Marktprognose für vernetzte Fahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum bis 2030 – regionale Analyse – nach Technologie (5G, 4G/LTE und 3G und 2G), Konnektivität (integriert, angebunden und eingebettet) und Anwendung (Telematik, Infotainment, Fahrassistenz und andere)

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2030


No. of Pages: 102    |    Report Code: BMIRE00029931    |    Category: Automotive and Transportation

Asia Pacific Connected Vehicle Market
Der Markt für vernetzte Fahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum wurde im Jahr 2022 auf 21.660,03 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 95.193,79 Millionen US-Dollar erreichen; Von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 20,3 % erwartet. Zunehmende Smart-City-Initiativen befeuern den Markt für vernetzte Fahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum. Die Auswirkungen intelligenter Städte und der Infrastrukturentwicklung auf die Nachfrage nach dem Markt für vernetzte Fahrzeuge werden in den kommenden Jahren voraussichtlich transformativ sein . Während sich Städte auf der ganzen Welt weiterhin zu intelligenten, technologiegetriebenen urbanen Zentren entwickeln, wird die Synergie zwischen diesen Entwicklungen und dem Markt für vernetzte Fahrzeuge die Zukunft der städtischen Mobilität prägen. Die wachsende Bedeutung innovativer Stadtinitiativen treibt Investitionen in die Infrastruktur zur Unterstützung vernetzter Fahrzeuge voran. Diese Investitionen umfassen den Einsatz von Sensoren, Datennetzwerken und Echtzeit-Verkehrsmanagementsystemen, die ein reichhaltiges Datenökosystem schaffen, das für die Branche der vernetzten Fahrzeuge von Vorteil ist. Solche Initiativen wirken sich positiv auf die allgemeine Entwicklung und Einführung intelligenter Städte aus. Da Smart Cities der ökologischen Nachhaltigkeit zunehmend Priorität einräumen, wird die Nachfrage nach vernetzten Fahrzeugen, insbesondere Elektro- und Hybridmodellen, voraussichtlich stark ansteigen. Diese Städte fördern aktiv umweltfreundliche Transportmöglichkeiten, um Emissionen zu reduzieren und die Umweltverschmutzung zu bekämpfen. Vernetzte Fahrzeuge spielen bei diesem Unterfangen eine zentrale Rolle, indem sie Funktionen wie Energiemanagement, Ferndiagnose und optimiertes Laden bieten, die alle zu einem umweltfreundlicheren und nachhaltigeren städtischen Verkehrsökosystem beitragen. Da Städte weiterhin Anreize schaffen und in umweltfreundliche Mobilitätslösungen investieren, wird die Marktnachfrage nach vernetzten Fahrzeugen mit umweltfreundlichen Funktionen erheblich steigen. Überblick über den Markt für vernetzte Fahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum Der asiatisch-pazifische Raum ist die Heimat einer der dynamischsten und sich am schnellsten entwickelnden Automobilindustrien der Welt. Als größte und bevölkerungsreichste Region der Welt umfasst sie eine vielfältige Landschaft von Automobilherstellern, von etablierten Giganten bis hin zu aufstrebenden Playern. In diesem dynamischen Sektor gewinnt die Branche der vernetzten Fahrzeuge erheblich an Bedeutung und verändert die Art und Weise, wie Menschen mit ihren Fahrzeugen und dem Transportökosystem interagieren. Eine Mischung aus Innovation, Urbanisierung und einer wachsenden Mittelschicht charakterisiert die vernetzte Fahrzeugindustrie im asiatisch-pazifischen Raum. Führende Automobilhersteller in der Region, darunter Toyota, Hyundai und BYD, investieren stark in die Integration fortschrittlicher Konnektivitätsfunktionen in ihre Fahrzeuge. Beispielsweise investierte die Toyota Corporation 600 Millionen US-Dollar in das chinesische Mobilitätstechnologieunternehmen DiDi, Global. Die Region verzeichnet ein erhebliches Wachstum bei elektrisch vernetzten Fahrzeugen, wobei der Schwerpunkt auf energieeffizienter Routenplanung und intelligenten Ladelösungen liegt. Große Länder wie China und Indien fördern aktiv die Elektromobilität, bieten Anreize für die Einführung von Elektrofahrzeugen und unterstützen den Aufbau der Ladeinfrastruktur. Die robuste digitale Infrastruktur in der Region, einschließlich der Einführung von 5G-Netzen, beschleunigt das Wachstum der vernetzten Fahrzeugindustrie weiter. Dank Hochgeschwindigkeitskonnektivität mit geringer Latenz können Fahrzeuge auf Echtzeitdaten zugreifen, Over-the-Air-Updates empfangen und nahtlos mit anderen Fahrzeugen und der Infrastruktur kommunizieren. Umsatz und Prognose des Marktes für vernetzte Fahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum bis 2030 (in Mio. US-Dollar) Marktsegmentierung für vernetzte Fahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum Der Markt für vernetzte Fahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Technologie, Konnektivität, Anwendung und Land segmentiert. Basierend auf der Technologie wird der asiatisch-pazifische Markt für vernetzte Fahrzeuge in 5G, 4G/LTE sowie 3G und 2G unterteilt. Das 4G/LTE-Segment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Basierend auf der Konnektivität ist der Markt für vernetzte Fahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum in integrierte, angebundene und eingebettete Fahrzeuge unterteilt. Das integrierte Segment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Basierend auf der Anwendung wird der Markt für vernetzte Fahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum in Telematik, Infotainment, Fahrassistenz und andere kategorisiert. Das Infotainment-Segment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Je nach Land ist der Markt für vernetzte Fahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum in Australien, China, Indien, Japan, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. China dominierte im Jahr 2022 den Marktanteil vernetzter Fahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum. Dazu gehören AT&T, Audi AG, Bayerische Motoren Werke AG, Continental AG, Denso, General Motors Co, Harman International Industries Inc, Robert Bosch GmbH, Visteon Corp und Vodafone Group Plc führende Unternehmen, die im asiatisch-pazifischen Markt für vernetzte Fahrzeuge tätig sind.

Asia Pacific Connected Vehicle Strategic Insights

Strategic insights for Asia Pacific Connected Vehicle involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/asia-pacific-connected-vehicle-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Asia Pacific Connected Vehicle Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 21,660.03 Million
Market Size by 2030 US$ 95,193.79 Million
Global CAGR (2022 - 2030) 20.3%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2030
Segments Covered By Technologie
  • 5G
  • 4G/LTE
  • 3G und 2G
By Konnektivität
  • integriert
  • angebunden
  • eingebettet
By Anwendung
  • Telematik
  • Infotainment
  • Fahrassistenz
Regions and Countries Covered Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Rest des Asien-Pazifik-Raums
Market leaders and key company profiles
  • AT&T
  • Audi AG
  • Bayerische Motoren Werke AG
  • Continental AG
  • Denso
  • General Motors Co
  • Harman International Industries Inc
  • Robert Bosch GmbH
  • Visteon Corp
  • Vodafone Group Plc
  • Get more information on this report

    Asia Pacific Connected Vehicle Regional Insights

    The regional scope of Asia Pacific Connected Vehicle refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/asia-pacific-connected-vehicle-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Asia Pacific Connected Vehicle Market

    1. AT&T

    2. Audi AG

    3. Bayerische Motoren Werke AG

    4. Continental AG

    5. Denso

    6. General Motors Co

    7. Harman International Industries Inc

    8. Robert Bosch GmbH

    9. Visteon Corp

    10. Vodafone Group Plc

    Frequently Asked Questions
    How big is the Asia Pacific Connected Vehicle Market?

    The Asia Pacific Connected Vehicle Market is valued at US$ 21,660.03 Million in 2022, it is projected to reach US$ 95,193.79 Million by 2030.

    What is the CAGR for Asia Pacific Connected Vehicle Market by (2022 - 2030)?

    As per our report Asia Pacific Connected Vehicle Market, the market size is valued at US$ 21,660.03 Million in 2022, projecting it to reach US$ 95,193.79 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 20.3% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Asia Pacific Connected Vehicle Market report typically cover these key segments-

  • Technologie (5G, 4G/LTE, 3G und 2G)
  • Konnektivität (integriert, angebunden, eingebettet)
  • Anwendung (Telematik, Infotainment, Fahrassistenz)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Asia Pacific Connected Vehicle Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Asia Pacific Connected Vehicle Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2030
  • Who are the major players in Asia Pacific Connected Vehicle Market?

    The Asia Pacific Connected Vehicle Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • AT&T
  • Audi AG
  • Bayerische Motoren Werke AG
  • Continental AG
  • Denso
  • General Motors Co
  • Harman International Industries Inc
  • Robert Bosch GmbH
  • Visteon Corp
  • Vodafone Group Plc
  • Who should buy this report?

    The Asia Pacific Connected Vehicle Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Asia Pacific Connected Vehicle Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.