Europa-Marktprognose für Bioschmierstoffe bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse – nach Grundöl (Pflanzenöle, tierische Fette und andere), Anwendung (Getriebeöle, Hydrauliköle, Metallbearbeitungsflüssigkeiten, Fette und andere) und Endverbrauch (Automobilindustrie, Industrie, Schifffahrt, Land- und Forstwirtschaft und andere)

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2028


No. of Pages: 124    |    Report Code: BMIRE00028290    |    Category: Chemicals and Materials

Europe Biolubricants Market

Der europäische Markt für Bioschmierstoffe wird voraussichtlich von 706,27 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 854,87 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen. Es wird geschätzt, dass er von 2022 bis 2028 eine jährliche Wachstumsrate von 3,2 % verzeichnen wird.

Die steigende Nachfrage nach biobasierten und nachhaltigen Produkten in verschiedenen Branchen treibt den europäischen Markt für Bioschmierstoffe voran

< p>Im Industriesektor ist Schmierstoff eine der Schlüsselkomponenten, die dafür sorgen, dass eine Anlage mit maximaler Zuverlässigkeit und höchster Effizienz arbeitet. Biobasierte, mineralische und synthetische Schmierstoffe; Fette; Kompressoröle; Schneidflüssigkeiten; und andere Schmierstoffe enthalten Zusatzstoffe. Schmierstoffe werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der Automobil-, Öl- und Automobilindustrie. Gas, Textil, Glas, Stromerzeugung, Papier & Zellstoff, Chemikalien & Petrochemie, Landwirtschaft, Fertigung, Lebensmittel & Getränke und Arzneimittel. Mineralische und synthetische Schmierstoffe belasten die Umwelt in geringen, aber großen Mengen. Bei den meisten dieser Schmierstoffe handelt es sich um nichtwässrige Flüssigkeiten. Früher waren fast alle Schmierstoffe Produkte auf Mineralölbasis. Darüber hinaus können sie durch versehentliches Verschütten, unsachgemäße Entsorgung, Leckagen und verlorene Schmierung erhebliche Umweltschäden verursachen. Zunehmende Umwelt- und Klimaschutzrichtlinien sorgen für eine starke Nachfrage nach biobasierten Produkten in einer Handvoll wachstumsstarker Spezialproduktkategorien. Umweltverträglichkeit, längere Produktlebensdauer und hohe Leistung haben den Wandel von herkömmlichen Mineralölschmierstoffen hin zu synthetischen und quasisynthetischen Ölen und Bioschmierstoffen vorangetrieben. Herkömmliche Schmierstoffe auf Mineralbasis können sich negativ auf die Gesundheit des Bedieners und die Umwelt auswirken. Mehrere Studien haben außerdem gezeigt, dass diese Gleitmittel in ihrer Formulierung krebserregende Zusatzstoffe und Verunreinigungen enthalten können, die Dermatitis und Hautkrebs verursachen können. Darüber hinaus ist die biologische Abbaubarkeit von Mineralöl mit einer biologischen Abbaubarkeit von 15–35 % schlechter. Die genannten biologischen Abbauwerte liegen unter dem anerkannten Richtwert für umweltverträgliche Schmierstoffe von 80 %. Daher wurde Pflanzenöl herkömmlichen Schmiermitteln auf Mineralbasis vorgezogen.

Darüber hinaus haben starke Umweltbedenken und zunehmende Vorschriften über Kontamination und Umweltverschmutzung den Bedarf an erneuerbaren Ölen erhöht und biologisch abbaubare Schmierstoffe. Die Beschleunigung von Forschung und Entwicklung in diesem Bereich wurde auch durch die öffentliche Nachfrage, Industrieunternehmen und Regierungsbehörden vorangetrieben. Es müssen bessere Möglichkeiten aufgezeigt werden, das Ökosystem zu schützen oder die negativen Auswirkungen von Schmierstoffverschüttungen oder -lecks zu verringern. Regierungen verschiedener Länder haben Vorschriften erlassen, um die Verwendung biobasierter Produkte zu erhöhen. Das französische Gesetz 2010-788 (07.12.2010) verbietet in Naturgebieten, die als „sensibel“ eingestuft sind, die Verwendung von Schmiermitteln auf fossiler Basis, die leicht durch biologisch abbaubare, nicht toxische Schmiermittel ersetzt werden können, die die Kriterien des Europäischen Umweltzeichens (2005) erfüllen /360/EG-Richtlinie). Diese günstigen Vorschriften treiben die Nachfrage nach biobasierten und nachhaltigen Bioschmierstoffen in verschiedenen Branchen voran.

