Europa-Marktprognose für antistatische Bürsten bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse – nach Filamentmaterial (Nylon, Edelstahl, Messing, Aluminium, Kohlefaser und andere), Bürstentyp (getuftete Streifen- und Plattenbürsten, Scheibenbürsten, zylindrische Bürsten). und andere) und Anwendung (Automobilindustrie, Metallverarbeitung, Elektronik, Industriemaschinen und andere)

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2028


No. of Pages: 107    |    Report Code: BMIRE00028847    |    Category: Consumer Goods

Europe Antistatic Brushes Market

Der europäische Markt für antistatische Bürsten wird voraussichtlich von 54,07 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 70,23 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen. Von 2022 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 4,5 % erwartet.

Zunehmende Automatisierung und Industrie 4.0-Implementierung im Industriesektor treiben den europäischen Markt für antistatische Bürsten voran

Laut dem Weltwirtschaftsforum würden Roboter bis 2025 den Menschen bei 50 % der Arbeitsaufgaben ersetzen. Diese Branchen erfordern präzise Montageprozesse, die oft empfindliche elektronische Komponenten umfassen – wie Leiterplatten, integrierte Schaltkreise und empfindliche Sensoren. die sehr anfällig für Schäden durch elektrostatische Entladungen sind.

Daher führt die Implementierung von Automatisierungstechnologien dazu, dass wirksame statische Kontrollmaßnahmen in die automatisierten Systeme integriert werden müssen. Antistatische Bürsten sind speziell entwickelte Werkzeuge, die dabei helfen, statische Aufladungen abzuleiten und das ESD-Risiko zu minimieren. Typischerweise sind in ihre Borsten leitfähige Materialien (z. B. Kohlefasern oder Metallfäden) integriert. Wenn Bürsten mit der Oberfläche elektronischer Komponenten oder Montagelinien in Kontakt kommen, tragen sie dazu bei, statische Ladungen zu neutralisieren oder abzuleiten und so die Ansammlung elektrischer Potenzialunterschiede zu verhindern. Diese Bürsten können in automatisierte Maschinen, Produktionslinien oder Roboter integriert werden, um eine kontinuierliche statische Kontrolle zu gewährleisten und Verunreinigungen von der Oberfläche von Bauteilen oder Förderbändern während der Fertigung zu entfernen.

Industrie 4.0 erleichtert die Herstellung kleinerer, empfindlicherer elektronischer Komponenten mit höherer Empfindlichkeit gegenüber statischer Elektrizität. Dabei geht es um die Integration fortschrittlicher Automatisierungstechnologien wie Robotik, IoT-Geräte und intelligente Fertigungssysteme. Länder wie die USA, Schweden, Singapur und Japan nutzen Industrie 4.0, um bedeutende Wachstumschancen zu nutzen. In Schweden konzentrieren sich Initiativen wie „Smart Industry Sweden“ und „Smart Production“ auf Digitalisierung, Automatisierung und KI in Fertigungsprozessen. Im Oktober 2021 startete die britische Regierung die Nationale KI-Strategie, die ihren Plan darlegt, das Vereinigte Königreich in den nächsten 10 Jahren zu einem globalen KI-Kraftpaket zu machen. Automatisierte Systeme handhaben verschiedene Komponenten, Materialien und Produkte, was das Potenzial für die Ansammlung statischer Aufladung erhöht. Die Modernisierung von Fertigungsprozessen mit dem Wachstumstrend der Miniaturisierung geht mit einem erhöhten Risiko von ESD-bedingten Schäden einher. Daher treiben ein Anstieg der Investitionen und die Betonung der Digitalisierung und des technologischen Fortschritts auf globaler Ebene die Nachfrage nach antistatischen Bürsten in der Fertigungsindustrie voran.

Europa Markt für antistatische Bürsten Überblick

Der europäische Markt für antistatische Bürsten ist in Länder wie Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und den Rest Europas unterteilt. Die wachsende Automobil-, Elektronik- und Metallverarbeitungsindustrie in der Region kurbelt das Wachstum des europäischen Marktes für antistatische Bürsten an. Unter der Leitung des Irish University College Cork (UCC) wurden im Rahmen des Horizon Europe Program (Artificial) 9,5 Millionen US-Dollar für die Entwicklung der nächsten Phase der strategisch wichtigen Infrastruktur für künstliche Intelligenz in Europa, bekannt als AI-on-Demand (AIOD)-Plattform, vergeben Intelligenz und Robotik) und das AI4Europe-Projekt. Das von UCC geführte Konsortium umfasst 23 Partner aus 14 weiteren europäischen Ländern: Belgien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Portugal, Rumänien, der Slowakei, Slowenien, Spanien und Schweden. Die Europäische Kommission plant, jährlich 1,1 Milliarden US-Dollar in KI zu investieren und strebt bis 2028 eine jährliche Investition von 21 Milliarden US-Dollar an, um zusätzliche Investitionen aus dem Privatsektor und den Mitgliedstaaten einzusammeln. Im Rahmen der Initiativen zur digitalen Transformation wird erwartet, dass sich die steigende Nachfrage nach KI-Plattformen und -Anwendungen in Europa positiv auf den europäischen Markt für antistatische Bürsten auswirken wird. Darüber hinaus einigten sich der Europäische Rat und das Europäische Parlament im April 2023 darauf, 3,6 Milliarden US-Dollar in Mittel der Europäischen Union zu investieren, um weitere 43,7 Milliarden US-Dollar an privaten Investitionen für den Aufbau der europäischen Halbleiterfertigungskapazitäten anzuziehen. Wie die USA wächst auch Europa mit einem sich schnell verändernden Halbleitermarkt, da Regierungen weltweit zunehmend restriktivere Richtlinien für den Import und die Verwendung von Chips aus Übersee einführen. Antistatische Bürsten werden häufig zur Beseitigung statischer Elektrizität und Staub in Halbleitern eingesetzt. Die wachsende Automobilindustrie in der Region kurbelt das Wachstum der Antistatikbürsten an. Die Automobilindustrie ist einer der am schnellsten wachsenden und wichtigsten Wirtschaftszweige der europäischen Wirtschaft. Nach Angaben der Europäischen Kommission (EU) gehört Europa zu den weltweit größten Herstellern von Kraftfahrzeugen. Die Automobilindustrie beschäftigt direkt und indirekt 13,8 Millionen Europäer, was 6,1 % der Gesamtbeschäftigung in der EU ausmacht. Nach Angaben der Internationalen Organisation der Kraftfahrzeughersteller (OICA) produzierte die EU im Jahr 2021 13,0 Millionen Fahrzeuge.

Umsatz und Prognose des Marktes für antistatische Bürsten in Europa bis 2028 (USA). (Millionen US-Dollar)

Europa Markt für antistatische Bürsten Segmentierung

 

Der europäische Markt für antistatische Bürsten ist in Filamentmaterial, Bürstentyp, Anwendung und Land unterteilt.

< p>Basierend auf dem Filamentmaterial ist der europäische Markt für antistatische Bürsten in Nylon, Edelstahl, Messing, Aluminium, Kohlefaser und andere unterteilt. Im Jahr 2022 verzeichnete das Segment „Andere“ den größten Anteil am europäischen Markt für antistatische Bürsten.

Basierend auf dem Bürstentyp ist der europäische Markt für antistatische Bürsten in getuftete Streifen- und Plattenbürsten unterteilt. Scheibenbürsten, Zylinderbürsten und andere. Im Jahr 2022 verzeichnete das Segment der getufteten Streifen- und Plattenbürsten den größten Anteil am europäischen Markt für antistatische Bürsten.

Basierend auf der Anwendung ist der europäische Markt für antistatische Bürsten in Automobil-, Metallverarbeitung, Elektronik, Industriemaschinen und andere. Im Jahr 2022 verzeichnete das Industriemaschinensegment den größten Anteil am europäischen Markt für antistatische Bürsten.

Je nach Land ist der europäische Markt für antistatische Bürsten in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und das übrige Europa. Im Jahr 2022 verzeichnete das Segment Deutschland den größten Anteil am europäischen Markt für antistatische Bürsten.

Gordon Brush Mfg Co Inc; KIST + ESCHERICH GmbH; KOTI Industrie & Technische Bürsten BV; und Ultrafab Inc sind die führenden Unternehmen auf dem europäischen Markt für antistatische Bürsten.   



Europe Antistatic Brushes Strategic Insights

Strategic insights for Europe Antistatic Brushes involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/europe-antistatic-brushes-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Europe Antistatic Brushes Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 54.07 Million
Market Size by 2028 US$ 70.23 Million
Global CAGR (2022 - 2028) 4.5%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2028
Segments Covered By Filamentmaterial
  • Nylon
  • Edelstahl
  • Messing
  • Aluminium
  • Kohlefaser
By Bürstentyp
  • Streifen- und Plattenbürsten
  • Tellerbürsten
  • Walzenbürsten
By Anwendung
  • Automobilindustrie
  • Metallverarbeitung
  • Elektronik
  • Industriemaschinen
Regions and Countries Covered Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
  • Gordon Brush Mfg Co Inc
  • KIST + ESCHERICH GmbH
  • KOTI Industrial & Technical BrushesBV
  • Ultrafab Inc
  • Get more information on this report

    Europe Antistatic Brushes Regional Insights

    The regional scope of Europe Antistatic Brushes refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-antistatic-brushes-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe Antistatic Brushes Market

    1. Gordon Brush Mfg Co Inc        
    2. KIST + ESCHERICH GmbH            
    3. KOTI Industrial & Technical Brushes BV       
    4. Ultrafab Inc  
    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe Antistatic Brushes Market?

    The Europe Antistatic Brushes Market is valued at US$ 54.07 Million in 2022, it is projected to reach US$ 70.23 Million by 2028.

    What is the CAGR for Europe Antistatic Brushes Market by (2022 - 2028)?

    As per our report Europe Antistatic Brushes Market, the market size is valued at US$ 54.07 Million in 2022, projecting it to reach US$ 70.23 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 4.5% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe Antistatic Brushes Market report typically cover these key segments-

  • Filamentmaterial (Nylon, Edelstahl, Messing, Aluminium, Kohlefaser)
  • Bürstentyp (Streifen- und Plattenbürsten, Tellerbürsten, Walzenbürsten)
  • Anwendung (Automobilindustrie, Metallverarbeitung, Elektronik, Industriemaschinen)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Antistatic Brushes Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Antistatic Brushes Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2028
  • Who are the major players in Europe Antistatic Brushes Market?

    The Europe Antistatic Brushes Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Gordon Brush Mfg Co Inc
  • KIST + ESCHERICH GmbH
  • KOTI Industrial & Technical BrushesBV
  • Ultrafab Inc
  • Who should buy this report?

    The Europe Antistatic Brushes Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Antistatic Brushes Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.