Marktprognose für Arbeitsmedizin im asiatisch-pazifischen Raum bis 2030 – Regionale Analyse – nach Angebot (Produkt, Lösung und Dienstleistung), Kategorie (Sicherheit, Chemikalien, biologische, physikalische und ökologische Aspekte, Ergonomie, Impfungen und Immunisierungen und andere), Mitarbeitertyp (Remote, Hybrid und physische Anwesenheit), Standort (vor Ort, außerhalb und gemeinsam genutzter Standort), Typ (körperliches Wohlbefinden und soziales und geistiges Wohlbefinden) und Branchen [Automobil, Chemie, Ingenieurwesen, Regierung (einschließlich Bund), Fertigung, Bergbau, Öl und Gas, Pharmazie, Häfen und andere]

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2030


No. of Pages: 206    |    Report Code: BMIRE00025701    |    Category: Life Sciences

Asia Pacific Occupational Health Market
Der Markt für Arbeitsmedizin im asiatisch-pazifischen Raum wurde im Jahr 2022 auf 534,62 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 772,05 Millionen US-Dollar erreichen; er soll von 2022 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,7 % wachsen.

Einsatz von Robotik zur Verbesserung der Arbeitsmedizin beflügelt den Markt für Arbeitsmedizin im asiatisch-pazifischen Raum

Die Verfügbarkeit relativ kostengünstiger Roboter, die in einer gemeinsamen Umgebung mit menschlichen Arbeitskräften arbeiten können, hat ein neues Roboterzeitalter eingeleitet. So werden menschliche Arbeitskräfte beispielsweise mit leistungssteigernden Robotergeräten wie Exoskeletten und kapazitätssteigernden Prothesen ausgestattet. Kollaborative Roboter sind für die direkte Interaktion mit Menschen konzipiert; es gibt drei Arten von Robotern: industrielle, professionelle und persönliche Dienste. Der Einsatz von Robotik am Arbeitsplatz würde die Arbeitnehmer vor der Exposition gegenüber gefährlichen Stoffen, Umgebungen und physikalischen Einflüssen schützen. Roboter werden zum Beispiel eingesetzt, um radioaktive Materialien zu handhaben und in Umgebungen mit hoher Staubbelastung zu arbeiten, was zu Gesundheits- und Sicherheitsvorteilen, Produktionseffizienz und Qualitätsverbesserungen führt. Darüber hinaus werden jetzt mehrere drahtlose Fernsensoren zur Überwachung von Arbeitsplätzen und Einrichtungen eingesetzt. Ebenso können durch Risikobewertung neuer Technologien Sicherheits- und Gesundheitsprobleme der Arbeiter schnell ermittelt werden. Darüber hinaus werden jetzt mehrere drahtlose Fernsensoren zur Überwachung von Arbeitsplätzen und Einrichtungen eingesetzt. Ebenso können durch Risikobewertung neuer Technologien Sicherheits- und Gesundheitsprobleme der Arbeiter schnell ermittelt werden. Somit wird die robotergestützte Automatisierung von Aufgaben einen neuen, vielfältigen Trend auf dem Markt für Arbeitsgesundheit im asiatisch-pazifischen Raum auslösen.

Überblick über den Markt für Arbeitsgesundheit im asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für Arbeitsgesundheit im asiatisch-pazifischen Raum ist in China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. Der Markt wird von Faktoren wie einem Anstieg der Zahl der Todesfälle aufgrund arbeitsbedingter Krankheiten, einem gestiegenen Bewusstsein für Arbeitsgesundheit und einem Anstieg des Stressniveaus am Arbeitsplatz in dieser Region getrieben. Aufgrund seiner großen Arbeitskräftezahl gilt der asiatisch-pazifische Raum als der größte Markt für Arbeitsgesundheit. Laut dem Bericht 2020 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) beispielsweise betrug die Zahl der Beschäftigten im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2020 etwa 1,8 Milliarden; das ist ein deutlicher Rückgang von etwa 4,2 % gegenüber der Schätzung vor Covid von etwa 1,9 Milliarden Beschäftigten. Daher kann die Region Asien-Pazifik als bedeutende Region für die Akteure auf dem Markt für Arbeitsgesundheit angesehen werden.

China steht aufgrund der raschen sozioökonomischen Entwicklung, Problemen mit dem Arbeitsumfeld und Veränderungen des Lebensstils vor mehreren Hindernissen bei der Aufrechterhaltung und Verbesserung der Arbeitsgesundheit der Arbeitnehmer. Im Jahr 2019 setzte die chinesische Regierung eine Reihe nationaler Aktionspläne zur Vorbeugung und Bekämpfung von Berufskrankheiten und zum Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmer um. So wurden im Jahr 2020 beispielsweise 95 % der Arbeitnehmer, die von einer Pneumokoniose bedroht waren, untersucht, und 80 % der Arbeitnehmer in der Kohle-, Metall- und Bauindustrie waren durch eine Berufsunfallversicherung abgesichert. Darüber hinaus hat die Regierung die Gesundheit am Arbeitsplatz als eines ihrer 15 wichtigsten Gesundheitsprojekte im Aktionsplan „Healthy China 2030“ priorisiert. Der Plan umfasst mehrere Ziele zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz und Indikatoren zur Überwachung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Um diese Ziele zu erreichen, hat sich die chinesische Regierung verpflichtet, Arbeitsgesetze und Arbeitsschutzbestimmungen zu überarbeiten und zu verbessern. Darüber hinaus soll sie verstärkt neue Technologien und Einrichtungen erforschen und fördern, die der Gesundheit der Arbeitnehmer zugute kommen können. Außerdem sollen Überwachungs- und Meldesysteme zur Vorbeugung und Bekämpfung von Berufskrankheiten weiterentwickelt und andere berufliche Bedingungen wie arbeitsbedingte psychische Erkrankungen und Muskel-Skelett-Erkrankungen überwacht werden. Die chinesische Regierung hat anerkannt, dass die Verpflichtung der Arbeitgeber, für gesunde und sichere Arbeitsbedingungen zu sorgen, das oberste Prinzip im Bereich des Arbeitsschutzes ist. Allerdings sind mehr als 95 % der Unternehmen klein oder mittelgroß und haben oft schlechte Arbeitsbedingungen und können die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer möglicherweise nicht gewährleisten. In China fallen die Vorbeugung und Sicherheit von Berufskrankheiten in die Zuständigkeit des NHC und der staatlichen Arbeitsschutzbehörde. Für Fortschritte ist eine integrierte Koordination zwischen diesen verschiedenen öffentlichen Sektoren erforderlich. Die oben genannten Faktoren weisen auf die Notwendigkeit strenger Arbeitsschutzbestimmungen und -dienste hin. Daher wird erwartet, dass der Markt für Arbeitsmedizin in China zwischen 2022 und 2030 wächst, und es gibt einen riesigen Spielraum für die Akteure, wirksame Arbeitsmedizindienste auf dem Markt einzuführen.

Umsatz und Prognose für den Arbeitsmedizinmarkt im asiatisch-pazifischen Raum bis 2030 (in Mio. USD)

Segmentierung des Arbeitsmedizinmarkts im asiatisch-pazifischen Raum

Der Arbeitsmedizinmarkt im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Angebot, Kategorie, Mitarbeitertyp, Standort, Typ, Branchen und Land segmentiert.

Basierend auf dem Angebot ist der Arbeitsmedizinmarkt im asiatisch-pazifischen Raum in Dienstleistungen, Lösungen und Produkte segmentiert. Das Dienstleistungssegment hatte 2022 den größten Anteil.

Nach Kategorien ist der Arbeitsmedizinmarkt im asiatisch-pazifischen Raum in physikalische und ökologische, chemische, Impfung und Immunisierung, Sicherheit, Ergonomie, biologische und andere Bereiche segmentiert. Das Segment Physik und Umwelt hatte 2022 den größten Anteil. Das Segment Physik und Umwelt ist unterteilt in Lärm- und Hörtests, längere Sonneneinstrahlung, extreme Temperaturen, Lungenfunktionstests, Strahlung, Atemschutzmasken-Passformtests, Tuberkulose-Haut- und Quantiferon-Tests, Vibrationen und Stöße und andere. Das Segment Chemikalien ist unterteilt in Rauch und Asbestose in der Umgebung, Pestizide, Kohlenmonoxid, brennbare Flüssigkeiten, Säuren, Reinigungsprodukte und andere. Das Segment Impfungen und Immunisierungen ist unterteilt in Influenza (saisonal), Hepatitis A und B, Varizellen (Windpocken), MMR (Masern/Mumps/Röteln), TDAP (Tetnus/Diphtherie/Keuchhusten) und andere. Das Segment Ergonomie ist unterteilt in Gefahren der Arbeitsorganisation, Drogen und Alkohol, sexuelle Belästigung, Gewalt am Arbeitsplatz, Diskriminierung, Respektlosigkeit und andere. Das Sicherheitssegment ist unterteilt in Ausrutschen auf dem Boden, in Höhen und auf Treppen, Maschinen mit beweglichen Teilen, enge Räume, steile Treppen und andere. Das biologische Segment ist unterteilt in Blut, Pilze und Schimmel, Viren, Insektenstiche, Tierkot und andere.

