Europa-E-House-Marktprognose bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Typ (feste Umspannstation und mobile Umspannstation), Komponente (Transformator, Sammelschiene, Energiemanagementsystem, Frequenzumrichter, Schaltanlage, HVAC und andere) und Anwendung (Industrie und Versorgung)
Der E-House-Markt in Europa wird voraussichtlich von 280,47 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 357,16 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen. Von 2022 bis 2022 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 4,1 % erwartet 2028.
Anstieg der Nachfrage nach E-Häusern aus der Öl- und Gasindustrie. Gassektor
Früher waren die Marktteilnehmer im Öl- und Gassektor stark vertreten. Die Gasindustrie bezog ihre Antriebe, Schaltanlagen und Automatisierungssysteme von mehreren Elektrogerätelieferanten und Häusern über Hersteller. Aber die steigende Nachfrage nach geringeren Kosten, Risiken und Lieferzeiten veranlasste die Branche, sich von alten Praktiken abzuwenden und sich dem E-Haus zuzuwenden. Darüber hinaus sind verstärkte strategische Initiativen, wie z. B. Investitionen der Marktteilnehmer, wichtige Faktoren, die das Wachstum des europäischen E-House-Marktes in der Öl- und Gasindustrie vorantreiben. Gasindustrie. Enexis kündigte beispielsweise die Errichtung von 11 E-House-Umspannwerken im Norden der Niederlande an, wo Netzkapazitäten für große Projekte im Bereich saubere Energie, darunter Öl- und Gasförderung, zur Verfügung stehen. Gasprojekten ist begrenzt. Das Unternehmen kündigte an, 43 Millionen Euro (ca. 42 Millionen US-Dollar) in den Plan zur Beschleunigung der Energiewende zu investieren. Solche Faktoren tragen zum Wachstum des europäischen E-House-Marktes bei.
Marktüberblick
Deutschland, das Vereinigte Königreich, Frankreich, Italien, Russland und das übrige Europa tragen maßgeblich zum E-House-Markt in Europa bei. Aufgrund zunehmender Klimabedenken unternimmt die Europäische Union verschiedene Anstrengungen, um den Einsatz fossiler Brennstoffe zu reduzieren; 27 Mitgliedsländer kündigten ein Verbot von Autos mit fossilen Brennstoffen bis 2035 an, um die Entscheidung der EU zu unterstützen. Infolgedessen kündigte die britische Regierung die Genehmigung neuer Öl- und Gasprojekte in der Nordsee an, was zu einer Zunahme der Öl- und Gasprojekte im Land führte. Darüber hinaus kündigte das deutsche Verkehrsministerium im August 2021 seinen Plan an, die 181 Infrastrukturprojekte des Landes zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs zu priorisieren. Im Januar 2022 kündigte Eastman eine Investition von 1 Milliarde US-Dollar in den Bau eines Polyester-Depolymerisationskomplexes in Frankreich an; Diese Anlage mit einer Kapazität von 160.000 Tonnen soll bis 2025 eröffnet werden. Daher werden solche bevorstehenden Projekte, die die Endverbraucherindustrien in den europäischen Ländern betreffen, die Installation von E-Häusern erhöhen, was in der Folge den europäischen E-Häuser-Markt ankurbeln wird Wachstum in der gesamten Region. Darüber hinaus sind in Europa mehrere prominente E-House-Marktteilnehmer vertreten, darunter Siemens AG, ABB Ltd, Becker Mining Systems AG und Sécheron Hasler Group. Diese Akteure tragen auch durch verschiedene Geschäftsstrategien zum Marktwachstum bei, beispielsweise durch die Entwicklung schneller, modularer Plug-and-Play-Stromversorgungslösungen. Im Februar 2019 gab die Siemens AG bekannt, dass sie einen ihrer größten Einzelaufträge für E-Houses vom Technologiekonzern Thyssenkrupp Industrial Solutions erhalten hat.
Europa-E-House-Marktumsatz und Prognose bis 2028 (Mio. US-Dollar)
Europa-E-House-Marktsegmentierung
Der europäische E-House-Markt ist in Typ, Komponente, Anwendung und Land unterteilt.
Je nach Typ ist der Markt in feste Umspannwerke und mobile Umspannwerke unterteilt. Das Segment der mobilen Umspannwerke verzeichnete im Jahr 2022 den größeren Marktanteil.
Basierend auf der Komponente wird der Markt in Transformator, Sammelschiene, Energiemanagementsystem, Frequenzumrichter, Schaltanlagen, HVAC und andere. Das Transformatorensegment hielt im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
Je nach Anwendung ist der Markt in Industrie und Versorgungsunternehmen unterteilt. Das Industriesegment hielt im Jahr 2022 den größeren Marktanteil.
Je nach Land ist der Markt in Deutschland, Großbritannien und Frankreich unterteilt , Italien, Russland und das übrige Europa. Im Jahr 2022 dominierte Russland den Marktanteil.
ABB Ltd; Becker Mining Systems AG; Eaton; Powell Industries, Inc.; Powergear Limited; Schneider Electric SE; Sécheron; Siemens AG; und WEG sind die führenden Unternehmen im E-House-Markt in der Region Europa.
Europe E-House Strategic Insights
Strategic insights for Europe E-House involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe E-House Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2022
US$ 280.47 Million
Market Size by 2028
US$ 357.16 Million
Global CAGR (2022 - 2028)
4.1%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2028
Segments Covered
By Typ
Festinstallierte Umspannstation
Mobile Umspannstation
By Komponente
Transformator
Sammelschiene
Energiemanagementsystem
Frequenzumrichter
Schaltanlage
Heizungs-
Lüftungs- und Klimatechnik
By Anwendung
Industrie
Versorgungsunternehmen
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
ABB Ltd
Becker Mining Systems AG
Eaton
Powell Industries, Inc.
Powergear Limited
Schneider Electric SE
Sécheron
Siemens AG
WEG
Get more information on this report
Europe E-House Regional Insights
The regional scope of Europe E-House refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The Europe E-House Market is valued at US$ 280.47 Million in 2022, it is projected to reach US$ 357.16 Million by 2028.
What is the CAGR for Europe E-House Market by (2022 - 2028)?
As per our report Europe E-House Market, the market size is valued at US$ 280.47 Million in 2022, projecting it to reach US$ 357.16 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 4.1% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe E-House Market report typically cover these key segments-
Typ (Festinstallierte Umspannstation, Mobile Umspannstation)
Komponente (Transformator, Sammelschiene, Energiemanagementsystem, Frequenzumrichter, Schaltanlage, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik)
Anwendung (Industrie, Versorgungsunternehmen)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe E-House Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe E-House Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2028
Who are the major players in Europe E-House Market?
The Europe E-House Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
ABB Ltd
Becker Mining Systems AG
Eaton
Powell Industries, Inc.
Powergear Limited
Schneider Electric SE
Sécheron
Siemens AG
WEG
Who should buy this report?
The Europe E-House Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe E-House Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines