Marktprognose für Futtersaatgut im asiatisch-pazifischen Raum bis 2030 – regionale Analyse – nach Typ [Luzerne, Klee (Weiß-, Rot-, Hybrid-, anderer Klee), Weidelgras (Einjähriges Weidelgras, Mehrjähriges Weidelgras, Italienisches Weidelgras und Hybrid-Weidelgras), Lieschgras, Sorghumhirse, Brombeere , Vogelfußklee, Kuherbse, Wiesenschwingel und andere], Kategorie (Bio und konventionell) und Nutztiere (Wiederkäuer, Geflügel, Schweine und andere)

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2030


No. of Pages: 99    |    Report Code: BMIRE00029734    |    Category: Food and Beverages

Asia Pacific Forage Seeds Market
Der Markt für Futtersaatgut im asiatisch-pazifischen Raum wurde im Jahr 2022 auf 2.875,43 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 4.842,06 Millionen US-Dollar erreichen; Es wird geschätzt, dass es von 2022 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,7 % wächst.

Technologische Verbesserungen in der Saatgutgenetik befeuern den Markt für Futtersaatgut im asiatisch-pazifischen Raum

Die Saatguthersteller haben verschiedene Sorten oder Merkmale davon entwickelt Saatgut wie Hybrid-, GVO-, Nicht-GVO- und Bio-Saatgut mit technologischen Entwicklungen. Die Präferenz der Landwirte für diese transgenen Sorten nimmt in verschiedenen Futteranbauregionen langsam zu, um Ernteverluste durch Unkräuter und Krankheiten zu minimieren und die Qualität des Saatguts zu verbessern. Die Hybridsamen werden durch die spezielle, sorgfältig kontrollierte Kreuzbestäubung zweier verschiedener Elternpflanzen derselben Art entwickelt, um neue Merkmale hervorzubringen, die durch die Inzucht zweier derselben Pflanzen nicht entstehen können. Normalerweise werden die Hybridsamen von Hand kreuzbestäubt. GVO-Samen werden durch Gentechnik hergestellt und verändern das genetische Material eines Organismus. GVO-Samen werden im Labor mit modernen biotechnologischen Techniken gezüchtet. Andererseits werden gentechnikfreie Samen durch Bestäubung gezüchtet. Bio-Saatgut gilt als gentechnikfreies Saatgut. Bio-Samen werden auf natürliche Weise ohne den Einsatz von Pestiziden, Düngemitteln oder anderen chemischen Substanzen hergestellt. Diese Samen sind krankheitsresistent und haben eine verbesserte Fähigkeit, unter widrigen Bedingungen zu gedeihen. Diese Züchtungstechniken ermöglichen die Entwicklung neuer Saatgutsorten mit gewünschten Eigenschaften durch Veränderung der DNA der Samen und Pflanzenzellen. Diese technologischen Verbesserungen tragen dazu bei, die Herausforderungen zu bewältigen, denen Landwirte beim Anbau von Futtersaatgut gegenüberstehen. Daher wird erwartet, dass die ständigen technologischen Verbesserungen in den kommenden Jahren lukrative Möglichkeiten auf dem Markt für Futtersaatgut im asiatisch-pazifischen Raum schaffen werden.

Marktübersicht für Futtersaatgut im asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für Futtersaatgut im asiatisch-pazifischen Raum ist in China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. Es wird erwartet, dass der Markt in der Region im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Tierfutterproduktion und der wachsenden Viehwirtschaft wachsen wird. Der asiatisch-pazifische Raum ist der weltweit größte Hersteller von Tierfutter. Laut Alltech Global produzierte die Region im Jahr 2020 über 305 Millionen Tonnen Tierfutter. Darüber hinaus sind hier einige große Tierhaltungsländer ansässig, was die Nachfrage nach Tierfutterzusatzstoffen in der Region beschleunigt. Indien beherbergt den größten Viehbestand. Daher ist die Nachfrage nach Tierfutter, beispielsweise Grünfutter, in Indien hoch. Allerdings ist die Produktion aufgrund des unorganisierten Marktes und des geringen Bewusstseins für Futtermittel gering.

Umsatz und Prognose des Marktes für Futtersaatgut im asiatisch-pazifischen Raum bis 2030 (in Mio. US-Dollar)

Marktsegmentierung für Futtersaatgut im asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für Futtersaatgut im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Typ segmentiert , Kategorie, Viehbestand und Land. Basierend auf der Art ist der Markt für Futtersaatgut im asiatisch-pazifischen Raum in Luzerne, Klee, Weidelgras, Wiesen-Lieschgras, Sorghumhirse, Brombeerklee, Kuherbse, Wiesenschwingel und andere unterteilt. Das Luzerne-Segment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Das Klee-Segment ist weiter in Weiß, Rot, Hybrid und andere unterteilt. Darüber hinaus wird das Weidelgras-Segment in einjähriges Weidelgras, mehrjähriges Weidelgras, italienisches Weidelgras und Hybrid-Weidelgras unterteilt.

Basierend auf der Kategorie ist der Markt für Futtersaatgut im asiatisch-pazifischen Raum in biologische und konventionelle Samen unterteilt. Das konventionelle Segment hatte im Jahr 2022 einen größeren Marktanteil.

Basierend auf Nutztieren ist der Markt für Futtersaatgut im asiatisch-pazifischen Raum in Wiederkäuer, Geflügel, Schweine und andere unterteilt. Das Segment Wiederkäuer hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil.

Je nach Land ist der Markt für Futtersaatgut im asiatisch-pazifischen Raum in China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. Australien dominierte im Jahr 2022 den Marktanteil von Futtersaatgut im asiatisch-pazifischen Raum.

UPL Ltd, DLF Seeds AS, Corteva Inc, S&W Seed Co, MAS Seeds SA und Syngenta AG sind einige der führenden Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum Markt für Futtersaatgut.

Asia Pacific Forage Seeds Strategic Insights

Strategic insights for Asia Pacific Forage Seeds involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/asia-pacific-forage-seeds-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Asia Pacific Forage Seeds Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 2,875.43 Million
Market Size by 2030 US$ 4,842.06 Million
Global CAGR (2022 - 2030) 6.7%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2030
Segments Covered By Typ
  • Luzerne
  • Klee
  • Weidelgras
  • Wiesenlieschgras
  • Sorghum
  • Trespe
  • Hornklee
  • Augenbohne
  • Wiesenschwingel
By Kategorie
  • Bio und Konventionell
By Nutztiere
  • Wiederkäuer
  • Geflügel
  • Schweine
Regions and Countries Covered Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Rest des Asien-Pazifik-Raums
Market leaders and key company profiles
  • Corteva Inc
  • DLF Seeds AS
  • MAS Seeds SA
  • S&W Seed Co
  • Syngenta AG
  • UPL Ltd
  • Get more information on this report

    Asia Pacific Forage Seeds Regional Insights

    The regional scope of Asia Pacific Forage Seeds refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/asia-pacific-forage-seeds-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Asia Pacific Forage Seeds Market

    1. Corteva Inc
    2. DLF Seeds AS
    3. MAS Seeds SA
    4. S&W Seed Co
    5. Syngenta AG
    6. UPL Ltd

    Frequently Asked Questions
    How big is the Asia Pacific Forage Seeds Market?

    The Asia Pacific Forage Seeds Market is valued at US$ 2,875.43 Million in 2022, it is projected to reach US$ 4,842.06 Million by 2030.

    What is the CAGR for Asia Pacific Forage Seeds Market by (2022 - 2030)?

    As per our report Asia Pacific Forage Seeds Market, the market size is valued at US$ 2,875.43 Million in 2022, projecting it to reach US$ 4,842.06 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 6.7% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Asia Pacific Forage Seeds Market report typically cover these key segments-

  • Typ (Luzerne, Klee, Weidelgras, Wiesenlieschgras, Sorghum, Trespe, Hornklee, Augenbohne, Wiesenschwingel)
  • Kategorie (Bio und Konventionell)
  • Nutztiere (Wiederkäuer, Geflügel, Schweine)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Asia Pacific Forage Seeds Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Asia Pacific Forage Seeds Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2030
  • Who are the major players in Asia Pacific Forage Seeds Market?

    The Asia Pacific Forage Seeds Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Corteva Inc
  • DLF Seeds AS
  • MAS Seeds SA
  • S&W Seed Co
  • Syngenta AG
  • UPL Ltd
  • Who should buy this report?

    The Asia Pacific Forage Seeds Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Asia Pacific Forage Seeds Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.