Nach Mitarbeitertyp ist der Markt für Arbeitsgesundheit im asiatisch-pazifischen Raum in Remote, Hybrid und physische Präsenz unterteilt. Das Remote-Segment hatte 2022 den größten Anteil.

Nach Standort ist der Markt für Arbeitsgesundheit im asiatisch-pazifischen Raum in Off-Site, On-Site und Shared-Site unterteilt. Das Off-Site-Segment hatte 2022 den größten Anteil.

Nach Typ ist der Markt für Arbeitsgesundheit im asiatisch-pazifischen Raum in körperliches Wohlbefinden und soziales und geistiges Wohlbefinden unterteilt. Das Segment körperliches Wohlbefinden hatte 2022 einen größeren Anteil.

Nach Branchen ist der Markt für Arbeitsgesundheit im asiatisch-pazifischen Raum in Automobil, Chemie, Maschinenbau, Regierung (einschließlich Bund), Fertigung, Bergbau, Öl und Gas, Pharmazie, Häfen und andere unterteilt. Der Regierungsbereich (einschließlich des Bundes) hatte 2022 den größten Anteil.

Nach Ländern ist der Markt für Arbeitsmedizin im asiatisch-pazifischen Raum in China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. China dominierte 2022 den Markt für Arbeitsmedizin im asiatisch-pazifischen Raum.

Axa SA, UL Solutions Inc, Cority Software Inc und Sapphire Health Solutions sind einige der führenden Unternehmen auf dem Markt für Arbeitsmedizin im asiatisch-pazifischen Raum.

Asia Pacific Occupational Health Strategic Insights

Strategic insights for Asia Pacific Occupational Health involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/asia-pacific-occupational-health-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Asia Pacific Occupational Health Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 534.62 Million
Market Size by 2030 US$ 772.05 Million
Global CAGR (2022 - 2030) 4.7%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2030
Segments Covered By Angebot
  • Produkt
  • Lösung
  • Dienstleistung
By Kategorie
  • Sicherheit
  • Chemikalien
  • Bio
  • Physikalische und Umweltaspekte
  • Ergonomie
  • Impfungen und Immunisierungen
By Mitarbeitertyp
  • Remote
  • Hybrid
  • physische Anwesenheit
By Standort
  • vor Ort
  • außerhalb
  • gemeinsam genutzter Standort
Regions and Countries Covered Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Rest des Asien-Pazifik-Raums
Market leaders and key company profiles
  • Axa SA
  • UL Solutions Inc
  • Cority Software Inc
  • Sapphire Health Solutions
  • Get more information on this report

    Asia Pacific Occupational Health Regional Insights

    The regional scope of Asia Pacific Occupational Health refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/asia-pacific-occupational-health-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Asia Pacific Occupational Health Market

    1. Axa SA
    2. UL Solutions Inc
    3. Cority Software Inc
    4. Sapphire Health Solutions
    Frequently Asked Questions
    How big is the Asia Pacific Occupational Health Market?

    The Asia Pacific Occupational Health Market is valued at US$ 534.62 Million in 2022, it is projected to reach US$ 772.05 Million by 2030.

    What is the CAGR for Asia Pacific Occupational Health Market by (2022 - 2030)?

    As per our report Asia Pacific Occupational Health Market, the market size is valued at US$ 534.62 Million in 2022, projecting it to reach US$ 772.05 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 4.7% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Asia Pacific Occupational Health Market report typically cover these key segments-

  • Angebot (Produkt, Lösung, Dienstleistung)
  • Kategorie (Sicherheit, Chemikalien, Bio, Physikalische und Umweltaspekte, Ergonomie, Impfungen und Immunisierungen)
  • Mitarbeitertyp (Remote, Hybrid, physische Anwesenheit)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Asia Pacific Occupational Health Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Asia Pacific Occupational Health Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2030
  • Who are the major players in Asia Pacific Occupational Health Market?

    The Asia Pacific Occupational Health Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Axa SA
  • UL Solutions Inc
  • Cority Software Inc
  • Sapphire Health Solutions
  • Who should buy this report?

    The Asia Pacific Occupational Health Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Asia Pacific Occupational Health Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.