopsys Inc
  • Get more information on this report

    Europe Embedded Non-Volatile Memory Regional Insights

    The regional scope of Europe Embedded Non-Volatile Memory refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-embedded-non-volatile-memory-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe Embedded Non-Volatile Memory Market

    1. Microchip Technology Inc

    2. Tower Semiconductor

    3. GlobalFoundries Inc

    4. eMemory Technology Inc

    5. Texas Instruments Inc

    6. Hua Hong Semiconductor Ltd

    7. Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd

    8. United Microelectronics Corp

    9. Semiconductor Manufacturing International Corp

    10. Synopsys Inc

    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe Embedded Non-Volatile Memory Market?

    The Europe Embedded Non-Volatile Memory Market is valued at US$ 157.69 Million in 2022, it is projected to reach US$ 709.69 Million by 2030.

    What is the CAGR for Europe Embedded Non-Volatile Memory Market by (2022 - 2030)?

    As per our report Europe Embedded Non-Volatile Memory Market, the market size is valued at US$ 157.69 Million in 2022, projecting it to reach US$ 709.69 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 20.7% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe Embedded Non-Volatile Memory Market report typically cover these key segments-

  • Produkt (eFlash, eE2PROM, FRAM)
  • Anwendung (Unterhaltungselektronik, Automobil, Robotik)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Embedded Non-Volatile Memory Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Embedded Non-Volatile Memory Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2030
  • Who are the major players in Europe Embedded Non-Volatile Memory Market?

    The Europe Embedded Non-Volatile Memory Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Microchip Technology Inc
  • Tower Semiconductor
  • GlobalFoundries Inc
  • eMemory Technology Inc
  • Texas Instruments Inc
  • Hua Hong Semiconductor Ltd
  • Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd
  • United Microelectronics Corp
  • Semiconductor Manufacturing International Corp
  • Synopsys Inc
  • Who should buy this report?

    The Europe Embedded Non-Volatile Memory Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Embedded Non-Volatile Memory Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.