Marktprognose für Diagnosegeräte für traumatische Hirnverletzungen im asiatisch-pazifischen Raum bis 2030 – Regionale Analyse – nach Techniken (nicht-invasive, invasive und kombinierte Techniken), Geräten (Bildgebungsgeräte und Überwachungsgeräte) und Endbenutzern (Krankenhäuser und Kliniken, Diagnosezentren und andere)
Der Markt für Diagnosegeräte für traumatische Hirnverletzungen im asiatisch-pazifischen Raum wurde 2022 auf 362,82 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 1.030,47 Millionen US-Dollar erreichen; für den Zeitraum von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13,9 % geschätzt.
Zunehmender Einsatz von MRT statt CT zur Begrenzung der Sterblichkeit von stationären Patienten und geringfügigen Senkung der Diagnosekosten beflügelt den Markt für Diagnosegeräte für traumatische Hirnverletzungen im asiatisch-pazifischen Raum
Obwohl die CT häufig in Notaufnahmen zum Feststellen lebensbedrohlicher Kopfverletzungen eingesetzt wird, können subtile Befunde wie Prellungen, kleine Blutungen und diffuse axonale Verletzungen übersehen werden. Laut dem Bericht des Health Economics Resource Center (HERC) haben Forschungsstudien ergeben, dass die CT 10 bis 20 % der Hirnanomalien übersieht, die durch die Magnetresonanztomographie (MRT) eindeutig erkannt werden. Laut einem im Journal of Clinical Imaging Science veröffentlichten Artikel war die MRT des Gehirns bei stationären Patienten unabhängig davon mit einer niedrigeren Sterblichkeit verbunden. Im Gegensatz dazu ist der Einsatz der CT bei der Abklärung und Behandlung schwerer traumatischer Hirnverletzungen auf das Krebsrisiko und die krebsbedingte Sterblichkeit durch Strahlenbelastung zurückzuführen. Außerdem betrugen laut dem Bericht des Health Economics Resource Center (HERC) die komorbiditätsbereinigten Kosten einer CT-Untersuchung 284 USD bei leichter und 455 USD bei schwerer Hirnverletzung und waren damit höher als die Kosten einer MRT, die bei leichter Hirnverletzung 230 USD und bei schwerer Hirnverletzung 309 USD betrugen. Im Jahr 2018 beliefen sich die Kosten pro MRT-Einheit auf 732 USD, wobei die Spanne je nach Schweregrad zwischen 692 und 750 USD für Hirnverletzungen lag. Daher wird die MRT häufig bei der Diagnose und Behandlung von Hirnverletzungen eingesetzt, um die Sterblichkeitsraten zu begrenzen und die Diagnosekosten geringfügig zu senken.
Marktüberblick über Geräte zur Diagnose von traumatischen Hirnverletzungen im asiatisch-pazifischen Raum
Die gestiegene Nachfrage nach fortschrittlichen Diagnosegeräten und schnellen und effektiven Diagnosen für TBI-Patienten sind die wichtigsten treibenden Faktoren hinter der Marktentwicklung. Allerdings hemmen die Nebenwirkungen von Kontrastmitteln das Marktwachstum. Der Markt für Geräte zur Diagnose von traumatischen Hirnverletzungen im asiatisch-pazifischen Raum umfasst China, Indien, Japan, Südkorea, Australien und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums. Der Markt für Geräte zur Diagnose von traumatischen Hirnverletzungen im asiatisch-pazifischen Raum weist für den Prognosezeitraum 2022–2030 die höchste CAGR für das Marktwachstum auf. China hat den größten Marktanteil bei Geräten zur Diagnose von traumatischen Hirnverletzungen. Japan weist jedoch mit 14,7 % die höchste CAGR für den Markt für Geräte zur Diagnose von traumatischen Hirnverletzungen auf. Die Einführung innovativer Produkte durch chinesische Hersteller medizinischer Geräte ist ein Hauptfaktor für das Marktwachstum im Prognosezeitraum.
Markt für Geräte zur Diagnose traumatischer Hirnverletzungen im asiatisch-pazifischen Raum: Umsatz und Prognose bis 2030 (in Mio. USD)
Marktsegmentierung für Geräte zur Diagnose traumatischer Hirnverletzungen im asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für Geräte zur Diagnose traumatischer Hirnverletzungen im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Verfahren, Geräten, Endbenutzern und Ländern unterteilt.
Basierend auf den Verfahren ist der Markt für Geräte zur Diagnose traumatischer Hirnverletzungen im asiatisch-pazifischen Raum in nicht-invasive, invasive und kombinierte Verfahren segmentiert. Das invasive Segment hatte 2022 den größten Marktanteil an Geräten zur Diagnose traumatischer Hirnverletzungen im asiatisch-pazifischen Raum. Darüber hinaus ist das nicht-invasive Segment in Elektroenzephalografie (EEG), Brain-Computer-Interface (BCI), Eye-Tracking und Nahinfrarotspektroskopie (NIRS), Magnetresonanztomografie (MRT), Magnetoenzephalografie (MEG), transkranielle Magnetstimulation (TMS), zerebrale metabolische Sauerstoffrate (CMRO2), intrakraniellen Druck und weitere unterteilt. Darüber hinaus ist das invasive Segment in zerebralen Perfusionsdruck (CPP) und Druckreaktivitätsindex (PRx), partiellen Hirngewebesauerstoffdruck (PbtO2), zerebrale Mikrodialyse (CMD), intrakraniellen Druck und andere unterteilt.
