Prognose für den Markt für nukleare Abfallentsorgungssysteme im asiatisch-pazifischen Raum bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Abfallart (schwachaktive Abfälle, hochaktive Abfälle, mittelaktive Abfälle und andere), Reaktortyp (Druckwasserreaktor, Siedewasserreaktor) und Gasgekühlter Reaktor) und Entsorgungsmöglichkeiten (oberflächennahe Endlagerung und tiefe geologische Endlagerung)
Der Markt für nukleare Abfallentsorgungssysteme in APAC ist weiter in China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und andere unterteilt der Rest von APAC. Die Region zeichnet sich durch eine große junge Bevölkerung, eine starke Industrialisierung und eine zunehmende Urbanisierung sowie verbunden mit Schwellenländern wie China, Indien, Südkorea, Vietnam und Thailand aus. Darüber hinaus ist APAC stark auf saubere Energiequellen ausgerichtet, was in den kommenden Jahren voraussichtlich zu einer Nachfrage nach Systemen zur Entsorgung nuklearer Abfälle führen wird. Im Gegensatz zu Europa und Nordamerika, wo die Nachfrage nach Energie aus Kernenergie seit mehreren Jahren begrenzt ist, planen und bauen viele Volkswirtschaften in APAC neue Kernreaktoren, um den steigenden Energiebedarf zu decken. Die Region verfügt über etwa 135 aktive Kernreaktoren, die Strom erzeugen, etwa 30–35 Kernreaktoren im Bau und Pläne für den Bau weiterer 50–60 Kernreaktoren in der Zukunft. Derzeit ist China hinsichtlich der Kernenergie führend in der Region, gefolgt von Indien, Japan und Südkorea. Der steigende Energiebedarf gepaart mit wachsenden Bedenken hinsichtlich der Reduzierung des CO2-Ausstoßes treibt den Einsatz von Kernkraftwerken maßgeblich voran; Sinkende Preise für erneuerbare Energien behindern jedoch die Einführung der Kernenergie und wirken sich dadurch auf das Wachstum des Marktes für nukleare Abfallentsorgungssysteme aus. Darüber hinaus haben die Regierungen in APAC verschiedene Eindämmungsmaßnahmen wie Sperrungen, Reisebeschränkungen, Personalbeschränkungen an Arbeitsplätzen usw. verhängt, um die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen. Unter diesen Bedingungen verzeichneten die Marktteilnehmer für nukleare Abfallentsorgungssysteme im Jahr 2020 einen geringfügigen Umsatzrückgang; Allerdings dürfte der Markt im Jahr 2021 an Fahrt gewinnen.
Aufgrund der enormen Zahl bestätigter COVID-19-Fälle in China und Indien ist APAC von der COVID-19-Ausbruchpandemie negativ betroffen. China hat die größte Bevölkerung der Welt, was für viele Menschen ein höheres Infektionsrisiko darstellt. China ist auch weltweit führend bei vielen globalen Marken. Nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die Pandemie große Volkswirtschaften der Region wie China, Indien, Südkorea und Vietnam negativ beeinflusst. Der APAC-Markt für nukleare Abfallentsorgungssysteme verzeichnete in den ersten beiden Quartalen des Jahres 2020 ein rückläufiges industrielles Wachstum. Im Gegensatz zu Nordamerika und den meisten Westeuropas, wo die Entwicklung der Stromerzeugungskapazitäten, insbesondere der Kernenergie, seit vielen Jahren eingeschränkt ist, gibt es in mehreren asiatischen Ländern planen und bauen neue Kernreaktoren, um den wachsenden Bedarf an sauberem Strom zu decken. Ungefähr zwei Drittel der weltweit in der Entwicklung befindlichen Reaktoren befinden sich in Asien. China macht beim Bau neuer Atomkraftwerke rasante Fortschritte. Die derzeit gebauten Einheiten sind eine Kombination aus lokalem und westlichem Design. Zwischen Dezember 2010 und Dezember 2020 wurden die meisten neuen Kernkraftwerke in China gebaut (36), wo die Kernstromerzeugung in zehn Jahren um 400 % anstieg. Der Bedarf an sauberer Energie aus Kernkraftwerken hat während der Pandemie weiter zugenommen und dürfte in den kommenden Jahren deutlich zunehmen.
Marktüberblick und -dynamik
Der Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme in APAC wird voraussichtlich von 7250,40 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 9867,25 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; Von 2021 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 4,5 % erwartet. Der Energiebedarf steigt aufgrund der zunehmenden Bevölkerungs- und Urbanisierungsrate auf der ganzen Welt in Verbindung mit der zunehmenden Industrialisierung, insbesondere in APAC, enorm an. Darüber hinaus ist der zunehmende CO2-Ausstoß eines der größten Probleme, mit denen sich die moderne Zeit beschäftigt. Regierungen auf der ganzen Welt initiieren aktiv verschiedene Anstrengungen, um mehrere Quellen sauberer Energie in den Energiemix ihres jeweiligen Landes zu integrieren. Aufgrund geografischer und klimatischer Herausforderungen können Solar- und Windkraft unterdessen keine stabile und konstante Energiemenge erzeugen. Allerdings sind Kernkraftwerke eine zuverlässige und stabile Quelle für die Energieerzeugung, da sie in jedem geografischen Gebiet eingesetzt werden können und im Vergleich zu Solar- und Windkraftwerken das ganze Jahr über erhebliche Energiemengen erzeugen können. Aufgrund dieser Vorteile investieren Regierungen auf der ganzen Welt in den Bau von Kernkraftwerken, um Energie zu erzeugen, ohne Kohlenstoff auszustoßen. China verfügt derzeit über 19 im Bau befindliche Kernreaktoren und 37 geplante Kernreaktoren, die jeweils 19,9 GWe bzw. 41,7 GWe Energie erzeugen können. Darüber hinaus hat die japanische Regierung seit 2015 sieben Kernreaktoren wieder in Betrieb genommen, um das Energiemix-Ziel für 2030 zu erreichen, d. Daher treiben die positiven Aussichten für den Einsatz von Kernkraftwerken zur Energieerzeugung das Wachstum des Marktes für nukleare Abfallentsorgungssysteme voran.
Wichtige Marktsegmente
Die Der APAC-Markt für nukleare Abfallentsorgungssysteme ist nach Abfalltyp, Reaktortyp, Entsorgungsoptionen und Land segmentiert. Basierend auf der Abfallart wird der Markt in schwach radioaktive Abfälle, hochradioaktive Abfälle, mittelaktive Abfälle und andere unterteilt. Das Segment hochradioaktiver Abfälle hatte im Jahr 2020 den größten Marktanteil. Basierend auf dem Reaktortyp ist der APAC-Markt für nukleare Abfallentsorgungssysteme in Druckwasserreaktoren, Siedewasserreaktoren und gasgekühlte Reaktoren unterteilt. Das Segment der Siedewasserreaktoren hielt im Jahr 2020 einen erheblichen Marktanteil. Basierend auf der Entsorgungsoption ist der Markt in oberflächennahe Entsorgung und tiefe geologische Entsorgung unterteilt. Das Segment der oberflächennahen Entsorgung hatte im Jahr 2020 einen erheblichen Marktanteil.
Wichtige Quellen und Unternehmen aufgeführt
Einige wichtige primäre und Als Sekundärquellen für die Erstellung dieses Berichts über den Markt für nukleare Abfallentsorgungssysteme in APAC werden unter anderem Unternehmenswebsites, Jahresberichte, Finanzberichte, nationale Regierungsdokumente und statistische Datenbanken herangezogen. Zu den wichtigsten im Bericht aufgeführten Unternehmen gehören Ansaldo Energia SpA; Bechtel Corporation; Energielösungen; Perma-Fix; und Veolia.
Bericht über Kaufgründe
< ul>
Um die APAC-Marktlandschaft für nukleare Abfallentsorgungssysteme zu verstehen und Marktsegmente zu identifizieren, die am wahrscheinlichsten eine starke Rendite garantieren.
Bleiben Sie dem Rennen einen Schritt voraus, indem Sie die sich ständig verändernde Wettbewerbslandschaft verstehen APAC-Markt für nukleare Abfallentsorgungssysteme.
Planen Sie M&A- und Partnerschaftsabkommen auf dem APAC-Markt für nukleare Abfallentsorgungssysteme effizient, indem Sie Marktsegmente mit den vielversprechendsten wahrscheinlichen Verkäufen identifizieren.
Hilft bei der Umsetzung Sachkundige Geschäftsentscheidungen aus einer scharfsinnigen und umfassenden Analyse der Marktleistung verschiedener Segmente des APAC-Marktes für nukleare Abfallentsorgungssysteme.
Erhalten Sie Marktumsatzprognosen für den Markt verschiedener Segmente von 2021 bis 2028 in der APAC-Region.< /span>
APAC
Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme
Segmentierung
< strong>APAC Nuclear
Abfallmanagementsystem
Markt –
Nach Abfallart
Schwachradioaktiver Abfall
Hochradioaktiver Abfall
Mittelradioaktiver Abfall< /li>
Andere
APAC-Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme – nach
Reaktortyp span>
Druckwasserreaktor
Siedewasserreaktor
Gasgekühlter Reaktor
APAC-Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme – Nach Entsorgungsoptionen
Oberflächennahe Entsorgung
Geologische Tiefenlagerung li>
APAC-Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme – nach Land
Australien
China
Indien
Japan
Südkorea
Rest von APAC
APAC-Markt für nukleare Abfallmanagementsysteme – Unternehmensprofile
Ansaldo Energia SpA
Bechtel Corporation
Energysolutions
Perma-Fix
Veolia
Asia Pacific Nuclear Waste Management System Strategic Insights
Strategic insights for Asia Pacific Nuclear Waste Management System involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Asia Pacific Nuclear Waste Management System Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2021
US$ 7250.40 Million
Market Size by 2028
US$ 9867.25 Million
Global CAGR (2021 - 2028)
4.5%
Historical Data
2019-2020
Forecast period
2022-2028
Segments Covered
By Abfallart
schwach radioaktiver Abfall
hoch radioaktiver Abfall
mittel radioaktiver Abfall
By Reaktortyp
Druckwasserreaktor
Siedewasserreaktor
gasgekühlter Reaktor
By Entsorgungsoptionen
oberflächennahe Entsorgung
Entsorgung in tiefen geologischen Formationen
Regions and Countries Covered
Asien-Pazifik
China
Indien
Japan
Australien
Rest des Asien-Pazifik-Raums
Market leaders and key company profiles
Ansaldo Energia S.p.A.
Bechtel Corporation
Energysolutions
Perma-Fix
Veolia
Get more information on this report
Asia Pacific Nuclear Waste Management System Regional Insights
The regional scope of Asia Pacific Nuclear Waste Management System refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Asia Pacific Nuclear Waste Management System Market
Ansaldo Energia S.p.A.
Bechtel Corporation
Energysolutions
Perma-Fix
Veolia
Frequently Asked Questions
How big is the Asia Pacific Nuclear Waste Management System Market?
The Asia Pacific Nuclear Waste Management System Market is valued at US$ 7250.40 Million in 2021, it is projected to reach US$ 9867.25 Million by 2028.
What is the CAGR for Asia Pacific Nuclear Waste Management System Market by (2021 - 2028)?
As per our report Asia Pacific Nuclear Waste Management System Market, the market size is valued at US$ 7250.40 Million in 2021, projecting it to reach US$ 9867.25 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 4.5% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Asia Pacific Nuclear Waste Management System Market report typically cover these key segments-
Entsorgungsoptionen (oberflächennahe Entsorgung, Entsorgung in tiefen geologischen Formationen)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Asia Pacific Nuclear Waste Management System Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Asia Pacific Nuclear Waste Management System Market report:
Historic Period : 2019-2020
Base Year : 2021
Forecast Period : 2022-2028
Who are the major players in Asia Pacific Nuclear Waste Management System Market?
The Asia Pacific Nuclear Waste Management System Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Ansaldo Energia S.p.A.
Bechtel Corporation
Energysolutions
Perma-Fix
Veolia
Who should buy this report?
The Asia Pacific Nuclear Waste Management System Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Asia Pacific Nuclear Waste Management System Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Asia Pacific Nuclear Waste Management System Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines