Europa-Bioinformatik-Marktprognose bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Produkt (Wissensmanagement-Tools, Bioinformatik-Plattformen und bioinformative Dienste), Anwendung (Genomik, Chemo-Informatik und Arzneimitteldesign, Proteomik, Transkriptomik, Metabolomik und andere), und Sektor (medizinische Biotechnologie, Wissenschaft, Tierbiotechnologie, landwirtschaftliche Biotechnologie, Umweltbiotechnologie, forensische Biotechnologie und andere)
Der europäische Bioinformatikmarkt wird voraussichtlich von 3.626,93 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 8.615,56 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; Von 2022 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 15,5 % erwartet /strong>
Viele private Organisationen und Regierungsstellen verschiedener Länder in der Region investieren zunehmend in den Bereich der Bioinformatik. Diese Investitionen haben größtenteils zu Daten- und Technologiefortschritten bei Bioinformatikdiensten geführt, die die Qualität von Bioinformatikdiensten verbessert haben. Beispielsweise erhielt das European Molecular Biology Laboratory (EMBL), eine zwischenstaatliche Organisation und Pionier in der Bioinformatikforschung, im Jahr 2016 Gelder von verschiedenen Organisationen wie der British Heart Foundation, dem Biotechnology and Biological Sciences Research Council, der European Molecular Biology Organization und Cancer Research Großbritannien, der Europäische Forschungsrat, die Europäische Kommission, die Stiftung der National Institutes of Health, Bill & Melinda Gates Foundation, das Human Frontier Science Program, die International Policy Governance Organization, der Medical Research Council, die National Institutes of Health, die National Science Foundation, Parkinson\'s UK, Research Councils UK und Wellcome für Forschung und Entwicklung im Bereich Bioinformatik. Außerdem kündigte LifeArc (London) im Jahr 2021 eine Finanzierung in Höhe von 6,91 Millionen US-Dollar zur Unterstützung der Gen OMICC COVID-19-Studie an, die auch die bioinformatische Analyse von Patienten, die Kosten für die Patientenrekrutierung, die Probengewinnung und die Probenverarbeitung unterstützen wird. Viele Länder investieren in ihre nationalen Bevölkerungssequenzierungsprogramme, um den Zusammenhang zwischen Genetik und Krankheiten zu identifizieren. Regierungsorganisationen sequenzieren die Genome von Millionen Bürgern, um die Forschung voranzutreiben und zur Entwicklung besserer Techniken zur Diagnose und Behandlung von Krebs, seltenen Krankheiten und anderen Erkrankungen beizutragen. Somit kurbeln die Finanzierung und Investitionen in die Bioinformatik das Marktwachstum in der gesamten Region an.
Marktüberblick
Der europäische Bioinformatikmarkt ist in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und das übrige Europa unterteilt. Deutschland dominierte den Markt im Jahr 2022. Die wachsende Bedeutung der Bioinformatik in der Arzneimittelentwicklung und zunehmende Initiativen wichtiger Akteure unterstützen das Marktwachstum in Deutschland. Beispielsweise haben Protagen Protein Services GmbH, BioAnalytix, Inc. und GeneWerk GmbH im Januar 2022 ein CRO namens ProtaGene gegründet. Es bietet Protein- und Genanalysedienste für biologische Therapeutika sowie Zell- und Genanalysen an. Gentherapie-Plattformen, von der Entdeckung bis zur Kommerzialisierung. Protagen Protein Services, ein globaler analytischer CRO und Spezialist für Proteinwissenschaft; BioAnalytix, ein in den USA ansässiges Unternehmen für fortschrittliche Analytik und Datenanalyse; und GeneWerk, ein Unternehmen mit einzigartigen Fähigkeiten in den Bereichen Vektorsicherheit, Integrationsstellenanalyse und Bioinformatik, sind einige auf dem Markt tätige Unternehmen. Im September 2019 eröffnete GENEWIZ der Brooks Life Sciences Company, ein globaler Bioinformatik-Dienstleister, seine europäische Zentrale für sein Genomikgeschäft in Leipzig, Deutschland. Dieser zentralisierte Standort trug dazu bei, die Innovation und Entwicklung der Genomforschung und -anwendungen in der Pharma-, Biotechnologie-, Landwirtschafts-, Umwelt-, sauberen Energie-, akademischen und anderen Branchen in Europa zu beschleunigen. Im Februar 2022 erhielt Nostos Genomics, ein deutsches Startup, eine Investition von 5,28 Millionen US-Dollar für den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) zur Diagnose seltener genetischer Krankheiten. Mit der Finanzierung kann Nostos sein Entwicklungsteam vergrößern, eine Forschungsreihe starten und seine Technologie zur Diagnose genetischer Krankheiten auf neuen Märkten in Europa bekannt machen. Somit dominiert Deutschland weiterhin den europäischen Bioinformatik-Markt aufgrund der raschen Fortschritte in den Bioinformatik-Technologien und der erhöhten Finanzierung der Genomforschung mithilfe von Bioinformatik-Tools.
Europäischer Bioinformatik-Marktumsatz und Prognose bis 2028 (Mio. US-Dollar)
Europa Bioinformatik-Marktsegmentierung
span>
Der europäische Bioinformatikmarkt ist nach Produkt, Anwendung, Sektor und Land segmentiert.
Basierend auf dem Produkt Der europäische Bioinformatik-Markt ist in Wissensmanagement-Tools, Bioinformatik-Plattformen und Bio-Informationsdienste unterteilt. Das Segment der Bioinformatik-Plattformen hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Je nach Anwendung ist der europäische Bioinformatik-Markt in Genomik, Chemoinformatik und Arzneimitteldesign, Proteomik, Transkriptomik, Metabolomik und andere unterteilt. Das Genomik-Segment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Je nach Sektor ist der europäische Bioinformatik-Markt in medizinische Biotechnologie, Wissenschaft, Tierbiotechnologie, landwirtschaftliche Biotechnologie, Umweltbiotechnologie, forensische Biotechnologie und andere unterteilt. Das Segment der medizinischen Biotechnologie hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Basierend auf dem Land wurde der europäische Bioinformatikmarkt in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und das übrige Europa kategorisiert. Darüber hinaus dominierte Deutschland im Jahr 2022 den Markt. Agilent Technologies, Inc.; Biomax Informatics AG; Bruker Corporation; Dassault Systèmes; Eurofins Scientific; Genebio; Illumina, Inc.; PerkinElmer Inc.; QIAGEN; und Thermo Fisher Scientific Inc. sind die führenden Unternehmen auf dem europäischen Bioinformatik-Markt.
Europe Bioinformatics Strategic Insights
Strategic insights for Europe Bioinformatics involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Bioinformatics Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2022
US$ 3,626.93 Million
Market Size by 2028
US$ 8,615.56 Million
Global CAGR (2022 - 2028)
15.5%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2028
Segments Covered
By Produkt
Wissensmanagement-Tools
Bioinformatik-Plattformen
Bioinformatik-Dienste
By Anwendung
Genomik
Chemoinformatik und Arzneimitteldesign
Proteomik
Transkriptomik
Metabolomik
By Sektor
Medizinische Biotechnologie
Wissenschaft
Tierbiotechnologie
Agrarbiotechnologie
Umweltbiotechnologie
Forensische Biotechnologie
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
Agilent Technologies, Inc.
Biomax Informatics AG
Bruker Corporation
Dassault Systèmes
Eurofins Scientific
Genebio
Illumina, Inc.
PerkinElmer Inc.
QIAGEN
Thermo Fisher Scientific Inc.
Get more information on this report
Europe Bioinformatics Regional Insights
The regional scope of Europe Bioinformatics refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Europe Bioinformatics Market
Agilent Technologies, Inc.
Biomax Informatics AG
Bruker Corporation
Dassault Systèmes
Eurofins Scientific
Genebio
Illumina, Inc.
PerkinElmer Inc.
QIAGEN
Thermo Fisher Scientific Inc.
Frequently Asked Questions
How big is the Europe Bioinformatics Market?
The Europe Bioinformatics Market is valued at US$ 3,626.93 Million in 2022, it is projected to reach US$ 8,615.56 Million by 2028.
What is the CAGR for Europe Bioinformatics Market by (2022 - 2028)?
As per our report Europe Bioinformatics Market, the market size is valued at US$ 3,626.93 Million in 2022, projecting it to reach US$ 8,615.56 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 15.5% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Bioinformatics Market report typically cover these key segments-
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Bioinformatics Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Bioinformatics Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2028
Who are the major players in Europe Bioinformatics Market?
The Europe Bioinformatics Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Agilent Technologies, Inc.
Biomax Informatics AG
Bruker Corporation
Dassault Systèmes
Eurofins Scientific
Genebio
Illumina, Inc.
PerkinElmer Inc.
QIAGEN
Thermo Fisher Scientific Inc.
Who should buy this report?
The Europe Bioinformatics Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Bioinformatics Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines