
ASEAN-Marktbericht für Krebstherapeutika (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse
No. of Pages: 150 | Report Code: BMIRE00031439 | Category: Life Sciences
No. of Pages: 150 | Report Code: BMIRE00031439 | Category: Life Sciences
Der Markt für Krebstherapeutika dürfte von 7.269,43 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 20.612,38 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2025 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13,9 % erwartet.
Die steigende Zahl an Krebserkrankungen – begünstigt durch die alternde Bevölkerung, Urbanisierung und veränderte Lebensstile wie Rauchen, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel – fördert das Marktwachstum in diesen Ländern. Regierungsinitiativen und öffentlich-private Partnerschaften zur Krebsaufklärung, -prävention und -früherkennung beschleunigen das Marktwachstum zusätzlich. Zudem ermöglichen der Anstieg der Krankenversicherungsleistungen und die wachsende Mittelschicht in diesen Ländern einen besseren Zugang zu lebensrettenden Behandlungen. Zahlreiche multinationale Pharmaunternehmen investieren in der Region, was das schnelle Wachstum des Marktes für Krebstherapeutika in den ASEAN-Ländern weiter fördert.
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Krebstherapeutika beigetragen haben, sind Therapietyp, Indikation und Vertriebskanal.
Verschiedene demografische, sozioökonomische und gesundheitsbezogene Faktoren haben zum stetigen Anstieg der Nachfrage nach Krebsbehandlungen in den ASEAN-Staaten beigetragen. Steigende Krebsraten, eine alternde Bevölkerung, veränderte Lebensstile, Fortschritte in der Medizintechnik und ein ungleicher Zugang zur Gesundheitsversorgung sind einige dieser Ursachen.
Laut GLOBOCAN meldete Indonesien im Jahr 2023 rund 500.000 neue Krebsfälle und etwa 300.000 krebsbedingte Todesfälle. Die große und wachsende Bevölkerung des Landes sowie Lebensstilfaktoren wie Rauchen, Ernährungsgewohnheiten und Umweltverschmutzung tragen zur steigenden Krebsrate bei. In den letzten Jahren hat die indonesische Regierung große Anstrengungen unternommen, um das Gesundheitssystem des Landes zu verbessern. Sie hat sich bemüht, das Krebsbewusstsein zu stärken, Screening- und Früherkennungsprogramme zu fördern und erschwingliche Behandlungen zugänglicher zu machen. Initiativen wie das Nationale Krebskontrollprogramm zielen darauf ab, die Herausforderungen im Zusammenhang mit der wachsenden Krebslast durch verbesserte Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten zu bewältigen.
Der Markt für Krebstherapeutika auf den Philippinen zeichnet sich durch eine starke Nachfrage nach innovativen Therapien aus, die durch Produkteinführungen in den Bereichen zielgerichtete Behandlungen, Immuntherapien und Biologika vorangetrieben wird. Regierungsinitiativen – insbesondere der National Integrated Cancer Control Act und PhilHealth – haben maßgeblich zur Verbesserung des Zugangs zu Krebsbehandlungen beigetragen. Herausforderungen wie die hohen Medikamentenkosten und Einschränkungen des bestehenden Gesundheitssystems bremsen das Marktwachstum jedoch bis zu einem gewissen Grad. Da die Philippinen ihre Gesundheitsinfrastruktur weiter ausbauen und den Zugang zur Krebsbehandlung verbessern, dürfte der Markt für Krebstherapeutika in den kommenden Jahren wachsen und sich weiterentwickeln und Krebspatienten und ihren Familien Hoffnung geben.
Der Markt für Krebstherapeutika in den ASEAN-Staaten ist regional unterteilt in Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam, Taiwan, Bangladesch, Neuseeland und den Rest der ASEAN-Staaten. Singapur hatte 2024 den größten Anteil.
Der Markt für Krebstherapeutika in Singapur wird durch laufende Forschungs- und Innovationsbemühungen sowie staatliche Unterstützung vorangetrieben. Mit über 5 Millionen Einwohnern ist Singapur mit einer steigenden Krebsrate konfrontiert, die zu den häufigsten Todesursachen des Landes zählt. Da sich die Krebsbehandlung weltweit weiterentwickelt, hat sich Singapur zu einem Zentrum der Krebsmedikamentenentwicklung entwickelt und zieht sowohl internationale als auch lokale Pharmaunternehmen an, um dort zu forschen und neue Therapien einzuführen. Der Markt für Krebstherapeutika im Land ist geprägt von der wachsenden Nachfrage nach zielgerichteten Therapien, Immuntherapien und Präzisionsmedizin, die die Behandlung der Krankheit verändert und effektivere und personalisiertere Behandlungsmöglichkeiten bieten.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 7.269,43 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 20.612,38 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 13,9 % |
Historische Daten | 2022-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Therapiearten
|
Abgedeckte Regionen und Länder | ASEAN
|
Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Astellas Pharma Inc., Eli Lilly and Co., Novartis AG, Merck KGaA, Johnson & Johnson, AstraZeneca, Pfizer Inc., Bristol Myers Squibb, F. Hoffmann-La Roche Ltd. und AbbVie Inc. Diese Akteure verfolgen Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden innovative Produkte anzubieten.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Die Insight Partners führen jährlich eine Vielzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Daten zu validieren, zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews mit Branchenexperten aus verschiedenen Märkten, Kategorien, Segmenten und Untersegmenten in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Markt für Krebstherapeutika in der ASEAN-Region wird im Jahr 2024 auf 7.269,43 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 einen Wert von 20.612,38 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „ASEAN Cancer Therapeutics Market“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 7.269,43 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 20.612,38 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 13,9 % im Prognosezeitraum.
Der ASEAN-Marktbericht für Krebstherapeutika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den ASEAN-Marktbericht zu Krebstherapeutika gilt jedoch:
Historischer Zeitraum: 2022–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2031Der ASEAN-Markt für Krebstherapeutika wird von mehreren wichtigen Akteuren bevölkert, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Astellas Pharma Inc. Eli Lilly and Co. Novartis AG Merck KGaA Strata Zeneca Pfizer Inc. Hoffmann-La Roche Ltd. Johnson & Johnson AbbVie Inc. Bristol-Myers Squibb Co.Der ASEAN-Marktbericht zu Krebstherapeutika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des ASEAN-Marktes für Krebstherapeutika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.