Marktüberblick für Bioschmierstoffe in Europa

Die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) der Europäischen Union gilt als die wichtigste Gesetzgebung zur Unterstützung der Entwicklung von Bioschmierstoffen. REACH wurde eingeführt, um die chemische Industrie zu bereinigen und den Einsatz giftiger Substanzen zu reduzieren. Zusätzlich zu den Umweltgründen bieten der Anstieg der Rohölpreise sowie Bedenken hinsichtlich der Versorgungssicherheit einen langfristigen finanziellen Anreiz für die Umstellung auf Bioschmierstoffe. Nordische Länder, darunter Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen, setzen Bioschmierstoffe unabhängig von Vorschriften proaktiver ein, da in diesen Ländern ein erhöhtes kollektives Umweltbewusstsein besteht. In Frankreich waren institutionelle Maßnahmen wie das Landwirtschaftsleitgesetz und die Renten- und Arbeitsschutzfonds von entscheidender Bedeutung für die Förderung von Bioschmierstoffen, insbesondere bei Anwendungen mit hoher Arbeitnehmerexposition, wie z. B. Metallbearbeitungsflüssigkeiten. Darüber hinaus fördert die wachsende Automobilindustrie in der Region das Wachstum von Bioschmierstoffen. Die Automobilindustrie ist einer der am schnellsten wachsenden und wichtigsten Wirtschaftszweige der europäischen Wirtschaft. Nach Angaben der Europäischen Kommission (EU) gehört Europa zu den weltweit größten Herstellern von Kraftfahrzeugen. Die Automobilindustrie beschäftigt direkt und indirekt 13,8 Millionen Europäer, was 6,1 % der Gesamtbeschäftigung in der EU ausmacht. Nach Angaben der Internationalen Organisation der Kraftfahrzeughersteller (OICA) produzierte die EU im Jahr 2021 13,0 Millionen Fahrzeuge. Bioschmierstoffe sind Der Hauptzweck besteht darin, den Verschleiß und die Reibung an beweglichen Teilen zu reduzieren und gleichzeitig Motorlack und Schlamm zu reinigen. In Europa wird die Nachfrage nach Pkw stark von den wirtschaftlichen Bedingungen beeinflusst. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Bioschmierstoffen in Europa im Prognosezeitraum erheblich wachsen wird.

Europa Bioschmierstoffe-Marktumsatz und Prognose bis 2028 (in Mio. US-Dollar)

Marktsegmentierung für Bioschmierstoffe in Europa

Der europäische Markt für Bioschmierstoffe ist in Grundöl, Anwendung, Endverwendung und Land unterteilt.

Basierend auf dem Grundöl ist das Der europäische Markt für Bioschmierstoffe ist in Pflanzenöle, tierische Fette und andere unterteilt. Das Segment Pflanzenöle hatte im Jahr 2022 den größten europäischen Marktanteil für Bioschmierstoffe. 

Je nach Anwendung ist der europäische Markt für Bioschmierstoffe in Getriebeöle, Hydrauliköle, Metallbearbeitungsflüssigkeiten, Fette und andere. Das Segment „Andere“ hatte im Jahr 2022 den größten europäischen Marktanteil für Bioschmierstoffe.

Basierend auf der Endverwendung ist der europäische Markt für Bioschmierstoffe in die Bereiche Automobil, Industrie, Schifffahrt, Landwirtschaft und Industrie unterteilt. Forstwirtschaft und andere. Das Industriesegment hatte im Jahr 2022 den größten europäischen Marktanteil für Bioschmierstoffe.

Je nach Land ist der europäische Markt für Bioschmierstoffe in Deutschland, Frankreich, Italien, das Vereinigte Königreich, Russland und andere Länder unterteilt der Rest Europas. Der Rest Europas dominierte im Jahr 2022 den europäischen Markt für Bioschmierstoffe.

Carl Bechem GmbH, Emery Oleochemicals LLC, Fuchs Petrolub SE, Kluber Lubrication GmbH & Co KG, Panolin AG, Shell Plc und TotalEnergies SE gehören zu den führenden Unternehmen auf dem europäischen Markt für Bioschmierstoffe.   



Europe Biolubricants Strategic Insights

Strategic insights for Europe Biolubricants involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/europe-biolubricants-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Europe Biolubricants Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 706.27 Million
Market Size by 2028 US$ 854.87 Million
Global CAGR (2022 - 2028) 3.2%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2028
Segments Covered By Basisöl
  • Pflanzenöle
  • tierische Fette
By Anwendung
  • Getriebeöle
  • Hydrauliköle
  • Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • Fette
By Endverbrauch
  • Automobil
  • Industrie
  • Schifffahrt
  • Land- und Forstwirtschaft
Regions and Countries Covered Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
  • CarlBechem GmbH
  • Emery Oleochemicals LLC
  • Fuchs Petrolub SE
  • Kluber Lubrication GmbH & Co KG
  • Panolin AG
  • Shell Plc
  • TotalEnergies SE
  • Get more information on this report

    Europe Biolubricants Regional Insights

    The regional scope of Europe Biolubricants refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-biolubricants-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe Biolubricants Market

    1. Carl Bechem GmbH
    2. Emery Oleochemicals LLC
    3. Fuchs Petrolub SE
    4. Kluber Lubrication GmbH & Co KG
    5. Panolin AG
    6. Shell Plc
    7. TotalEnergies SE
    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe Biolubricants Market?

    The Europe Biolubricants Market is valued at US$ 706.27 Million in 2022, it is projected to reach US$ 854.87 Million by 2028.

    What is the CAGR for Europe Biolubricants Market by (2022 - 2028)?

    As per our report Europe Biolubricants Market, the market size is valued at US$ 706.27 Million in 2022, projecting it to reach US$ 854.87 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 3.2% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe Biolubricants Market report typically cover these key segments-

  • Basisöl (Pflanzenöle, tierische Fette)
  • Anwendung (Getriebeöle, Hydrauliköle, Metallbearbeitungsflüssigkeiten, Fette)
  • Endverbrauch (Automobil, Industrie, Schifffahrt, Land- und Forstwirtschaft)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Biolubricants Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Biolubricants Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2028
  • Who are the major players in Europe Biolubricants Market?

    The Europe Biolubricants Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • CarlBechem GmbH
  • Emery Oleochemicals LLC
  • Fuchs Petrolub SE
  • Kluber Lubrication GmbH & Co KG
  • Panolin AG
  • Shell Plc
  • TotalEnergies SE
  • Who should buy this report?

    The Europe Biolubricants Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Biolubricants Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.