Marktprognose für Eventlogistik im asiatisch-pazifischen Raum bis 2031 – Regionale Analyse – nach Typ (Lagerverwaltung, Liefermanagement, Speditionswesen, Paletten- und Verpackungsdienste und andere) und Endbenutzer (Medien und Unterhaltung, Sportveranstaltungen, Firmenveranstaltungen und Messen, kulturelle Veranstaltungen und andere)
Der Markt für Eventlogistik im asiatisch-pazifischen Raum wurde im Jahr 2023 auf 23.624,20 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 41.424,46 Millionen US-Dollar erreichen; von 2023 bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 7,3 % erwartet.
Anstieg von Firmenausstellungen/-veranstaltungen in der wachsenden Bau- und erneuerbaren Energiebranche beflügelt den Eventlogistikmarkt im asiatisch-pazifischen Raum
Verschiedene Unternehmen für erneuerbare Energien im asiatisch-pazifischen Raum erhöhen ihre Ausgaben für Firmenveranstaltungen oder Ausstellungen, was die Anzahl solcher Veranstaltungen erhöht. Diese Veranstaltungen konzentrieren sich auf den Aufbau von Beziehungen zur Gemeinschaft in verschiedenen Sektoren, darunter Solar-, Wind-, Geothermie-, Wellenenergie, Bioenergie und andere. Durch die ausschließliche Teilnahme an den Top-Messen dieser Branchen haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Markenbekanntheit zu steigern und ein Statement zu ihren Produkten und Dienstleistungen in dieser stark wachsenden Branche der erneuerbaren Energien abzugeben. Darüber hinaus sind Messen eine robuste Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihr gesamtes Geschäft an einem Stand zu präsentieren und so den Bekanntheitsgrad des Unternehmens bei den Kunden zu steigern. Ein Unternehmen kann sich auf Produkte, Dienstleistungen sowie seine Arbeitskultur und Werte konzentrieren, um sicherzustellen, dass potenzielle Kunden seinen Messestand besuchen. Infolgedessen steigen die Ausgaben für den Aufbau solcher Messestände, was voraussichtlich der wichtigste zukünftige Trend sein wird, der die Nachfrage nach Eventlogistikdiensten ankurbelt.
Events oder Messen in der Baubranche werden jedes Jahr organisiert und konzentrieren sich unter anderem auf Kundenbindung, Produkteinführungen und die Schaffung von Möglichkeiten für Geschäftswachstum. Einige der wichtigsten Baumessen sind die Bauma China, Construction Indonesia, INTERMAT ASEAN, MCE – Mostra Convegno Expocomfort und India Construction Expo. Beispielsweise ist Construction Indonesia eine große Messe, die im Rahmen der Jakarta International Expo stattfindet und rund 15.000 bis 20.000 Besucher und über 400 Aussteller aus verschiedenen Bausektoren anzieht. Sie verfügt über eine große Ausstellungsfläche und bietet Networking-Möglichkeiten, Seminare und Workshops zu Branchentrends und Technologien.
Daher wird erwartet, dass der Anstieg von Firmenevents oder Messen das Wachstum des Eventlogistikmarkts im asiatisch-pazifischen Raum in den kommenden Jahren ankurbeln wird.
Darüber hinaus sind erneuerbare Energietechnologien wie Solar-, Wind-, Geothermie-, Wasserkraft-, Meeres- und andere Energieerzeugungstechnologien auf der ganzen Welt stark wachsende Technologien. Es wird erwartet, dass das Bewusstsein für und die Investitionen in die nachhaltige Stromerzeugung durch erneuerbare Quellen in Zukunft zunehmen werden. Um die neuen und technologisch fortschrittlichen Produkte dieser Branche zu präsentieren oder zu bewerben, geben die Unternehmen oder Verbände Geld für die Organisation von Firmenveranstaltungen oder Fachmessen aus. Dies wird den Unternehmen dabei helfen, Geschäftsmöglichkeiten mit anderen Wettbewerbern auf dem Markt zu schaffen, indem sie Strategien wie Partnerschaften, Zusammenarbeit, Vereinbarungen und andere anwenden. Laut EventsEye sind im Jahr 2024 mehr als 400 Fachmessen geplant, darunter Intersolar Europe, World Hydrogen Energy Conference and Exhibition, EXPO Solar, ASEAN Solar EXPO und andere.
Überblick über den Eventlogistikmarkt im asiatisch-pazifischen Raum
Der Eventlogistikmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wurde weiter in Australien, China, Indien, Japan, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. Die Präsenz einiger wirtschaftlich stark wachsender Länder wie Indien, Vietnam, Indonesien, China, Malaysia und Thailand ist einer der Hauptfaktoren, die in den kommenden Jahren wahrscheinlich neue Chancen für Anbieter auf dem Eventlogistikmarkt schaffen werden. Der Markt für Eventlogistik in diesen Ländern wird durch die steigende Zahl von Unternehmen und Sportindustrien angetrieben, die hauptsächlich die Eventlogistikbranche antreiben. Darüber hinaus ist der aufstrebende Medien- und Unterhaltungssektor in diesen Ländern ein weiterer wichtiger Faktor, der das Wachstum der Eventlogistik im asiatisch-pazifischen Raum vorantreibt. Die steigende Zahl von Musikkonzerten und anderen Unterhaltungsshows in Ländern wie Japan, Indien, Indonesien und Malaysia treibt auch die Nachfrage nach Eventlogistik in der Region an.
Darüber hinaus treiben die steigenden ausländischen Direktinvestitionen internationaler Unternehmen verschiedener Länder die Gründung neuer Unternehmen in den asiatisch-pazifischen Ländern voran, was wahrscheinlich neue Möglichkeiten für Geschäftskonferenzen und -veranstaltungen in den asiatisch-pazifischen Ländern schaffen wird. Darüber hinaus ist die steigende Zahl von Sportveranstaltungen in bevölkerungsreichen Ländern wie Indien und Japan ein weiterer wichtiger Faktor, der das Wachstum der Eventlogistik in der Region vorantreibt.
Umsatz und Prognose des Eventlogistikmarkts im asiatisch-pazifischen Raum bis 2031 (Mio. USD)
Segmentierung des Eventlogistikmarkts im asiatisch-pazifischen Raum
Der Eventlogistikmarkt im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Typ, Endbenutzer und Land unterteilt.
Nach Typ ist der Eventlogistikmarkt im asiatisch-pazifischen Raum in Bestandsverwaltung, Liefermanagement, Spedition, Paletten- und Verpackungsdienste und Sonstiges unterteilt. Das Speditionssegment hatte 2023 den größten Marktanteil.
In Bezug auf den Endbenutzer ist der Eventlogistikmarkt im asiatisch-pazifischen Raum in Medien und Unterhaltung, Sportveranstaltungen, Firmenveranstaltungen und Messen, kulturelle Veranstaltungen und Sonstiges unterteilt. Das Segment Firmenveranstaltungen und Messen hatte 2023 den größten Marktanteil.
Nach Ländern ist der Eventlogistikmarkt im asiatisch-pazifischen Raum in Australien, China, Indien, Japan, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. China dominierte 2023 den Marktanteil der Eventlogistik im asiatisch-pazifischen Raum.
CH Robinson Worldwide Inc, CEVA Logistics AG, DB Schenker, Deutsche Post AG, DSV AS, FedEx Corp, GEODIS SA, Kuehne + Nagel International AG und United Parcel Service Inc sind einige der führenden Unternehmen auf dem Eventlogistikmarkt im asiatisch-pazifischen Raum.
Asia Pacific Event Logistics Strategic Insights
Strategic insights for Asia Pacific Event Logistics involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Asia Pacific Event Logistics Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2023
US$ 23,624.20 Million
Market Size by 2031
US$ 41,424.46 Million
Global CAGR (2023 - 2031)
7.3%
Historical Data
2021-2022
Forecast period
2024-2031
Segments Covered
By Typ
Lagerverwaltung
Lieferverwaltung
Speditionswesen
Paletten- und Verpackungsdienstleistungen
By Endverbraucher
Medien und Unterhaltung
Sportveranstaltungen
Firmenveranstaltungen und Messen
kulturelle Veranstaltungen
Regions and Countries Covered
Asien-Pazifik
China
Indien
Japan
Australien
Rest des Asien-Pazifik-Raums
Market leaders and key company profiles
C H Robinson Worldwide Inc
CEVA Logistics AG
DB Schenker
Deutsche Post AG
DSV AS
FedEx Corp
GEODIS SA
Kuehne + Nagel International AG
United Parcel Service Inc
Get more information on this report
Asia Pacific Event Logistics Regional Insights
The regional scope of Asia Pacific Event Logistics refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Asia Pacific Event Logistics Market
C H Robinson Worldwide Inc
CEVA Logistics AG
DB Schenker
Deutsche Post AG
DSV AS
FedEx Corp
GEODIS SA
Kuehne + Nagel International AG
United Parcel Service Inc
Frequently Asked Questions
How big is the Asia Pacific Event Logistics Market?
The Asia Pacific Event Logistics Market is valued at US$ 23,624.20 Million in 2023, it is projected to reach US$ 41,424.46 Million by 2031.
What is the CAGR for Asia Pacific Event Logistics Market by (2023 - 2031)?
As per our report Asia Pacific Event Logistics Market, the market size is valued at US$ 23,624.20 Million in 2023, projecting it to reach US$ 41,424.46 Million by 2031. This translates to a CAGR of approximately 7.3% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Asia Pacific Event Logistics Market report typically cover these key segments-
Typ (Lagerverwaltung, Lieferverwaltung, Speditionswesen, Paletten- und Verpackungsdienstleistungen)
Endverbraucher (Medien und Unterhaltung, Sportveranstaltungen, Firmenveranstaltungen und Messen, kulturelle Veranstaltungen)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Asia Pacific Event Logistics Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Asia Pacific Event Logistics Market report:
Historic Period : 2021-2022
Base Year : 2023
Forecast Period : 2024-2031
Who are the major players in Asia Pacific Event Logistics Market?
The Asia Pacific Event Logistics Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
C H Robinson Worldwide Inc
CEVA Logistics AG
DB Schenker
Deutsche Post AG
DSV AS
FedEx Corp
GEODIS SA
Kuehne + Nagel International AG
United Parcel Service Inc
Who should buy this report?
The Asia Pacific Event Logistics Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Asia Pacific Event Logistics Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Asia Pacific Event Logistics Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines