Marktprognose für Echtzeit-Produktionsüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum bis 2030 – regionale Analyse – nach Komponente (Lösung und Dienste), Bereitstellung (vor Ort und Cloud), Unternehmensgröße (Großunternehmen und KMU) und Branche (Prozessfertigung und diskrete Fertigung)

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2030


No. of Pages: 98    |    Report Code: BMIRE00029695    |    Category: Technology, Media and Telecommunications

Asia Pacific Real Time Production Monitoring Market
Der Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum wurde im Jahr 2022 auf 1.583,33 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 4.067,91 Millionen US-Dollar erreichen; Von 2022 bis 2030 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 12,5 % erwartet.

Das Aufkommen von Industrie 4.0 treibt den Echtzeit-Produktionsüberwachungsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum voran

Das Aufkommen von Industrie 4.0 treibt die Realität voran -Zeitlicher Produktionsüberwachungsmarkt. Die Grundidee von Industrie 4.0 besteht darin, alte Geschäftspraktiken auf digitale umzustellen, um Produktionsprozesse durch Überwachung der Produktion zu rationalisieren und so eine höhere Auslastung und schnellere Durchlaufzeiten zu erreichen. Industrie 4.0 unterstützt den Abschluss des digitalen Wandels in der Branche und sorgt für Entscheidungsfindung in Echtzeit, höhere Produktivität, Flexibilität und Agilität. Alle Industrieunternehmen, einschließlich derjenigen, die in der diskreten und verfahrenstechnischen Fertigung tätig sind, sowie Öl und Gas, Bergbau und andere Industriesektoren, profitieren von der Implementierung von Industrie 4.0-Konzepten und -Technologien. Daher setzen mehrere Unternehmen auf Industrie 4.0-Technologie. Die von Nokia im April 2023 durchgeführte Studie ergab den Industrie 4.0-Reifeindex für Industriecampusse. Der Industrie- und Fertigungssektor wird von Unternehmen dominiert, die Elektronik und Haushaltsgeräte herstellen. Insgesamt legen Elektronik- und Gerätehersteller mit Reifegradwerten von 73,1 bzw. 79,5 von 100 die Messlatte für Industrie 4.0-Technologieinvestitionen und Anwendungsfallimplementierungen fest. Darüber hinaus unterstützen mehrere Organisationen den Einsatz von Industrie 4.0. Die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) unterstützt diejenigen dabei, die brandneuen Möglichkeiten von Industrie 4.0 zu nutzen, um Veränderungen durch integrative und nachhaltige industrielle Entwicklung voranzutreiben. Daher konzentriert sich die zunehmende Einführung von Industrie 4.0 auf technologische Fortschritte mithilfe des Internets und auf die Verfolgung der Arbeitseffizienz durch die Erfassung großer Mengen an Echtzeitdaten, die durch diese neuen Funktionen generiert werden. Die Einführung von Industrie 4.0 bietet ein vollständig digitalisiertes Fertigungsökosystem mit der Einführung verschiedener digitaler Technologien wie Unternehmenssoftware, Computer, maschinelles Lernen, IIoT und Big-Data-Analysen durch Überwachung der Produktionsaktivitäten. Diese Technologien haben die Herstellungsmethoden immens dahingehend vorangetrieben, dass sie stärker datengesteuert sind. Die Produktionsüberwachung in Echtzeit wird zum grundlegenden Bestandteil der Datenerfassung. Diese Daten werden außerdem für Echtzeiteinblicke in den Produktionsprozess verwendet. Solche Fortschritte in der Konnektivität und der digitalen Industrielandschaft steigern die Nachfrage nach Echtzeit-Produktionsüberwachung.

Marktübersicht für Echtzeit-Produktionsüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum

Der asiatisch-pazifische Raum (APAC) ist eine vielfältige Region mit einer großen Bevölkerung und einer wachsenden digitalen Wirtschaft, die zu einer hohen Datengenerierung beiträgt. APAC war aufgrund der Verbreitung von IoT-Geräten, intelligenten Fertigungsinitiativen und der Notwendigkeit einer Datenverarbeitung in Echtzeit führend bei der Einführung von Datenverarbeitung. APAC meldete einen erheblichen Anstieg der Internetdurchdringungsraten, was zu einem Anstieg des Datenverbrauchs und der Notwendigkeit einer lokalen Datenverarbeitung führte.

APAC ist seit langem ein starker Produktionsstandort und der Sektor ist weiterhin ein starker Anwender des IoT. IoT ist in allen Branchen der Region weit verbreitet und führt zur Einführung digitaler Lösungen. Die Region verfügt aufgrund der Stärke ihres verarbeitenden Gewerbes über großes Potenzial. Im März 2023 gab Rockwell Automation Inc. die Ergebnisse des 8. jährlichen „State of Smart Manufacturing Report“ bekannt. Laut einer Umfrage unter 1.350 Herstellern in Ländern wie Australien, Indien, China, der Republik Korea und Japan planen rund 44 % der Hersteller in APAC, innerhalb des nächsten Jahres eine intelligente Fertigung einzuführen, während rund 80 % der Hersteller in China 60 % der Hersteller planen % in Australien und 59 % in Indien nutzen bereits einige Komponenten der intelligenten Fertigung. Daher stellt die zunehmende Akzeptanz von Smart Manufacturing und bestehenden Smart Manufacturing-Einrichtungen einen starken Marktanteil für die Echtzeit-Produktionsüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum in APAC dar, da diese Lösung Smart Facilities dabei hilft, den Produktionsablauf effizient in Echtzeit zu verwalten.

Laut der Weltbankgruppe gilt die Eisenbahn als eine der effizientesten Möglichkeiten zur Personen- und Güterbeförderung. Die Weltbankgruppe unterstützt die Entwicklung der Bahnindustrie, um sie effizienter zu machen. Es unterstützt die Landesregierungen bei der Reform der Eisenbahninfrastruktur und der Einbindung fortschrittlicher Technologien. Darüber hinaus investieren die Regierungen der Entwicklungsländer, um ihre Eisenbahnindustrie anzukurbeln. Nach Angaben der India Brand Equity Foundation wird das Land bis 2030 rund 715,41 Milliarden US-Dollar in die Bahninfrastruktur und -entwicklung investieren. Solche Investitionen treiben die Einführung fortschrittlicher Lösungen in der Bahnindustrie voran. Mit dem Aufkommen der Fertigung in der Industrie 4.0 spielt die Einführung der Automatisierung für Massenanpassungen eine entscheidende Rolle bei der Produktion großer Produktionsmengen in kürzerer Zeit. Im September 2019 starteten Zyfra und Indian Railways ein gemeinsames Projekt, bei dem Zyfra den verschiedenen von Indian Railways betriebenen Produktionsanlagen sein Echtzeit-Maschinenüberwachungs- und Fertigungsdatenerfassungssystem MDCplus zur Verfügung stellte. Das Projekt steigerte die Produktionseffizienz um 20 %. Daher treiben staatliche Investitionen und die Einführung von Softwarelösungen in der Bahnindustrie das Wachstum des APAC-Marktes für Echtzeit-Produktionsüberwachung voran.

Marktsegmentierung für Echtzeit-Produktionsüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum, Umsatz und Prognose bis 2030 (in Mio. US-Dollar)

Marktsegmentierung für Echtzeit-Produktionsüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum

Echtzeit-Produktionsüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum Der Markt ist nach Komponente, Bereitstellung, Unternehmensgröße, Branche und Land segmentiert.

Auf der Grundlage der Komponenten ist der Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum in Lösungen und Dienstleistungen unterteilt. Das Lösungssegment hielt im Jahr 2022 einen größeren Anteil.

Durch die Bereitstellung wird der Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum in On-Premise und Cloud aufgeteilt. Das On-Premise-Segment hatte im Jahr 2022 einen größeren Anteil.

Nach Unternehmensgröße ist der Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum in große Unternehmen und KMU unterteilt. Das Großunternehmenssegment hielt im Jahr 2022 einen größeren Anteil.

Nach Branchen ist der Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum in Prozessfertigung und diskrete Fertigung unterteilt. Das Segment Prozessfertigung hielt im Jahr 2022 einen größeren Anteil.

Je nach Land ist der Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum in China, Japan, Südkorea, Indien, Australien und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. China dominierte im Jahr 2022 den asiatisch-pazifischen Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung.

Aspen Technology Inc, Capgemini SE, Dassault Systemes SE, General Electric Co, Hitachi Ltd, Infosys Ltd, Oracle Corp, Rockwell Automation Inc und Siemens AG sind einige der führenden Unternehmen, die auf dem Markt für Echtzeit-Produktionsüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum tätig sind.

Asia Pacific Real Time Production Monitoring Strategic Insights

Strategic insights for Asia Pacific Real Time Production Monitoring involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/asia-pacific-real-time-production-monitoring-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Asia Pacific Real Time Production Monitoring Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 1,583.33 Million
Market Size by 2030 US$ 4,067.91 Million
Global CAGR (2022 - 2030) 12.5%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2030
Segments Covered By Komponente
  • Lösung
  • Dienste
By Bereitstellung
  • vor Ort
  • Cloud
By Unternehmensgröße
  • Großunternehmen
  • KMU
By Industrie
  • Prozessfertigung
  • diskrete Fertigung
Regions and Countries Covered Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Rest des Asien-Pazifik-Raums
Market leaders and key company profiles
  • Aspen Technology Inc
  • Capgemini SE
  • Dassault Systemes SE
  • General Electric Co
  • Hitachi Ltd
  • Infosys Ltd
  • Oracle Corp
  • Rockwell Automation Inc
  • Siemens AG
  • Get more information on this report

    Asia Pacific Real Time Production Monitoring Regional Insights

    The regional scope of Asia Pacific Real Time Production Monitoring refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/asia-pacific-real-time-production-monitoring-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Asia Pacific Real Time Production Monitoring Market

    1. Aspen Technology Inc
    2. Capgemini SE
    3. Dassault Systemes SE
    4. General Electric Co
    5. Hitachi Ltd
    6. Infosys Ltd
    7. Oracle Corp
    8. Rockwell Automation Inc
    9. Siemens AG

    Frequently Asked Questions
    How big is the Asia Pacific Real Time Production Monitoring Market?

    The Asia Pacific Real Time Production Monitoring Market is valued at US$ 1,583.33 Million in 2022, it is projected to reach US$ 4,067.91 Million by 2030.

    What is the CAGR for Asia Pacific Real Time Production Monitoring Market by (2022 - 2030)?

    As per our report Asia Pacific Real Time Production Monitoring Market, the market size is valued at US$ 1,583.33 Million in 2022, projecting it to reach US$ 4,067.91 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 12.5% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Asia Pacific Real Time Production Monitoring Market report typically cover these key segments-

  • Komponente (Lösung, Dienste)
  • Bereitstellung (vor Ort, Cloud)
  • Unternehmensgröße (Großunternehmen, KMU)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Asia Pacific Real Time Production Monitoring Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Asia Pacific Real Time Production Monitoring Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2030
  • Who are the major players in Asia Pacific Real Time Production Monitoring Market?

    The Asia Pacific Real Time Production Monitoring Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Aspen Technology Inc
  • Capgemini SE
  • Dassault Systemes SE
  • General Electric Co
  • Hitachi Ltd
  • Infosys Ltd
  • Oracle Corp
  • Rockwell Automation Inc
  • Siemens AG
  • Who should buy this report?

    The Asia Pacific Real Time Production Monitoring Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Asia Pacific Real Time Production Monitoring Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.