
Asien-Pazifik-Marktprognose für REA-Gips bis 2030 – regionale Analyse – nach Anwendung (Wandplatten/Trockenbau, Zement, Landwirtschaft, Wasseraufbereitung und andere)
No. of Pages: 72 | Report Code: BMIRE00029096 | Category: Chemicals and Materials
No. of Pages: 72 | Report Code: BMIRE00029096 | Category: Chemicals and Materials
Gips wird in der Bauindustrie als Füllstoff für Zement und Putze verwendet, um deren Festigkeit zu erhöhen und gleichzeitig die Abbindezeit von Beton zu verkürzen. REA-Gips ist ein synthetischer Gips, der aufgrund seiner geringen Auswirkungen auf den Lebenszyklus im Vergleich zu natürlichem Gips sehr bevorzugt wird. REA-Gips wird auch zur Herstellung von Dekorplatten, Trockenbauplatten, Wandplatten und Gipskartonplatten verwendet. Die steigende Nachfrage nach diesen Platten in der Bauindustrie stärkt die Nachfrage nach Gips. Die Regierungen und Regulierungsbehörden im asiatisch-pazifischen Raum konzentrieren sich auf zusätzliche Infrastrukturinvestitionen. In Indien wird das Wachstum der Bauaktivitäten durch die zunehmende Industrialisierung, die wachsende Bevölkerung, steigende Einkommen der Mittelschicht und die zunehmende Entwicklung der Infrastruktur vorangetrieben. Laut der National Investment Promotion & Facilitation Agency (Indien) zufolge wird die indische Bauindustrie bis 2025 voraussichtlich 1,4 Billionen US-Dollar erreichen. Darüber hinaus steigern in Indien Regierungsinitiativen wie Housing for All, Smart Cities Mission und Swachh Bharat Abhiyan die Nachfrage nach Baumaterialien. Daher führt die zunehmende Bautätigkeit in verschiedenen Ländern der Region zu einer enormen Nachfrage nach verschiedenen Baumaterialien, einschließlich Trockenbauplatten. Daher trägt die wachsende Bauindustrie in der gesamten Region zur Nachfrage nach REA-Gips für den Trockenbaumarkt bei.
Der asiatisch-pazifische Raum ist der Hauptverbraucher von Kohle für Kraftwerke, was auf die Regierungspolitik und Veränderungen in der Wirtschaftstätigkeit zurückzuführen ist. Laut dem von der Internationalen Energieagentur im Jahr 2022 veröffentlichten Bericht ist der chinesische Energiesektor für ein Drittel des weltweiten Kohleverbrauchs verantwortlich, der im Jahr 2021 aufgrund des Anstiegs der Stromnachfrage deutlich zunahm. Darüber hinaus planten südostasiatische Länder wie Indonesien und Vietnam den Ausbau der Kohleenergie. Laut dem Electricity Supply Business Plan (RUPTL) 2019-2028 des indonesischen Ministeriums für Energie und Bodenschätze plant Indonesien, die Kohlekraftwerkskapazität um 27 Gigawatt (GW) zu erweitern. Dennoch haben strenge staatliche Vorschriften in Bezug auf die Emissionen von Kohlekraftwerken Kohlekraftwerke dazu veranlasst, ein Rauchgasentschwefelungssystem (FGD) zu installieren, um von Kraftwerken erzeugte Rauchgase in REA-Gips umzuwandeln. Die chinesische Regierung hat eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, wie z. B. netzgebundene Tarifprämien und Betriebspriorität für Kraftwerke mit Gaswäschern, um die Installation des REA-Systems zu fördern. Nach Angaben der Federation of Indian Chambers of Commerce & Industrie (FICCI) und Central Electricity Authority (CEA) haben einen Plan für die schrittweise Einführung des REA-Systems in Kraftwerken entworfen. Im Jahr 2021 wurde das REA-System im 1.340 Megawatt starken Kohlekraftwerk NTPC (National Thermal Power Corporation) installiert. Darüber hinaus wird die Gesamtinvestition in Chinas Infrastruktur im Zeitraum des 14. Fünfjahresplans (2021–2025) nach Angaben der International Trade Administration auf etwa 4,2 Billionen US-Dollar geschätzt. Daher wird erwartet, dass die wachsenden Produktionskapazitäten für REA-Gips und die wachsende Bauindustrie im asiatisch-pazifischen Raum die Nachfrage nach REA-Gips im Prognosezeitraum steigern werden.
Marktsegmentierung für REA-Gips im asiatisch-pazifischen Raum< /strong>
Der Markt für REA-Gips im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Anwendung und Land segmentiert. Je nach Anwendung ist der Markt für REA-Gips im asiatisch-pazifischen Raum in Wandplatten/Trockenbau, Zement, Landwirtschaft, Wasseraufbereitung und andere unterteilt. Das Segment Wandplatten/Trockenbau hielt im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
Je nach Land ist der Markt für REA-Gips im asiatisch-pazifischen Raum in Australien, China, Japan, Indien und Südkorea unterteilt , der Rest des asiatisch-pazifischen Raums. China dominierte im Jahr 2022 den Marktanteil von REA-Gips im asiatisch-pazifischen Raum.
EP Power Minerals GmbH, CASEA GmbH, Holcim Ltd, Knauf Gips KG, Travancore Titanium Products Ltd und Compagnie de Saint -Gobain SA gehört zu den führenden Akteuren auf dem Markt für REA-Gips im asiatisch-pazifischen Raum.
Strategic insights for Asia Pacific FGD Gypsum involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Report Attribute | Details |
---|---|
Market size in 2022 | US$ 1,320.71 Million |
Market Size by 2030 | US$ 1,906.18 Million |
Global CAGR (2022 - 2030) | 4.7% |
Historical Data | 2020-2021 |
Forecast period | 2023-2030 |
Segments Covered |
By Anwendung
|
Regions and Countries Covered | Asien-Pazifik
|
Market leaders and key company profiles |
The regional scope of Asia Pacific FGD Gypsum refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
The Asia Pacific FGD Gypsum Market is valued at US$ 1,320.71 Million in 2022, it is projected to reach US$ 1,906.18 Million by 2030.
As per our report Asia Pacific FGD Gypsum Market, the market size is valued at US$ 1,320.71 Million in 2022, projecting it to reach US$ 1,906.18 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 4.7% during the forecast period.
The Asia Pacific FGD Gypsum Market report typically cover these key segments-
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Asia Pacific FGD Gypsum Market report:
The Asia Pacific FGD Gypsum Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
The Asia Pacific FGD Gypsum Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Asia Pacific FGD Gypsum Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.