In Bezug auf die Geräte ist der Markt für Geräte zur Diagnose traumatischer Hirnverletzungen im asiatisch-pazifischen Raum in bildgebende Geräte und Überwachungsgeräte unterteilt. Das Segment bildgebende Geräte hatte 2022 einen größeren Marktanteil an Geräten zur Diagnose traumatischer Hirnverletzungen im asiatisch-pazifischen Raum.
Nach Endbenutzer ist der Markt für Geräte zur Diagnose traumatischer Hirnverletzungen im asiatisch-pazifischen Raum in Krankenhäuser und Kliniken, Diagnosezentren und andere unterteilt. Das Segment Krankenhäuser und Kliniken hatte 2022 den größten Marktanteil an Geräten zur Diagnose traumatischer Hirnverletzungen im asiatisch-pazifischen Raum.
Nach Ländern ist der Markt für Geräte zur Diagnose traumatischer Hirnverletzungen im asiatisch-pazifischen Raum in China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums segmentiert. China dominierte 2022 den Markt für Diagnosegeräte für traumatische Hirnverletzungen im asiatisch-pazifischen Raum.
GE HealthCare Technologies Inc, Elekta AB, Integra LifeSciences Holdings Corp, Natus Medical Inc, Raumedic AG, Soterix Medical Inc, Medtronic Plc, Compumedics Ltd und Sense Diagnostics Inc sind einige der führenden Unternehmen auf dem Markt für Diagnosegeräte für traumatische Hirnverletzungen im asiatisch-pazifischen Raum.
Asia Pacific Traumatic Brain Injury Diagnostics Equipment Strategic Insights
Strategic insights for Asia Pacific Traumatic Brain Injury Diagnostics Equipment involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Asia Pacific Traumatic Brain Injury Diagnostics Equipment Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2021
US$ 604.33 Million
Market Size by 2028
US$ 1,114.17 Million
Global CAGR (2021 - 2028)
9.1%
Historical Data
2019-2020
Forecast period
2022-2028
Segments Covered
By Gerät
Bildgebungsgeräte
Ãberwachungsgeräte
By Technik
Ãberwachung des intrakraniellen Drucks
Sauerstoffpartialdruck im Hirngewebe
By Endbenutzer
Krankenhäuser
Diagnosezentren
Regions and Countries Covered
Asien-Pazifik
China
Indien
Japan
Australien
Rest des Asien-Pazifik-Raums
Market leaders and key company profiles
NanoDx
Compumedics Limited
Elekta AB
Integra LifeSciences
Natus Medical Incorporated
Nihon Kohden Corporation
Raumedic AG
Medtronic
InfraScan, Inc.
Get more information on this report
Asia Pacific Traumatic Brain Injury Diagnostics Equipment Regional Insights
The regional scope of Asia Pacific Traumatic Brain Injury Diagnostics Equipment refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Asia Pacific Traumatic Brain Injury Diagnostics Equipment Market
GE HealthCare Technologies Inc
Elekta AB
Integra LifeSciences Holdings Corp
Natus Medical Inc
Raumedic AG
Soterix Medical Inc
Medtronic Plc
Compumedics Ltd
Sense Diagnostics Inc
Frequently Asked Questions
How big is the Asia Pacific Traumatic Brain Injury Diagnostics Equipment Market?
The Asia Pacific Traumatic Brain Injury Diagnostics Equipment Market is valued at US$ 604.33 Million in 2021, it is projected to reach US$ 1,114.17 Million by 2028.
What is the CAGR for Asia Pacific Traumatic Brain Injury Diagnostics Equipment Market by (2021 - 2028)?
As per our report Asia Pacific Traumatic Brain Injury Diagnostics Equipment Market, the market size is valued at US$ 604.33 Million in 2021, projecting it to reach US$ 1,114.17 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 9.1% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Asia Pacific Traumatic Brain Injury Diagnostics Equipment Market report typically cover these key segments-
Gerät (Bildgebungsgeräte, Überwachungsgeräte)
Technik (Überwachung des intrakraniellen Drucks, Sauerstoffpartialdruck im Hirngewebe)
Endbenutzer (Krankenhäuser, Diagnosezentren)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Asia Pacific Traumatic Brain Injury Diagnostics Equipment Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Asia Pacific Traumatic Brain Injury Diagnostics Equipment Market report:
Historic Period : 2019-2020
Base Year : 2021
Forecast Period : 2022-2028
Who are the major players in Asia Pacific Traumatic Brain Injury Diagnostics Equipment Market?
The Asia Pacific Traumatic Brain Injury Diagnostics Equipment Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
NanoDx
Compumedics Limited
Elekta AB
Integra LifeSciences
Natus Medical Incorporated
Nihon Kohden Corporation
Raumedic AG
Medtronic
InfraScan, Inc.
Who should buy this report?
The Asia Pacific Traumatic Brain Injury Diagnostics Equipment Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Asia Pacific Traumatic Brain Injury Diagnostics Equipment Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Asia Pacific Traumatic Brain Injury Diagnostics Equipment Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines