Marktprognose für EEG-Geräte für Europa bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Produkten (8-Kanal-EEG, 21-Kanal-EEG, 25-Kanal-EEG, 32-Kanal-EEG, 40-Kanal-EEG und Mehrkanal-EEG); Anwendung (Schlafstörungen, Neurowissenschaften, Kopftrauma, Hirntumoren und andere); Gerätetyp (Standalone-Geräte und tragbare Geräte); Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Diagnosezentren, akademische Institute und Forschungsinstitute sowie Forschungszentren)

Historic Data: 2019-2020   |   Base Year: 2021   |   Forecast Period: 2022-2028


No. of Pages: 147    |    Report Code: TIPRE00024239    |    Category: Life Sciences

Europe EEG Devices Market

Markteinführung

Elektroenzephalographie (EEG) ist die Untersuchung der elektrischen Gehirnaktivität zusammen mit der Kopfhaut. Mit Hilfe mehrerer am Kopf angebrachter Elektroden untersucht das EEG-Gerät Spannungsschwankungen, die durch Ionenstromflüsse in den Neuronen des Gehirns entstehen. Das EEG gehört zu den stabilsten und aussagekräftigsten Indikatoren bei der Analyse der menschlichen Wahrnehmung, der Beurteilung des Gesundheitszustands einer Person oder der Beobachtung ihres Geisteszustands. Das EEG wird häufig zur Erkennung von Epilepsie eingesetzt. Darüber hinaus wird das Gerät zur Erkennung von Schlafstörungen, Koma, Narkose, Enzephalopathien und Hirntod eingesetzt. Das Gerät wird zur Diagnose von Tumoren, Schlaganfällen und anderen Erkrankungen des Gehirns eingesetzt.

Daher wird erwartet, dass die deutlich wachsende ältere Bevölkerung in den kommenden Jahren zu einer erheblichen Nachfrage nach EEG-Geräten führen wird, was weiter erwartet wird um den Markt für EEG-Geräte voranzutreiben.

Auf dem Markt für EEG-Geräte kam es zu Beginn der COVID-19-Krise zu einem gewissen Defizit, was auf Faktoren wie Unterbrechungen in der Lieferkette und Nachfrage aufgrund der von den meisten europäischen Ländern angekündigten Sperrung zurückzuführen war . Dem Nachrichtenartikel zufolge ist in Italien aufgrund des Covid-19-Notstands der Zugang für Tausende von Krebspatienten, die Chemotherapie, Scans, Transplantationen und Operationen benötigen, schwierig geworden. Laut der von Codice Viola geleiteten Untersuchung hat eine Wohltätigkeitsorganisation, die Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs unterstützt, herausgefunden, dass mehr als 1.000 Patienten mit chirurgischen Eingriffen betroffen sind. Termine für Chemotherapie oder Strahlentherapie wurden ausgesetzt. Darüber hinaus wurden 64 % der chirurgischen Eingriffe verschoben und bei mehr als der Hälfte wurden Nachsorgetermine verschoben. In den Niederlanden steht das Gesundheitssystem aufgrund der steigenden Zahl von COVID-19-Patienten unter Druck. Familiengesundheitsdienstleister behandeln COVID-19-Patienten, die die normale Patientenversorgung gestört haben.

 

 

Marktüberblick und Dynamik

Der Markt für EEG-Geräte in Europa wird voraussichtlich von den USA aus wachsen 308,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 498,6 Millionen US-Dollar bis 2028; Es wird geschätzt, dass sie von 2021 bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,1 % wachsen wird. Neurologische Erkrankungen sind Erkrankungen der Wirbelsäule, des Gehirns und der Nerven, die diese verbinden und für sauerstoffreiches Blut sorgen. Die neurovaskulären Systeme sind in hohem Maße auf die kontinuierliche Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen durch die Arterien und Venen angewiesen. Die Menge an Sauerstoff und Nährstoffen, die dem Gehirn zugeführt werden, ist für seine Funktion von wesentlicher Bedeutung. Daher kann ein Defekt im System die Funktion beeinträchtigen und schnell lebensbedrohlich werden. Zu den neurovaskulären Erkrankungen gehören Blutungsschlaganfall, ischämischer Schlaganfall, Hirntumoren und mehr. Genetische Störungen, Lebensgewohnheiten und damit verbundene chronische Erkrankungen können zur Entwicklung neurovaskulärer Erkrankungen führen. Daher wird davon ausgegangen, dass die zunehmende Prävalenz neurovaskulärer Erkrankungen das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum ankurbeln dürfte.

