Prognose zum europäischen Markt für DNS-Sicherheitssoftware bis 2030 – Regionale Analyse – nach Bereitstellung (vor Ort und in der Cloud) und Unternehmensgröße (kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen)
Der europäische Markt für DNS-Sicherheitssoftware soll von 346,83 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 880,58 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen. Von 2022 bis 2030 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 11,5 % erwartet.
Die Einführung hybrider Arbeitsstile treibt den europäischen Markt für DNS-Sicherheitssoftware an
Der zunehmende Wandel hin zu hybrider Arbeit und die zunehmende Mobilität der Belegschaft haben eine starke Nachfrage nach DNS-Sicherheitssoftware geschaffen. Während der COVID-19-Krise war ein großer Teil der Arbeitnehmer mit veränderten Arbeitsmustern konfrontiert, darunter auch der Arbeit von zu Hause aus. Im Jahr 2019 arbeitete etwa jeder 20. (5,5 %) der Arbeitnehmer im Alter von 20 bis 64 Jahren in Europa überwiegend von zu Hause aus. Die Auswirkungen der Pandemie waren offensichtlich, da dieser Anteil im Jahr 2020 auf 12,3 % (+6,8 %) anstieg. Im Jahr 2021 stieg der Anteil der Arbeitnehmer, die von zu Hause aus arbeiteten, weiter an und erreichte 13,5 % (+1,2 %). Darüber hinaus sind die Niederlande laut den Daten von Eurostat das europäische Land mit dem höchsten Anteil an Arbeitnehmern, die von zu Hause aus arbeiten. Der Bericht zeigte, dass in ganz Europa im Jahr 2022 durchschnittlich 30 % der Arbeitnehmer regelmäßig von zu Hause aus arbeiteten (entweder vollständig remote oder in einem Hybridmodell). Angesichts der zunehmenden hybriden Arbeitsstile entwickeln IT-Führungskräfte Strategien zur Sicherung der Ressourcen und Abläufe ihrer Organisation innerhalb und außerhalb ihrer geschützten Wände. Die Kontrolle über den Datenverkehr zwischen den Anwendungen der Organisation und jedem Remote-Mitarbeiter ist entscheidend, um einen reibungslosen Geschäftsbetrieb zu gewährleisten und DNS-Sicherheitsprobleme zu reduzieren. Laut der im September 2021 durchgeführten Umfrage des Neustar International Security Council halten 55 % der Unternehmen die DNS-Sicherheit für entscheidend für den Schutz einer Remote-Belegschaft, und 51 % erwägen die Einrichtung eines Private Enterprise DoH, um den Datenschutz ihrer Remote-Mitarbeiter zu schützen. DNS-Filterung ist zum Schutz von Remote-Benutzern unerlässlich, da 78 % der Bedrohungen die DNS-Schicht betreffen. Im Jahr 2022 waren 88 % der Organisationen Opfer eines Cyberangriffs; 51 % der Organisationen wurden Opfer von Phishing und 43 % der Organisationen Opfer von Ransomware. Daher bietet die zunehmende Implementierung einer hybriden Arbeitskultur erhebliche Chancen für das zukünftige Wachstum des Marktes für DNS-Sicherheitssoftware.
Überblick über den europäischen Markt für DNS-Sicherheitssoftware
Der europäische Markt für DNS-Sicherheitssoftware ist in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und den Rest Europas unterteilt. In Europa arbeiten verschiedene Telekommunikationsanbieter mit DNS-Sicherheitsdienstleistern zusammen, um eine praktische Schutzschicht für die Mobilgeräte der Kunden der Telekommunikationsbetreiber anzubieten. So kündigte F‑Secure, ein weltweit führendes Unternehmen für die Vereinfachung der Cybersicherheit, im August 2023 eine wichtige Partnerschaft mit einem der führenden Kommunikationsdienstleister (CSPs) Europas an. Die strategische Allianz ermöglicht die Integration der DNS-Sicherheit von F‑Secure in das Mobilfunknetz des Betreibers und schützt so seine Privatkunden. Die Partnerschaft nutzt die Expertise von F‑Secure im Bereich DNS-Sicherheit, um eine praktische Schutzschicht für Mobilgeräte im gesamten Kundenstamm des Betreibers anzubieten. Durch die Integration der DNS-Sicherheit auf Netzwerkebene erfahren Benutzer nahtlosen Schutz ohne Installation oder regelmäßige Updates.
