Marktbericht für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse

Historic Data: 2021-2023   |   Base Year:    |   Forecast Period: 2025-2031

  • Therapieart (Chemotherapie, zielgerichtete Therapie, Strahlentherapie, Hormontherapie, andere Therapiearten)
  • Indikationen (Blutkrebs, Lungenkrebs, Brustkrebs, Dickdarmkrebs, Prostatakrebs, Magenkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Leberkrebs und intrahepatischer Gallengangskrebs, Schilddrüsenkrebs, andere Indikationen)
  • Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Apotheken vor Ort, Online-Kanal)


No. of Pages: 150    |    Report Code: BMIRE00031440    |    Category: Life Sciences

Asia Pacific Cancer Therapeutics Market

Der Markt für Krebstherapeutika soll von 47.712,99 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 129.653,04 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2025 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 15,4 % erwartet.

 

Zusammenfassung und Marktanalyse für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum:

Die Krebsraten in diesen Ländern steigen aufgrund der schnell alternden Bevölkerung, der steigenden Lebenserwartung und veränderter Lebensstile wie ungesunder Ernährung, Rauchen und Bewegungsmangel. Im Jahr 2023 verzeichnete die Region einen erheblichen Anteil an der weltweiten Krebsinzidenz und verzeichnete eine hohe Zahl neuer Fälle von Brust-, Lungen-, Darm- und Magenkrebs. Der Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur, gepaart mit dem Zugang zu fortschrittlichen Behandlungsmöglichkeiten, ist einer der Hauptfaktoren für das Marktwachstum in dieser Region. Der Aufstieg von Biosimilars als günstigere Alternative zu teuren Biologika trägt dazu bei, die Zugänglichkeit von Krebsbehandlungen im asiatisch-pazifischen Raum zu verbessern.

 

 

Strategische Einblicke in den Markt für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum

globaler marktstrategischer Rahmen
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Marktsegmentierungsanalyse für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Krebstherapeutika beigetragen haben, sind Therapietyp, Indikation und Vertriebskanal.

  • Nach Therapieart ist der Markt für Krebstherapeutika in Chemotherapie, zielgerichtete Therapie, Strahlentherapie, Hormontherapie und andere Therapiearten unterteilt. Das Chemotherapie-Segment dominierte den Markt im Jahr 2024.
  • Der Markt ist nach Indikationen segmentiert: Blutkrebs, Lungenkrebs, Brustkrebs, Dickdarmkrebs, Prostatakrebs, Magenkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Leberkrebs, intrahepatischer Gallengangskrebs, Schilddrüsenkrebs und weitere Indikationen. Das Segment Lungenkrebs hatte 2024 den größten Marktanteil.
  • Nach Vertriebskanälen ist der Markt in Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken und Online-Shops segmentiert. Das Segment der Krankenhausapotheken hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.

Marktausblick für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum

Die steigenden Medikamentenzulassungen treiben das Wachstum in den Ländern der asiatisch-pazifischen Region voran. Das japanische Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales (MHLW) erteilte im März 2023 die Zulassung für Fam-Trastuzumab Deruxtecan-nxki zur Behandlung erwachsener Patientinnen mit HER2-niedrigem, inoperablem oder rezidiviertem Brustkrebs nach Chemotherapie. Ebenso erteilte das japanische Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales (MHLW) im September 2024 die Zulassung für Fruzaqla (Fruquintinib) zur Behandlung von Patientinnen mit inoperablem metastasiertem Kolorektalkarzinom (mCRC), deren Krankheit nach Chemotherapie fortschreitet. Diese Zulassungsentscheidung stellt die erste neue zielgerichtete Therapie für mCRC in Japan seit über einem Jahrzehnt dar, die unabhängig vom Biomarkerstatus zugelassen wurde.

Laut einem Bericht des australischen Commonwealth kündigte der australische Gesundheitsminister im Mai 2023 Investitionen in Höhe von 263,8 Millionen US-Dollar für die Umsetzung eines nationalen Lungenkrebs-Screening-Programms im Zeitraum 2023–2024 an. Die Umsetzung soll im Juli 2025 erfolgen. Das gemeinsam mit dem First National Health Sector entwickelte Programm soll die Behandlung, Prävention und Früherkennung von Lungenkrebs optimieren und so jährlich über 500 Todesfälle durch Lungenkrebs verhindern. Diese Bemühungen ermöglichen die Entwicklung fortschrittlicher Therapien und Behandlungen für Krebspatienten in Australien.

Ländereinblicke in den Markt für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum ist regional unterteilt in China, Japan, Indien, Südkorea, Australien und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums. China hatte 2024 den größten Anteil.

Als eines der bevölkerungsreichsten Länder der Welt ist China mit einer wachsenden Krebsbelastung konfrontiert, und die Zahl der Krebserkrankungen steigt weiter an. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden im Jahr 2020 in China rund 4,5 Millionen neue Krebsfälle und drei Millionen Krebstodesfälle gemeldet. Schätzungen der WHO zufolge erkranken in China jede Minute etwa sieben Menschen an Krebs und vier sterben daran. Die am häufigsten diagnostizierten Krebsarten sind Lungenkrebs, Magenkrebs, Brustkrebs, Schilddrüsenkrebs und Leukämie.

Die Entwicklung neuer und wirksamerer Therapien hat die Behandlungsergebnisse und Überlebensraten deutlich verbessert, was zu einer steigenden Nachfrage nach diesen Behandlungen geführt hat. So wurde beispielsweise im Juli 2023 Enhertu (Trastuzumab-Deruxtecan) von AstraZeneca und Daiichi Sankyo in China als Monotherapie für die Behandlung erwachsener Patientinnen mit inoperablem oder metastasiertem HER2-niedrigem (IHC 1+ oder IHC 2+/ISH-) Brustkrebs zugelassen, die zuvor eine systemische Therapie im metastasierten Stadium erhalten hatten oder bei denen während oder innerhalb von 6 Monaten nach Abschluss der adjuvanten Chemotherapie ein Rezidiv der Erkrankung auftrat.

 

 

Höhepunkte des Marktberichts zu Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202447.712,99 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031129.653,04 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)15,4 %
Historische Daten2022-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Therapiearten
  • Chemotherapie
  • Gezielte Therapie
  • Strahlentherapie
  • Hormontherapie
  • Andere Therapiearten
Nach Angaben
  • Blutkrebs
  • Lungenkrebs
  • Brustkrebs
  • Kolorektaler Krebs
  • Prostatakrebs
  • Magenkrebs
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Leberkrebs und intrahepatischer Gallengangskrebs
  • Schilddrüsenkrebs
  • Andere Indikationen
Nach Vertriebskanal
  • Krankenhausapotheken
  • Einzelhandelsapotheken
  • Online-Shops
Abgedeckte Regionen und LänderAsien-Pazifik
  • China
  • Südkorea
  • Indien
  • Indonesien
  • Australien
  • Malaysia
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den Markt für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum

Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Astellas Pharma Inc., Eli Lilly and Co., Novartis AG, Merck KGaA, Johnson & Johnson, AstraZeneca, Pfizer Inc., Bristol Myers Squibb, F. Hoffmann-La Roche Ltd. und AbbVie Inc. Diese Akteure verfolgen Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden innovative Produkte anzubieten.

 

Marktforschungsmethode für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Geschäftsberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen
  • Fachzeitschriften und andere relevante Publikationen
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für Unternehmen, die auf dem Markt tätig sind

 

Notiz:

Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der jeweiligen Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

 

  • Primärforschung

Die Insight Partners führen jährlich eine Vielzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Daten zu validieren, zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Ergebnisse aus der Sekundärforschung verfeinern
  • Erweitern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten

Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews mit Branchenexperten aus verschiedenen Märkten, Kategorien, Segmenten und Untersegmenten in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

 

Länder- und regionale Einblicke in den Markt für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum

Markt für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Wichtige Bezugsquellen für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum:

  • Die Weltentwicklungsindikatoren der Weltbank
  • Weltgesundheitsorganisation (WHO) 
  • Globales Krebsobservatorium 
  • Arzneimittel- und Gesundheitsprodukte-Regulierungsbehörde (MHRA)

Die Liste der Unternehmen – Markt für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum

Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für Krebstherapeutika im Asien-Pazifik-Raum?

Der Markt für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum wird im Jahr 2024 auf 47.712,99 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 129.653,04 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den Markt für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum bis (2025 – 2031)?

Laut unserem Bericht „Markt für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 47.712,99 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 129.653,04 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 15,4 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Marktbericht für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Therapiearten (Chemotherapie, zielgerichtete Therapie, Strahlentherapie, Hormontherapie, andere Therapiearten)
  • Indikationen (Blutkrebs, Lungenkrebs, Brustkrebs, Dickdarmkrebs, Prostatakrebs, Magenkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Leberkrebs und intrahepatischer Gallengangskrebs, Schilddrüsenkrebs, andere Indikationen)
  • Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Apotheken, Online-Shops)

 

Was sind der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum gilt jedoch Folgendes:

Historischer Zeitraum: 2022–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum?

Der Markt für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

Astellas Pharma Inc. Eli Lilly and Co. Novartis AG Merck KGaA Strata Zeneca Pfizer Inc. Hoffmann-La Roche Ltd. Johnson & Johnson AbbVie Inc. Bristol-Myers Squibb Co.
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Bericht über den Markt für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenanalysen und Trendanalysen als Grundlage für strategische Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Krebstherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.

The List of Companies - Asia Pacific Cancer Therapeutics Market