 

Schlüsselmarkt Segmente

In Bezug auf das Produkt hatte das 32-Kanal-EEG-Segment im Jahr 2020 den größten Anteil am europäischen Markt für EEG-Geräte. In Bezug auf die Anwendung war es das Segment für Hirntumoren hatte im Jahr 2020 den größten Anteil am europäischen Markt für EEG-Geräte. In Bezug auf den Gerätetyp hatte das Segment der eigenständigen Geräte im Jahr 2020 den größten Anteil am europäischen Markt für EEG-Geräte. In Bezug auf den Endbenutzer hielt sich das Segment Krankenhäuser und Kliniken ein größerer Marktanteil am Markt für EEG-Geräte im Jahr 2020.

 

Wichtige Quellen und aufgeführte Unternehmen

Einige wichtige primäre und sekundäre Quellen, auf die bei der Erstellung dieses Berichts über den Markt für EEG-Geräte in Europa Bezug genommen wird, sind Unternehmenswebsites, Jahresberichte, Finanzberichte und nationale Regierungen Dokumente und statistische Datenbanken. Zu den wichtigsten im Bericht aufgeführten Unternehmen gehören Koninklijke Philips NV

,

Bitbrain Technologies

,

Brain Products GmbH

,

g.tec Medical Engineering GmbH Austria

, < /strong>Wearable Sensing

,

Neuroelektrik

,

ANT Neuro

,

Mitsar Co. LTD.

,

NeuroSky

,

BioSemi

,

und

EMOTIV.

 

Bericht über Kaufgründe

< /p>
  • Um die europäische Marktlandschaft für EEG-Geräte zu verstehen und Marktsegmente zu identifizieren, die am wahrscheinlichsten eine hohe Rendite garantieren
  • Bleiben Sie dem Rennen einen Schritt voraus, indem Sie die sich ständig verändernde Wettbewerbslandschaft verstehen für den europäischen Markt für EEG-Geräte
  • Planen Sie M&A- und Partnerschaftsgeschäfte im europäischen Markt für EEG-Geräte effizient, indem Sie Marktsegmente mit den vielversprechendsten wahrscheinlichen Verkäufen identifizieren
  • Hilft dabei, fundierte Geschäftsentscheidungen aus dem Blickwinkel zu treffen und umfassende Analyse der Marktleistung verschiedener Segmente des europäischen Marktes für EEG-Geräte
  • Erhalten Sie eine Marktumsatzprognose für den Markt verschiedener Segmente von 2021 bis 2028 in der Region Europa.
  • < /ul>

     

    Marktsegmentierung für EEG-Geräte in Europa

    von < span>Produkt

    • 32-Kanal-EEG
    • 25-Kanal-EEG
    • 40-Kanal-EEG
    • Mehrkanal-EEG
    • 21-Kanal-EEG< /li>
    • 8-Kanal-EEG

     

    Nach Anwendung< /span>

    • Hirntumoren
    • Kopftrauma
    • Schlafstörungen
    • Neurowissenschaften
    • Andere

     

    Nach Gerätetyp

    • Eigenständige Geräte
    • Tragbare Geräte< /li>

     

    Nach Endbenutzer

    • Krankenhäuser & Kliniken
    • Diagnosezentren
    • Forschungszentren
    • Akademische & Forschungsinstitute

     

    Nach Land

    • Europa< /span>
      • Deutschland
      • Großbritannien
      • Frankreich
      • Spanien
      • Italien
      • Restliches Europa

       

      Erwähnte Unternehmen

      1. Koninklijke Philips NV
      2. Bitbrain Technologies
      3. Brain Products GmbH  
      4. g.tec Medical Engineering GmbH Österreich
      5. Wearable Sensing
      6. Neuroelektrik
      7. ANT Neuro
      8. Mitsar Co. LTD.
      9. NeuroSky 
      10. BioSemi
      11. EMOTIV

       

       

       

      Europe EEG Devices Strategic Insights

      Strategic insights for Europe EEG Devices involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

      strategic-framework/europe-eeg-devices-market-strategic-framework.webp
      Get more information on this report

      Europe EEG Devices Report Scope

      Report Attribute Details
      Market size in 2021 US$ 308.1 Million
      Market Size by 2028 US$ 498.6 Million
      Global CAGR (2021 - 2028) 7.1%
      Historical Data 2019-2020
      Forecast period 2022-2028
      Segments Covered By Produkt
      • 8-Kanal-EEG
      • 21-Kanal-EEG
      • 25-Kanal-EEG
      • 32-Kanal-EEG
      • 40-Kanal-EEG
      • Mehrkanal-EEG
      By Anwendung
      • Schlafstörungen
      • Neurowissenschaften
      • Kopftrauma
      • Hirntumore
      By Gerätetyp
      • Standalone-Geräte
      • tragbare Geräte
      By Endbenutzer
      • Krankenhäuser und Kliniken
      • Diagnosezentren
      • akademische und Forschungsinstitute
      • Forschungszentren
      Regions and Countries Covered Europa
      • Großbritannien
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Russland
      • Italien
      • Rest von Europa
      Market leaders and key company profiles
    • Koninklijke Philips N.V.
    • Bitbrain Technologies
    • Brain Products GmbH
    • g.tec medical engineering GmbH Austria
    • Wearable Sensing
    • Neuroelectrics
    • ANT Neuro
    • Mitsar Co. LTD.
    • NeuroSky
    • BioSemi
    • Get more information on this report

      Europe EEG Devices Regional Insights

      The regional scope of Europe EEG Devices refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

      geography/europe-eeg-devices-market-geography.webp
      Get more information on this report

The List of Companies - Europe EEG Devices Market

  1. Koninklijke Philips N.V.
  2. Bitbrain Technologies
  3. Brain Products GmbH  
  4. g.tec medical engineering GmbH Austria
  5. Wearable Sensing
  6. Neuroelectrics 
  7. ANT Neuro
  8. Mitsar Co. LTD.
  9. NeuroSky 
  10. BioSemi
  11. EMOTIV
Frequently Asked Questions
How big is the Europe EEG Devices Market?

The Europe EEG Devices Market is valued at US$ 308.1 Million in 2021, it is projected to reach US$ 498.6 Million by 2028.

What is the CAGR for Europe EEG Devices Market by (2021 - 2028)?

As per our report Europe EEG Devices Market, the market size is valued at US$ 308.1 Million in 2021, projecting it to reach US$ 498.6 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 7.1% during the forecast period.

What segments are covered in this report?

The Europe EEG Devices Market report typically cover these key segments-

  • Produkt (8-Kanal-EEG, 21-Kanal-EEG, 25-Kanal-EEG, 32-Kanal-EEG, 40-Kanal-EEG, Mehrkanal-EEG)
  • Anwendung (Schlafstörungen, Neurowissenschaften, Kopftrauma, Hirntumore)
  • Gerätetyp (Standalone-Geräte, tragbare Geräte)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe EEG Devices Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe EEG Devices Market report:

  • Historic Period : 2019-2020
  • Base Year : 2021
  • Forecast Period : 2022-2028
  • Who are the major players in Europe EEG Devices Market?

    The Europe EEG Devices Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Koninklijke Philips N.V.
  • Bitbrain Technologies
  • Brain Products GmbH
  • g.tec medical engineering GmbH Austria
  • Wearable Sensing
  • Neuroelectrics
  • ANT Neuro
  • Mitsar Co. LTD.
  • NeuroSky
  • BioSemi
  • EMOTIV
  • Who should buy this report?

    The Europe EEG Devices Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe EEG Devices Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.