Marktprognose für Third-Party-Logistik im asiatisch-pazifischen Raum bis 2030 – Regionale Analyse – nach Transportarten (Straßen, Schienen, Wasserwege und Luftwege), Dienstleistungen (Internationaler Transport, Lagerhaltung, Inlandstransport, Bestandsverwaltung und andere) und Endverbrauchern (Automobilindustrie, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Konsumgüter und andere)
Der Markt für Drittanbieterlogistik im asiatisch-pazifischen Raum wurde im Jahr 2022 auf 475,14 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 729,01 Milliarden US-Dollar erreichen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 5,5 % erwartet.
Zunehmende Nachhaltigkeitstrends beflügeln den Markt für Drittanbieterlogistik im asiatisch-pazifischen Raum
Viele große und mittelgroße Unternehmen ergreifen Initiativen zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Der Transport- und Logistiksektor gehört zu den Hauptverursachern von CO2-Emissionen und ist für etwa 27 % der Gesamtemissionen verantwortlich. Viele Drittanbieterlogistikunternehmen helfen Versendern, ihre Mobilität zu verbessern, indem sie effektivere Routen planen, umweltfreundliche Transportmittel nutzen und Schlüsselpositionen besetzen. Drittanbieterlogistikanbieter wie Borderline tragen zur Reduzierung der CO2-Emissionen während der Transportphase der Verteilung bei, indem sie die Füllrate pro Transporteinheit pro Tankfüllung erhöhen, Fahrzeuge mit größerer Kapazität verwenden und routinemäßige Wartungsarbeiten an Transportfahrzeugen durchführen. Während bei der Entwicklung von Verpackungstechnologien in der Vergangenheit wirtschaftliche Effizienz und sicherer Versand gegenüber Nachhaltigkeit im Vordergrund standen, wechseln viele Drittanbieter von Logistikdienstleistungen schnell zu umweltfreundlichen Verpackungen, um ihre Umweltbelastung zu verringern. Da bei der Herstellung umweltfreundlicher Verpackungen recycelter Abfall verwendet wird, werden weniger schädliche Ressourcen verwendet, was die Gesamtkohlenstoffemissionen senkt. Initiativen wie diese, die sich auf die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks konzentrieren, passen zur Geschäftsstrategie der Unternehmen und treiben letztendlich die Drittanbieter-Logistikbranche voran. Darüber hinaus zwingen die Regierungen der Industrieländer die Unternehmen, umweltfreundlichere Praktiken einzuführen. Infolgedessen suchen viele Fertigungsunternehmen nach Drittanbietern von Logistikdienstleistungen, die angesichts dieses Trends umweltfreundliche Maßnahmen eingeführt haben. Einige dieser Praktiken umfassen die Minimierung der Abfallproduktion, die Verringerung des CO2-Fußabdrucks des Transports und die Einführung recycelbarer oder umweltfreundlicher Verpackungen.
Überblick über den Drittanbieter-Logistikmarkt im asiatisch-pazifischen Raum
Kontinuierlich wachsende Volkswirtschaften und die Durchdringung des E-Commerce treiben den Markt an. Aufgrund des Wachstums der Industrie-, Fertigungs- und Landwirtschaftssektoren in Entwicklungsländern wie Indien, Malaysia und Singapur nehmen die Logistikaktivitäten in der Region zu. Darüber hinaus sind staatliche Initiativen zur Förderung des Logistiksektors und zur Entwicklung der Infrastruktur einige unterstützende Faktoren für das Marktwachstum. Im Jahr 2022 genehmigte die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) ein politikbasiertes Darlehen in Höhe von 250 Millionen US-Dollar, um das Ziel der indischen Regierung zu unterstützen, die Logistikinfrastruktur des Landes zu stärken und die Kosten zu senken. Die oben genannten Faktoren werden voraussichtlich den Markt in naher Zukunft antreiben. Mit Faktoren wie günstigen staatlichen Vorschriften, einer hervorragenden Straßen-, Schienen- und Transportinfrastruktur, einem riesigen Netzwerk an Lager- und Aufbewahrungseinrichtungen und einer starken IT-Infrastruktur entwickelt sich China zunehmend zu einem der weltweit stärksten Akteure in den Bereichen Logistik und Transport. Eine neue Ära in Chinas Wirtschaftsgeschichte hat aufgrund des rasanten Wachstums des E-Commerce-Sektors des Landes begonnen. Mehr als 38 % des chinesischen BIP stammten aus seinem E-Commerce-Sektor. Darüber hinaus war im Jahr 2020 fast ein Viertel der chinesischen Waren online verfügbar. Dieser Betrag liegt deutlich über dem weltweiten Durchschnitt von 18 %. Im vergangenen Jahr wurden mehr als die Hälfte aller weltweiten Einzelhandelsumsätze im E-Commerce mit chinesischen Waren getätigt. Darüber hinaus hat der gesamte Logistiksektor des Landes aufgrund der Digitalisierung und Automatisierung in der Branche eine bemerkenswerte Entwicklung gezeigt. Aufgrund der oben genannten Faktoren hat die allgemeine Nutzung von 3PL-Diensten im Land erheblich zugenommen.