Verschiedene Sicherheitssoftwaretechnologien bringen auch ihre Sicherheitsdienste für die Rechenzentrumsbranche in Europa auf den Markt. Im Juni 2022 hat Cisco Umbrella ein neues Secure Access Service Edge (SASE)-Rechenzentrum in Nordeuropa für Sicherheitskunden eröffnet. Die neuen SASE-Sicherheitsdienste von Cisco Umbrella sind für Kunden in Dänemark und Schweden verfügbar. Cisco Umbrella hilft dabei, Firewall, Secure Web Gateway (SWG), Cloud Access Security Broker (CASB), DNS-Layer-Sicherheit und Bedrohungsinformationen in einem einzigen Cloud-Dienst zu kombinieren. In Deutschland erweitern verschiedene Akteure auf dem Markt für DNS-Sicherheitssoftware ihre Präsenz durch Joint Ventures. Die Joint Ventures in Deutschland tragen dazu bei, die Einführung von DNS-Sicherheitssoftwarediensten in KMU (kleinen und mittleren Unternehmen) und großen Unternehmen zum Schutz der Datensicherheit zu fördern. So gingen im Dezember 2020 die in Deutschland ansässige Cyan Security Group und der in den USA ansässige DNS-Softwareanbieter Secure64 Software Corporation eine strategische Partnerschaft für gemeinsame Produktentwicklungen und den weltweiten Vertrieb ein. Dieser gemeinsame Ansatz ermöglicht es beiden Unternehmen, in verschiedenen Bereichen des DNS-Geschäfts das bestmögliche Produktangebot für große Organisationen zu generieren. Das Joint Venture zielt auch darauf ab, eine professionelle DNS-Lösung gepaart mit Sicherheitsprodukten für große Organisationen anzubieten. Darüber hinaus wurden deutsche Genossenschaftsbanken im Juni 2021 von einem DDoS-Angriff auf einen IT-Anbieter getroffen. Der DDoS-Angriff intensivierte sich über Nacht und legte die Websites von Genossenschaftsbanken im ganzen Land lahm oder verlangsamte sie, darunter auch Banken wie die Berliner Volksbank. Daher beeinflussen die zunehmenden DNS-Angriffe und Cybersicherheitsbedrohungen das Wachstum des Marktes für DNS-Sicherheitssoftware im Land.
Umsatz und Prognose des europäischen Marktes für DNS-Sicherheitssoftware bis 2030 (in Mio. USD)
Segmentierung des europäischen Marktes für DNS-Sicherheitssoftware
Der europäische Markt für DNS-Sicherheitssoftware ist nach Bereitstellung, Organisationsgröße und Land segmentiert.
Basierend auf der Bereitstellung ist der europäische Markt für DNS-Sicherheitssoftware in On-Premise und Cloud unterteilt. Das Cloud-Segment hielt 2022 einen größeren Anteil am europäischen Markt für DNS-Sicherheitssoftware.
In Bezug auf die Organisationsgröße ist der europäische Markt für DNS-Sicherheitssoftware in kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen unterteilt. Das Segment der Großunternehmen hielt 2022 einen größeren Anteil am europäischen Markt für DNS-Sicherheitssoftware.
Nach Ländern ist der europäische Markt für DNS-Sicherheitssoftware in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Russland und den Rest von Europa unterteilt. Deutschland dominierte 2022 den europäischen Markt für DNS-Sicherheitssoftware.
Akamai Technologies; Comodo Security Solutions, Inc; DNSFilter Inc.; TitanHQ; Efficient IP; Open Text Corporation; ScoutDNS, LLC; Avast Software sro; und Cisco Systems Inc sind einige der führenden Unternehmen auf dem europäischen Markt für DNS-Sicherheitssoftware.
Europe DNS Security Software Strategic Insights
Strategic insights for Europe DNS Security Software involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe DNS Security Software Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2022
US$ 346.83 Million
Market Size by 2030
US$ 880.58 Million
Global CAGR (2022 - 2030)
12.4%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2030
Segments Covered
By Bereitstellung
vor Ort und in der Cloud
By Organisationsgröße
kleine und mittlere Unternehmen sowie groÃe Unternehmen
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
Akamai Technologies
Comodo Security Solutions, Inc
DNSFilter Inc.
Efficient IP
Open Text Corporation
ScoutDNS, LLC - Global
TitanHQ
Avast Software s.r.o.
Cisco Systems Inc
Get more information on this report
Europe DNS Security Software Regional Insights
The regional scope of Europe DNS Security Software refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Europe DNS Security Software Market
1. Akamai Technologies 2. Comodo Security Solutions, Inc 3. DNSFilter Inc. 4. Efficient IP 5. Open Text Corporation 6. ScoutDNS, LLC - Global 7. TitanHQ 8. Avast Software s.r.o. 9. Cisco Systems Inc
Frequently Asked Questions
How big is the Europe DNS Security Software Market?
The Europe DNS Security Software Market is valued at US$ 346.83 Million in 2022, it is projected to reach US$ 880.58 Million by 2030.
What is the CAGR for Europe DNS Security Software Market by (2022 - 2030)?
As per our report Europe DNS Security Software Market, the market size is valued at US$ 346.83 Million in 2022, projecting it to reach US$ 880.58 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 12.4% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe DNS Security Software Market report typically cover these key segments-
Bereitstellung (vor Ort und in der Cloud)
Organisationsgröße (kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe DNS Security Software Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe DNS Security Software Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2030
Who are the major players in Europe DNS Security Software Market?
The Europe DNS Security Software Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Akamai Technologies
Comodo Security Solutions, Inc
DNSFilter Inc.
Efficient IP
Open Text Corporation
ScoutDNS, LLC - Global
TitanHQ
Avast Software s.r.o.
Cisco Systems Inc
Who should buy this report?
The Europe DNS Security Software Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe DNS Security Software Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Europe DNS Security Software Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines