Marktprognose für vernetzte Fahrzeuge in Europa bis 2030 – regionale Analyse – nach Technologie (5G, 4G/LTE und 3G und 2G), Konnektivität (integriert, angebunden und eingebettet) und Anwendung (Telematik, Infotainment, Fahrassistenz und andere)

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2030


No. of Pages: 95    |    Report Code: BMIRE00029930    |    Category: Automotive and Transportation

Europe Connected Vehicle Market
Der europäische Markt für vernetzte Fahrzeuge wurde im Jahr 2022 auf 12.625,37 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 46.430,82 Millionen US-Dollar erreichen; Von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 17,7 % erwartet. Fortschritte in der Konnektivitätstechnologie befeuern den Markt für vernetzte Fahrzeuge in Europa. Fortschritte in der Konnektivitätstechnologie verändern die Automobillandschaft grundlegend und ihre positiven Auswirkungen auf den Markt für vernetzte Fahrzeuge sind bemerkenswert und weitreichend. Diese Fortschritte befeuern die Verbrauchernachfrage, indem sie Fahrzeuge an ihr zunehmend vernetztes Leben anpassen. Verbraucher erwarten, dass ihr Auto das gleiche Maß an Konnektivität bietet wie ihre Smartphones und Smart Homes. Fortschritte wie schnellere und zuverlässigere 4G- und 5G-Netzwerke und eine verbesserte Rechenleistung an Bord ermöglichen eine breite Palette von Funktionen, die das Fahrerlebnis verbessern. Zu den Funktionen gehören Verkehrsinformationen in Echtzeit, Wettervorhersagen, nahtlose Smartphone-Integration und WLAN im Auto. Der Reiz, während der Fahrt vernetzt zu bleiben, ist ein wesentlicher Treiber für das Verbraucherinteresse an vernetzten Fahrzeugen und wirkt sich positiv auf das Marktwachstum aus. Wichtige Akteure der Branche entwickeln und übernehmen Technologien, die eine bessere und effizientere Fahrzeugkonnektivität ermöglichen. Beispielsweise begann Ford Motors im Jahr 2022, das 5G Modem-RF von Snapdragon in seinen Pick-ups zu verwenden. Im selben Jahr stellte Qualcomm seine digitalen Chassis-Connected-Car-Technologien vor. Digital Chassis ist eine Sammlung von Cloud-Plattformen für Fahrzeugtelematik, digitales Cockpit und Fahrerassistenzsysteme. Überblick über den europäischen Markt für vernetzte Fahrzeuge Die europäische Automobilindustrie ist seit langem ein Eckpfeiler der globalen Automobillandschaft und bekannt für ihre Tradition der technischen Exzellenz, Innovation und Qualität. Auf die Branche entfallen etwa 20 % der weltweiten Produktion. Die Einführung vernetzter Fahrzeuge gewinnt auf dem gesamten Kontinent an Dynamik. Die Akzeptanz wird nicht nur durch Verbraucherpräferenzen vorangetrieben, sondern auch durch regulatorische Maßnahmen und Sicherheitsstandards, die die Implementierung von fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation fördern. Europäische Regierungen unterstützen aktiv den Einsatz vernetzter Fahrzeuge, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Emissionen zu reduzieren. Cooperative Intelligent Transport Systems (C-ITS) ist eines der EU-Projekte für vernetzte Fahrzeuge. Die erfolgreiche Implementierung dieses Systems wird den Informationsaustausch zwischen Fahrzeugen und der Straßeninfrastruktur ermöglichen. Die C-ROADS-Plattform, die den einheitlichen Einsatz von C-ITS-Operationen in ganz Europa ermöglicht, wird in enger Zusammenarbeit mit Straßenbehörden und -betreibern entwickelt. Viele namhafte europäische Länder wie Deutschland, Spanien, Frankreich und das Vereinigte Königreich investieren massiv in die Entwicklung einer geeigneten Infrastruktur für vernetzte Mobilität. Spanien baut beispielsweise seine ersten intelligenten Autobahnen. In diesem Projekt wird die Technologie und Software von Kapsch TrafficCom die Digitalisierung eines 60 Kilometer langen Abschnitts der Autobahn A8 in der Nähe von Bilbao bis 2024 ermöglichen. Umsatz und Prognose des Marktes für vernetzte Fahrzeuge in Europa bis 2030 (Mio. US-Dollar) Marktsegmentierung für vernetzte Fahrzeuge in Europa Das vernetzte Europa Der Fahrzeugmarkt ist nach Technologie, Konnektivität, Anwendung und Land segmentiert. Basierend auf der Technologie wird der europäische Markt für vernetzte Fahrzeuge in 5G, 4G/LTE sowie 3G und 2G unterteilt. Das 4G/LTE-Segment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Nach Konnektivität wird der europäische Markt für vernetzte Fahrzeuge in integrierte, angebundene und eingebettete Fahrzeuge unterteilt. Das Embedded-Segment hielt im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Hinsichtlich der Anwendung wird der europäische Markt für vernetzte Fahrzeuge in Telematik, Infotainment, Fahrassistenz und andere kategorisiert. Das Infotainment-Segment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Je nach Land ist der europäische Markt für vernetzte Fahrzeuge in Deutschland, Frankreich, Italien, das Vereinigte Königreich und den Rest Europas unterteilt. Deutschland dominierte im Jahr 2022 den Marktanteil vernetzter Fahrzeuge in Europa. Dazu gehören unter anderem AT&T, Audi AG, Bayerische Motoren Werke AG, Continental AG, Denso, General Motors Co, Harman International Industries Inc, Robert Bosch GmbH, Visteon Corp und Vodafone Group Plc führende Unternehmen, die auf dem europäischen Markt für vernetzte Fahrzeuge tätig sind.

Europe Connected Vehicle Strategic Insights

Strategic insights for Europe Connected Vehicle involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/europe-connected-vehicle-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Europe Connected Vehicle Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 12,625.37 Million
Market Size by 2030 US$ 46,430.82 Million
Global CAGR (2022 - 2030) 17.7%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2030
Segments Covered By Technologie
  • 5G
  • 4G/LTE
  • 3G und 2G
By Konnektivität
  • integriert
  • angebunden
  • eingebettet
By Anwendung
  • Telematik
  • Infotainment
  • Fahrassistenz
Regions and Countries Covered Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
  • AT&T
  • Audi AG
  • Bayerische Motoren Werke AG
  • Continental AG
  • Denso
  • General Motors Co
  • Harman International Industries Inc
  • Robert Bosch GmbH
  • Visteon Corp
  • Vodafone Group Plc
  • Get more information on this report

    Europe Connected Vehicle Regional Insights

    The regional scope of Europe Connected Vehicle refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-connected-vehicle-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe Connected Vehicle Market

    1. AT&T

    2. Audi AG

    3. Bayerische Motoren Werke AG

    4. Continental AG

    5. Denso

    6. General Motors Co

    7. Harman International Industries Inc

    8. Robert Bosch GmbH

    9. Visteon Corp

    10. Vodafone Group Plc

    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe Connected Vehicle Market?

    The Europe Connected Vehicle Market is valued at US$ 12,625.37 Million in 2022, it is projected to reach US$ 46,430.82 Million by 2030.

    What is the CAGR for Europe Connected Vehicle Market by (2022 - 2030)?

    As per our report Europe Connected Vehicle Market, the market size is valued at US$ 12,625.37 Million in 2022, projecting it to reach US$ 46,430.82 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 17.7% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe Connected Vehicle Market report typically cover these key segments-

  • Technologie (5G, 4G/LTE, 3G und 2G)
  • Konnektivität (integriert, angebunden, eingebettet)
  • Anwendung (Telematik, Infotainment, Fahrassistenz)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Connected Vehicle Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Connected Vehicle Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2030
  • Who are the major players in Europe Connected Vehicle Market?

    The Europe Connected Vehicle Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • AT&T
  • Audi AG
  • Bayerische Motoren Werke AG
  • Continental AG
  • Denso
  • General Motors Co
  • Harman International Industries Inc
  • Robert Bosch GmbH
  • Visteon Corp
  • Vodafone Group Plc
  • Who should buy this report?

    The Europe Connected Vehicle Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Connected Vehicle Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.