Umsatz und Prognose des Marktes für Drittanbieterlogistik im asiatisch-pazifischen Raum bis 2030 (Milliarden US-Dollar)
Segmentierung des Marktes für Drittanbieterlogistik im asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für Drittanbieterlogistik im asiatisch-pazifischen Raum ist in Transportarten, Dienstleistungen, Endbenutzer und Länder unterteilt.
Basierend auf den Transportarten ist der Markt für Drittanbieterlogistik im asiatisch-pazifischen Raum in Straßen, Eisenbahnen, Wasserstraßen und Luftwege segmentiert. Das Straßensegment hatte 2022 den größten Marktanteil.
In Bezug auf Dienstleistungen ist der Markt für Drittanbieterlogistik im asiatisch-pazifischen Raum in internationalen Transport, Lagerhaltung, Inlandstransport, Bestandsverwaltung und andere unterteilt. Das Segment Inlandstransport hatte 2022 den größten Marktanteil.
Basierend auf dem Endnutzer ist der Markt für Drittanbieterlogistik im asiatisch-pazifischen Raum in die Bereiche Automobil, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Konsumgüter und Sonstiges unterteilt. Das Segment Sonstige hatte 2022 den größten Marktanteil.
Nach Ländern ist der Markt für Drittanbieterlogistik im asiatisch-pazifischen Raum in Australien, China, Indien, Japan, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. China dominierte 2022 den Marktanteil von Drittanbietern im asiatisch-pazifischen Raum.
CH Robinson Worldwide Inc, DB Schenker, DSV AS, GEODIS SA, Kuehne + Nagel International AG, Nippon Express Co Ltd, Sinotrans Ltd und United Parcel Service Inc gehören zu den führenden Unternehmen auf dem Markt für Drittanbieterlogistik im asiatisch-pazifischen Raum.
Asia Pacific Third Party Logistics Strategic Insights
Strategic insights for Asia Pacific Third Party Logistics involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Asia Pacific Third Party Logistics Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2022
US$ 475.14 Billion
Market Size by 2030
US$ 729.01 Billion
Global CAGR (2022 - 2030)
5.5%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2030
Segments Covered
By Transportmittel
StraÃe
Schiene
Wasser
Luft
By Dienstleistungen
Internationaler Transport
Lagerung
Inlandstransport
Bestandsverwaltung
By Endbenutzer
Automobilindustrie
Gesundheitswesen
Einzelhandel
Konsumgüter
Regions and Countries Covered
Asien-Pazifik
China
Indien
Japan
Australien
Rest des Asien-Pazifik-Raums
Market leaders and key company profiles
C H Robinson Worldwide Inc
DB Schenker
DSV AS
GEODIS SA
Kuehne + Nagel International AG
Nippon Express Co Ltd
Sinotrans Ltd
United Parcel Service Inc
Get more information on this report
Asia Pacific Third Party Logistics Regional Insights
The regional scope of Asia Pacific Third Party Logistics refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Asia Pacific Third Party Logistics Market
C H Robinson Worldwide Inc
DB Schenker
DSV AS
GEODIS SA
Kuehne + Nagel International AG
Nippon Express Co Ltd
Sinotrans Ltd
United Parcel Service Inc
Frequently Asked Questions
How big is the Asia Pacific Third Party Logistics Market?
The Asia Pacific Third Party Logistics Market is valued at US$ 475.14 Billion in 2022, it is projected to reach US$ 729.01 Billion by 2030.
What is the CAGR for Asia Pacific Third Party Logistics Market by (2022 - 2030)?
As per our report Asia Pacific Third Party Logistics Market, the market size is valued at US$ 475.14 Billion in 2022, projecting it to reach US$ 729.01 Billion by 2030. This translates to a CAGR of approximately 5.5% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Asia Pacific Third Party Logistics Market report typically cover these key segments-
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Asia Pacific Third Party Logistics Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Asia Pacific Third Party Logistics Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2030
Who are the major players in Asia Pacific Third Party Logistics Market?
The Asia Pacific Third Party Logistics Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
C H Robinson Worldwide Inc
DB Schenker
DSV AS
GEODIS SA
Kuehne + Nagel International AG
Nippon Express Co Ltd
Sinotrans Ltd
United Parcel Service Inc
Who should buy this report?
The Asia Pacific Third Party Logistics Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Asia Pacific Third Party Logistics Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Asia Pacific Third Party Logistics Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines