Marktprognose für 3D-Druck-Medizingeräte im asiatisch-pazifischen Raum bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Komponenten (Software und Dienstleistungen, Ausrüstung {3D-Drucker, 3D-Biodrucker}, Materialien {Kunststoffmaterial, Metall und Metalllegierungen, Biodruck-Biomaterial, Wachsmaterial, und andere}), Technologie (Laserstrahlschmelzen {Direktes Lasersintern von Metallen, selektives Lasersintern, selektives Laserschmelzen, LaserCusing}, Photopolymerisation {Stereolithographie, andere}, auf Tröpfchenabscheidung/Extrusion basierende Technologien {Fused Deposition Modeling, Multiphase Solidification, Low Temperature Abscheidungsherstellung}, Elektronenstrahlschmelzen), Anwendung (kundenspezifische Prothetik und Implantate {Kraniomaxillofaziale Implantate, kundenspezifische Zahnprothetik und Implantate, kundenspezifische orthopädische Implantate}, chirurgische Führungen {Zahnorthopädie, kraniomaxillofaziale, Wirbelsäulenführungen}, Tissue-Engineering-Produkte {Knochen- und Knorpelgerüste , Gerüste für Bänder und Sehnen}, chirurgische Instrumente {chirurgische Befestigungselemente, Skalpelle, Retraktoren}, Hörgeräte, tragbare medizinische Geräte, Standardprothesen und Implantate) und Endbenutzer (Krankenhäuser und chirurgische Zentren, zahnmedizinische und orthopädische Zentren, Unternehmen für medizinische Geräte, Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademische und Forschungsinstitute und andere)
Der Markt für medizinische 3D-Druckgeräte im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2028 voraussichtlich 1.415,5 Millionen US-Dollar erreichen, verglichen mit 438,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2021. Der Markt wird ab 2021 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 18,2 % wachsen „2028.
Â
Die 3D-Drucktechnologie hat sich zu einer hervorragenden Technik und einem wertvollen Werkzeug für die Organtransplantation entwickelt. Die 3D-Biodrucker haben viele Stufen und Verbesserungen durchlaufen, um Qualitätsstandards und Erwartungen zu erfüllen. Daher ist die Entwicklung und Produktion von 3D-Druckern ein kontinuierlich wachsender Prozess mit wachsendem Anwendungsspektrum. 3D-Drucker tragen dazu bei, die Produktion medizinischer Geräte zu beschleunigen und so das Leben von Patienten zu retten. Sie tragen dazu bei, das Problem des Mangels an Organspendern und der Abstoßung gespendeter Organe durch den Gast zu lösen. Darüber hinaus ermöglicht es Ärzten, viele Patienten in kurzer Zeit zu behandeln. Ohne leicht zugängliche Umgebungen, die Blut, Sauerstoff und essentielle Nährstoffe liefern, können Organe nicht überleben. Mithilfe der 3D-Drucktechnologie können sichere Umgebungen für transplantierte Organe geschaffen werden. 3D-Drucker haben einen erheblichen Einfluss auf den Organersatz im medizinischen Bereich, da sie eher biogedruckt sind; Es spart Zeit bei der Suche nach geeigneten Spendern. Infolgedessen wird erwartet, dass das Ergebnis äußerst positiv ist, insbesondere im Hinblick auf die Lebensqualität, mit erheblichen gesellschaftlichen Auswirkungen. Künstlicher Gewebe- und Organ-Biodruck sind vielversprechende Anwendungen des 3D-Biodrucks, die das Potenzial haben, den Bereich der regenerativen Medizin zu revolutionieren.
Â
Die Ausbreitung des COVID -19-Pandemie hat den Austausch von Gesundheitsdaten und die Interoperabilität unter die Lupe genommen. Eine Infektion mit der pädiatrischen Coronavirus-Krankheit 19 (COVID-19) verläuft im Vergleich zu Erwachsenen vergleichsweise mild, und Kindern wird eine bessere Prognose zugeschrieben. Die Unterbrechungen in der Lieferkette und die massive Nachfrage nach effizienten Behandlungen zur Therapie von COVID-19 haben die Gesundheitsforschungsbranche im asiatisch-pazifischen Raum in eine entscheidende Position gebracht. Das derzeitige medizinische System basiert auf privatwirtschaftlicher Ausrüstung. Der Großteil der medizinischen Geräte ist von Medizinunternehmen patentiert. Im Falle eines plötzlichen Anstiegs der Nachfrage sind Lieferanten nicht in der Lage, die erforderliche Menge an Ausrüstung bereitzustellen, was Innovationen und neue Fertigungstaktiken erforderlich macht. Darüber hinaus haben Transport- und Handelsbeschränkungen, Quarantänen, Grenzkontrollen und Produktionsunterbrechungen erhebliche Auswirkungen auf die Lieferkette für lebenswichtige Medizinprodukte. Glücklicherweise könnte die 3D-Drucktechnologie eine praktikable Antwort auf dieses Problem bieten. Die generierten Open-Source-Designs medizinischer Geräte können mithilfe dieser Technologie frei geteilt werden.
Â
Mit den neuen Funktionen und Technologien können Anbieter neue Kunden gewinnen und ihre Präsenz in Schwellenländern ausbauen. Dieser Faktor dürfte den Markt für 3D-Druck-Medizingeräte antreiben. Es wird erwartet, dass der Markt für medizinische 3D-Druckgeräte im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum mit einer guten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird.
3D-Druck im asiatisch-pazifischen Raum Umsatz und Prognose für den Markt für medizinische Geräte bis 2028 (in Mio. US-Dollar)
Marktsegmentierung für 3D-Druck-medizinische Geräte im asiatisch-pazifischen Raum < /strong>
Asia Pacific 3D Printing Medical Devices Strategic Insights
Strategic insights for Asia Pacific 3D Printing Medical Devices involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Asia Pacific 3D Printing Medical Devices Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2021
US$ 438.8 Million
Market Size by 2028
US$ 1,415.5 Million
Global CAGR (2021 - 2028)
18.2%
Historical Data
2019-2020
Forecast period
2022-2028
Segments Covered
By Komponente
Software und Dienste
Ausrüstung
Materialien
By Technologie
Laserstrahlschmelzen
Photopolymerisation
Technologien auf Basis von Tropfenabscheidung/Extrusion
Elektronenstrahlschmelzen
By Anwendung
individuelle Prothesen und Implantate
chirurgische Instrumente
Hörgeräte
tragbare medizinische Geräte
Standardprothesen und Implantate
By Endbenutzer
Krankenhäuser und chirurgische Zentren
zahnmedizinische und orthopädische Zentren
Hersteller medizinischer Geräte
Pharma- und Biotechnologieunternehmen
akademische und Forschungsinstitute
Regions and Countries Covered
Asien-Pazifik
China
Indien
Japan
Australien
Rest des Asien-Pazifik-Raums
Market leaders and key company profiles
EOS GmbH Electro Optical Systems
Renishaw PLC
Stratasys Ltd.
3D Systems, Inc.
EnvisionTech, Inc.
Concept Laser Gmbh (General Electric)
SLM Solution Group AG
Get more information on this report
Asia Pacific 3D Printing Medical Devices Regional Insights
The regional scope of Asia Pacific 3D Printing Medical Devices refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Asia Pacific 3D Printing Medical Devices Market
EOS GmbH Electro Optical Systems
Renishaw PLC
Stratasys Ltd.
3D Systems, Inc.
EnvisionTech, Inc.
Concept Laser Gmbh (General Electric)
SLM Solution Group AG
Frequently Asked Questions
How big is the Asia Pacific 3D Printing Medical Devices Market?
The Asia Pacific 3D Printing Medical Devices Market is valued at US$ 438.8 Million in 2021, it is projected to reach US$ 1,415.5 Million by 2028.
What is the CAGR for Asia Pacific 3D Printing Medical Devices Market by (2021 - 2028)?
As per our report Asia Pacific 3D Printing Medical Devices Market, the market size is valued at US$ 438.8 Million in 2021, projecting it to reach US$ 1,415.5 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 18.2% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Asia Pacific 3D Printing Medical Devices Market report typically cover these key segments-
Komponente (Software und Dienste, Ausrüstung, Materialien)
Technologie (Laserstrahlschmelzen, Photopolymerisation, Technologien auf Basis von Tropfenabscheidung/Extrusion, Elektronenstrahlschmelzen)
Anwendung (individuelle Prothesen und Implantate, chirurgische Instrumente, Hörgeräte, tragbare medizinische Geräte, Standardprothesen und Implantate)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Asia Pacific 3D Printing Medical Devices Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Asia Pacific 3D Printing Medical Devices Market report:
Historic Period : 2019-2020
Base Year : 2021
Forecast Period : 2022-2028
Who are the major players in Asia Pacific 3D Printing Medical Devices Market?
The Asia Pacific 3D Printing Medical Devices Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
EOS GmbH Electro Optical Systems
Renishaw PLC
Stratasys Ltd.
3D Systems, Inc.
EnvisionTech, Inc.
Concept Laser Gmbh (General Electric)
SLM Solution Group AG
Who should buy this report?
The Asia Pacific 3D Printing Medical Devices Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Asia Pacific 3D Printing Medical Devices Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Asia Pacific 3D Printing Medical Devices Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines