Prognose zum europäischen Markt für 5G-Basisstationen bis 2030 – Regionale Analyse – nach Komponente (Hardware und Service), Frequenzband (weniger als 2,5 GHz, 2,5 – 8 GHz, 8 – 25 GHz und mehr als 25 GHz), Zelltyp [Makrozelle und kleine Zelle (Mikrozelle, Picozelle und Femtozelle)] und Endbenutzer (Industrie, Gewerbe und Privathaushalte)

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2030


No. of Pages: 110    |    Report Code: BMIRE00030209    |    Category: Electronics and Semiconductor

Europe 5G Base Station Market
Der europäische Markt für 5G-Basisstationen wurde im Jahr 2022 auf 5.854,74 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 18.890,44 Millionen US-Dollar erreichen; es wird geschätzt, dass er von 2022 bis 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 15,8 % verzeichnet.

Anstieg der Einführung von IoT und Industrie 4.0 treibt den europäischen Markt für 5G-Basisstationen an

Industrie 4.0 gilt als neue Phase der industriellen Revolution, die großen Wert auf Telekommunikation, Interkonnektivität, Echtzeitdaten und maschinelles Lernen legt. Die Nutzung mobiler Netzwerke durch Industrie 4.0 ist ein Thema, das für Hersteller und Lieferkettenunternehmen immer interessanter wird; da Unternehmen bestrebt sind, die Anpassungsfähigkeit ihrer Abläufe an Industrie 4.0 zu erhöhen, erzielen sie durch die Nutzung mobiler 5G-Technologien erhebliche Vorteile. Wi-Fi-Netzwerke sind ein wichtiger Teil jedes IT-Netzwerks von Unternehmen, insbesondere für flexible Arbeitsbereiche, in denen Laptops, Tablets und Smartphones verwendet werden. Es gibt jedoch eine Reihe technischer und skalierbarer Herausforderungen, die die Nützlichkeit von Wi-Fi-Netzwerken für breitere betriebliche Anwendungen in der Fertigung und Lieferkette einschränken, insbesondere wenn die Anzahl der Geräte hochskaliert wird. Daher werden Fertigungs- und Lieferkettenunternehmen ermutigt, 5G-Mobilfunkverbindungen für ihre anpassbaren Produktionsumgebungen einzuführen. Mobilfunknetze bieten die Bandbreite an Funktionen, um eine schnelle Neukonfiguration der Produktionslinie, fahrerlose Transportfahrzeuge oder autonome mobile Roboter, eine zuverlässige kontinuierliche Verfolgung von Komponenten oder Lieferungen oder alle anderen zuvor analysierten Anwendungsfälle zu unterstützen. Dadurch kann das Unternehmen die vollständigen Vorteile von Investitionen in Industrie 4.0 nutzen.

Die mit 5G eingeführten wesentlichen Funktionen, darunter Network Slicing, ein neues Authentifizierungsframework, Schlüsselaustausch und -verschlüsselung, Edge Computing, enorme Bandbreite und offene Netzwerkinitiativen, bieten ultrazuverlässige niedrige Latenzzeiten und höchste Flexibilität für Industrie 4.0. Darüber hinaus können 5G-Entwicklungen wie die Unterstützung zeitkritischer Netzwerke zusätzliche Funktionen bieten, um die Migration von kabelgebundenen Netzwerken zu drahtlosen Netzwerken zu unterstützen.

Darüber hinaus ist Industrie 4.0 stark von Big Data abhängig, um erweiterte Analysen, automatisierte Systeme und die Anlagenverfolgung zu unterstützen. IoT-Sensoren bieten das physische Medium, um diese Daten zur Verarbeitung an Edge-Geräte zu übertragen und zu sammeln. IoT-Sensoren sammeln riesige Datenpunkte, die dann von Plattformen für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen analysiert und genutzt werden. Sensoren können über eine Reihe von drahtlosen Medien wie Bluetooth, WLAN, LTE/5G und LoRa kommunizieren. Industrie 4.0 wird durch Mobilfunknetze angetrieben, beginnend mit 4G in Carrier-Qualität in Form von privaten drahtlosen Netzwerken und migriert zu 5G, wenn die Geschäftsanforderungen steigen. Daher treibt der Anstieg der Einführung von IoT und Industrie 4.0 das Wachstum des Marktes für 5G-Basisstationen an.

Überblick über den europäischen Markt für 5G-Basisstationen

Die Regierungen verschiedener Länder in Europa haben die strategische Bedeutung der 5G-Technologie erkannt und Initiativen zur Förderung ihrer Einführung gestartet. Diese Initiativen beinhalten oft Investitionen in Infrastruktur und Frequenzzuweisung. Die Europäische Kommission erkannte 2013 5G-Chancen und gründete eine öffentlich-private Partnerschaft für 5G (5G-PPP), um Forschung und Innovation in der 5G-Technologie voranzutreiben. Zur Unterstützung dieser Aktivität stellte die Europäische Kommission im Rahmen des Horizont-Programms 2020 öffentliche Mittel in Höhe von über 798,02 Millionen US-Dollar bereit. Diese Aktivitäten wurden von einem internationalen Plan begleitet, um eine globale Vereinbarung zum Thema 5G sicherzustellen. Die EU-Investitionen in 5G im Jahr 2013 und die Forschung sind von entscheidender Bedeutung, um das bis 2025 erwartete Verkehrsaufkommen zu unterstützen. Die EU-Investitionen stärkten auch Netzwerke und Internetarchitekturen in aufstrebenden Bereichen wie dem IoT und der Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M). Ein ähnliches Beispiel ist die Einrichtung gezielter Dachfonds wie des vom Europäischen Investitionsfonds umgesetzten Pilotprogramms für künstliche Intelligenz (KI) und Blockchain im Jahr 2021, bei dem 114 Millionen US-Dollar bereitgestellt wurden, um eine Gesamtinvestition von mehr als 798,02 Millionen US-Dollar in förderfähige Unternehmen zu katalysieren. Darüber hinaus konkurrieren Telekommunikationsbetreiber in Europa um den Ausbau von 5G-Netzen, um Abonnenten zu gewinnen und auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. So vereinbarte die PPF Group im August 2023 den Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an ihren Telekommunikationseinheiten in Bulgarien, Ungarn, Serbien und der Slowakei für einen anfänglichen Betrag von 2.313,33 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus treibt der zunehmende Marktwettbewerb zwischen den wichtigsten Akteuren den Ausbau der 5G-Infrastruktur voran. Daher steigt auch die Nachfrage nach 5G-Basisstationen in Europa, was das Marktwachstum ankurbelt.

Umsatz und Prognose des europäischen 5G-Basisstationsmarkts bis 2030 (in Millionen US-Dollar)

Segmentierung des europäischen 5G-Basisstationsmarkts

Der europäische 5G-Basisstationsmarkt ist nach Komponente, Frequenzband, Zelltyp, Endbenutzer und Land kategorisiert.

Basierend auf den Komponenten ist der europäische 5G-Basisstationsmarkt in Hardware und Service unterteilt. Das Hardwaresegment hielt 2022 einen größeren Marktanteil.

In Bezug auf das Frequenzband ist der europäische Markt für 5G-Basisstationen in weniger als 2,5 GHz, 2,5 – 8 GHz, 8 – 25 GHz und mehr als 25 GHz unterteilt. Das Segment 2,5 – 8 GHz hielt 2022 den größten Marktanteil.

Nach Zelltyp ist der europäische Markt für 5G-Basisstationen in Makrozellen und Kleinzellen unterteilt. Das Kleinzellensegment hielt 2022 einen größeren Marktanteil. Darüber hinaus ist das Kleinzellensegment in Mikrozellen, Picozellen und Femtozellen unterteilt.

Basierend auf dem Endnutzer ist der europäische Markt für 5G-Basisstationen in Industrie, Gewerbe und Privathaushalte unterteilt. Das Gewerbesegment hielt 2022 den größten Marktanteil.

Nach Ländern ist der europäische Markt für 5G-Basisstationen in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und das übrige Europa unterteilt. Deutschland dominierte im Jahr 2022 den europäischen Marktanteil bei 5G-Basisstationen.

Airspan Networks Holdings Inc, CommScope Holding Co Inc, Huawei Technologies Co Ltd, NEC Corp, Nokia Corp, Samsung Electronics Co Ltd, Telefonaktiebolaget LM Ericsson und ZTE Corp gehören zu den führenden Unternehmen auf dem europäischen Markt für 5G-Basisstationen.

Europe 5G Base Station Strategic Insights

Strategic insights for Europe 5G Base Station involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/europe-5g-base-station-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Europe 5G Base Station Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 5,854.74 Million
Market Size by 2030 US$ 18,890.44 Million
Global CAGR (2022 - 2030) 15.8%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2030
Segments Covered By Komponente
  • Hardware
  • Dienst
By Frequenzband
  • weniger als 2
  • 5 GHz
  • 2
  • 5–8 GHz
  • 8–25 GHz
  • mehr als 25 GHz
By Zelltyp
  • Makrozelle
  • kleine Zelle
By Endverbraucher
  • Industrie
  • Gewerbe
  • Wohnen
Regions and Countries Covered Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
  • Airspan Networks Holdings Inc
  • CommScope Holding Co Inc
  • Huawei Technologies Co Ltd
  • NEC Corp
  • Nokia Corp
  • Samsung Electronics Co Ltd
  • Telefonaktiebolaget LM Ericsson
  • ZTE Corp
  • Get more information on this report

    Europe 5G Base Station Regional Insights

    The regional scope of Europe 5G Base Station refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-5g-base-station-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe 5G Base Station Market

    1. Airspan Networks Holdings Inc

    2. CommScope Holding Co Inc

    3. Huawei Technologies Co Ltd

    4. NEC Corp

    5. Nokia Corp

    6. Samsung Electronics Co Ltd

    7. Telefonaktiebolaget LM Ericsson

    8. ZTE Corp

    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe 5G Base Station Market?

    The Europe 5G Base Station Market is valued at US$ 5,854.74 Million in 2022, it is projected to reach US$ 18,890.44 Million by 2030.

    What is the CAGR for Europe 5G Base Station Market by (2022 - 2030)?

    As per our report Europe 5G Base Station Market, the market size is valued at US$ 5,854.74 Million in 2022, projecting it to reach US$ 18,890.44 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 15.8% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe 5G Base Station Market report typically cover these key segments-

  • Komponente (Hardware, Dienst)
  • Frequenzband (weniger als 2,5 GHz, 2,5–8 GHz, 8–25 GHz, mehr als 25 GHz)
  • Zelltyp (Makrozelle, kleine Zelle)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe 5G Base Station Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe 5G Base Station Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2030
  • Who are the major players in Europe 5G Base Station Market?

    The Europe 5G Base Station Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Airspan Networks Holdings Inc
  • CommScope Holding Co Inc
  • Huawei Technologies Co Ltd
  • NEC Corp
  • Nokia Corp
  • Samsung Electronics Co Ltd
  • Telefonaktiebolaget LM Ericsson
  • ZTE Corp
  • Who should buy this report?

    The Europe 5G Base Station Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe 5G Base Station Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.