EMEA-Marktgröße und -prognose für Mikro-Rechenzentren (2021 – 2031), Berichtsabdeckung für regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Rack-Typ (Einzel-Rack und Mehrfach-Rack), Organisationsgröße (Großunternehmen und KMU), Anwendung (IT und Telekommunikation, BFSI, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Fertigung und andere) und Geografie (Europa, Naher Osten und Afrika)
Der Markt für Mikrorechenzentren in der EMEA-Region wurde im Jahr 2023 auf 1,14 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 3,15 Milliarden US-Dollar erreichen; von 2023 bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 13,5 % erwartet.
Der Markt für Mikrorechenzentren in Deutschland wird in den kommenden Jahren voraussichtlich aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Lernplattformen stark wachsen. Die steigenden Investitionen in die Digitalisierung des Einzelhandelssektors im Land steigern die Nachfrage nach Mikrorechenzentren, da diese Einzelhändlern bei der Echtzeit-Datenanalyse helfen und ein verbessertes Kundenerlebnis bieten können. Darüber hinaus dürften die wachsende Nachfrage nach industrieller Automatisierung und die zunehmende Einführung von Industrie 4.0 dem Markt lukrative Wachstumschancen bieten. Darüber hinaus treiben bedeutende Initiativen der Regierung zur Förderung der Digitalisierung und Einführung fortschrittlicher Technologien wie KI, ML und IoT in verschiedenen Branchen, darunter Einzelhandel, BFSI und Gesundheitswesen, das Marktwachstum voran.
Großbritannien erlebt ein enormes Wachstum im Gesundheitssektor. Der National Health Service (NHS) durchläuft derzeit eine Finanzierungsreform, um die Transformation des Gesundheits- und Sozialwesens durch technologische Anwendungen wie Hochgeschwindigkeitsverbindungen und digitale Kompetenzen zu unterstützen. Um dies zu unterstützen, tätigt die britische Regierung verschiedene Investitionen in die Digitalisierung des Gesundheitssektors. So kündigte die britische Regierung im Juni 2022 eine Investition von 182,38 Millionen US-Dollar (150 Millionen GBP) in den nächsten drei Jahren an, um die Sozialfürsorge zu unterstützen und die digitale Transformation des Gesundheitswesens zu ermöglichen. Ebenso kündigte das Ministerium für Gesundheit und Soziales im Oktober 2023 eine Investition von 36,40 Millionen US-Dollar (30 Millionen GBP) in innovative Technologie für den NHS an. Damit modernisiert die Regierung die Medizintechnik, indem sie Wartezeiten verkürzt, Diagnosen beschleunigt und die Patientenbehandlung verbessert. Diese wachsenden Investitionen in die Digitalisierung der Gesundheitsbranche treiben die Einführung von Mikrorechenzentren im Land voran. Verschiedene Krankenhäuser führen Mikrorechenzentren für skalierbaren und effektiven Echtzeit-Datenzugriff und -speicherung ein. So gab beispielsweise das britische Barnet Hospital im Juni 2023 bekannt, dass es auf seiner Intensivstation ein 42U Micro Data Center 3 installiert hat. Die Containeranlage hat eine Kapazität von bis zu 12 kW Last und wird Netzwerk- und Kommunikationsdienste für den operativen Teil der Intensivstation bereitstellen.
EMEA-Markt für Mikro-Datacenter
Basierend auf der Anwendung ist der EMEA-Markt für Mikro-Datacenter in BFSI, Einzelhandel, IT und Telekommunikation, Fertigung, Gesundheitswesen und andere unterteilt. Das Branchensegment IT und Telekommunikation hatte den größten Marktanteil für Mikro-Datacenter in EMEA. Mikro-Datacenter haben die IT- und Telekommunikationsbranche verändert, indem sie eine kompakte und dennoch leistungsstarke Lösung für die Verwaltung und Speicherung von Daten bieten. In der IT werden Mikro-Datacenter zur Unterstützung von Edge Computing eingesetzt, was eine schnellere Verarbeitung von Daten näher an der Quelle ermöglicht, die Latenz verringert und die Gesamtleistung verbessert. Telekommunikationsunternehmen nutzen Mikro-Datacenter auch zur Unterstützung der 5G-Technologie und können so Infrastruktur an Standorten bereitstellen, an denen herkömmliche Datacenter nicht rentabel sind. Diese Mikro-Rechenzentren sind nicht nur platzsparend, sondern bieten auch die erforderliche Rechenleistung, Speicher- und Netzwerkkapazität, sodass sie für die sich wandelnden Anforderungen der IT- und Telekommunikationsbranche unverzichtbar sind.
Eaton Corp Plc, Cannon Technologies Ltd, SCHÄFER Ausstattungssysteme GmbH, Rittal GmbH & Co KG, Delta Electronics Inc, Datwyler IT Infra GmbH, Schneider Electric SE, Intellinet Network Solutions, Panduit, Legrand SA und Vertiv Group Corp gehören zu den wichtigsten Akteuren auf dem EMEA-Markt für Mikro-Rechenzentren, die in dieser Marktstudie porträtiert werden.
Die Gesamtgröße des EMEA-Marktes für Mikro-Rechenzentren wurde unter Verwendung von Primär- und Sekundärquellen ermittelt. Es wurde eine umfassende Sekundärforschung unter Verwendung interner und externer Quellen durchgeführt, um qualitative und quantitative Informationen zur Größe des EMEA-Marktes für Mikro-Rechenzentren zu erhalten. Das Verfahren hilft auch dabei, einen Überblick und eine Prognose des Marktes in Bezug auf alle Marktsegmente zu erhalten. Außerdem wurden mehrere Primärinterviews mit Branchenteilnehmern geführt, um die Daten zu validieren und analytische Erkenntnisse zu gewinnen. An diesem Prozess sind Branchenexperten wie Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager sowie externe Berater wie Bewertungsexperten, Forschungsanalysten und wichtige Meinungsführer beteiligt, die auf den EMEA-Markt für Mikro-Datacenter spezialisiert sind.
EMEA Micro Data Center Strategic Insights
Strategic insights for EMEA Micro Data Center involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
EMEA Micro Data Center Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2023
US$ 1.14 Billion
Market Size by 2031
US$ 3.15 Billion
Global CAGR (2023 - 2031)
13.5%
Historical Data
2021-2022
Forecast period
2024-2031
Segments Covered
By Rack-Typ
Einzel-Rack und Mehrfach-Rack
By Organisationsgröße
GroÃunternehmen und KMU
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Restliches Europa
Naher Osten und Afrika
Südafrika
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Restlicher Naher Osten und Afrika
Market leaders and key company profiles
Eaton CorpPlc
Cannon Technologies Ltd
SCHÄFER Ausstattungssysteme GmbH
Rittal GmbH & Co KG
Delta Electronics Inc
Datwyler IT Infra GmbH
Schneider Electric SE
Intellinet Network Solutions
Panduit
Legrand SA
Get more information on this report
EMEA Micro Data Center Regional Insights
The regional scope of EMEA Micro Data Center refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - EMEA Micro Data Center Market
The List of Companies – Micro Data Center Market
Eaton Corp Plc
Cannon Technologies Ltd
SCHÄFER Ausstattungssysteme GmbH
Rittal GmbH & Co KG
Delta Electronics Inc
Datwyler IT Infra GmbH
Schneider Electric SE
Intellinet Network Solutions
Panduit
Legrand SA
Frequently Asked Questions
How big is the EMEA Micro Data Center Market?
The EMEA Micro Data Center Market is valued at US$ 1.14 Billion in 2023, it is projected to reach US$ 3.15 Billion by 2031.
What is the CAGR for EMEA Micro Data Center Market by (2023 - 2031)?
As per our report EMEA Micro Data Center Market, the market size is valued at US$ 1.14 Billion in 2023, projecting it to reach US$ 3.15 Billion by 2031. This translates to a CAGR of approximately 13.5% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The EMEA Micro Data Center Market report typically cover these key segments-
Rack-Typ (Einzel-Rack und Mehrfach-Rack)
Organisationsgröße (Großunternehmen und KMU)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for EMEA Micro Data Center Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the EMEA Micro Data Center Market report:
Historic Period : 2021-2022
Base Year : 2023
Forecast Period : 2024-2031
Who are the major players in EMEA Micro Data Center Market?
The EMEA Micro Data Center Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Eaton CorpPlc
Cannon Technologies Ltd
SCHÄFER Ausstattungssysteme GmbH
Rittal GmbH & Co KG
Delta Electronics Inc
Datwyler IT Infra GmbH
Schneider Electric SE
Intellinet Network Solutions
Panduit
Legrand SA
Who should buy this report?
The EMEA Micro Data Center Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the EMEA Micro Data Center Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines